Exzellentes Furnier aus kroatischem Eichenholz
Die Eichen der östlichen Wälder Kroatiens sind ideal für die Furnierherstellung. Der Geschäftsführer des Furnierwerks Furnir Otok d.o.o., Alexander Gantenbrink, äussert sich in diesem Zusammenhang: „Das Stammholz ist gerade gewachsen und symmetrisch. Die ersten Verästelungen vom Boden aus beginnen erst nach rund 15 Metern, und das Kronendach ist nicht so ausladend, wie man es aus heimischen Wäldern kennt. Durch diese Wuchsbedingungen lässt sich feinstes Furnier herstellen.“
Weiterlesen