Tipps für die Auswahl des richtigen Dübels

Im Allgemeinen wird unter dem Begriff „Dübel“ heute ein Schraubdübel verstanden, der immer dann bei Bauteilen eingesetzt wird, in die sich eine Schraube nicht direkt einschrauben lässt. Während das Schraubengewinde etwa in Holz eine kraft- und formschlüssige Verbindung auch ohne Hilfsmittel erreicht wird, ist dieses bei einem zylindrischen Loch in einer Betonwand nicht der Fall – hier muss ein Schraubdübel eingesetzt werden, der sich durch das Eindrehen der Schraube aufspreizt und damit die Schraube sicher in der Wand verankert.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});