Christian Praetorius

Warum die LED das Leuchtmittel der Zukunft ist

Die Glühlampe ist ein besonders ineffizientes Leuchtmittel, da der verbrauchte Strom nur zu etwa 5 % in Lichtenergie umgewandelt wird, die restlichen 95 % gehen als unerwünschte Wärmeentwicklung verloren. Aus diesem Grund haben die EU und der Bundesrat ein Verkaufsverbot für Glühlampen ausgesprochen, das schrittweise umgesetzt wurde. Zunächst wurden die besonders stromhungrigen 100-Watt-Birnen verbannt, dann nach und nach auch Glühlampen mit weniger Stromaufnahme und Leuchtkraft.

Weiterlesen

Alles sauber und glänzend – Fliesenreinigung leicht gemacht

Fliesen, Kacheln, Plättli oder Plättchen – gemeint sind immer keramische Platten, die zur Verkleidung von Wand- und Bodenflächen eingesetzt werden. Keramische Fliesen zählen zu den widerstandsfähigsten und robustesten Belägen im Innen- und Aussenbereich und bieten gleichzeitig zahlreiche kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Zudem ist dieses Belagsmaterial besonders unkompliziert in Reinigung und Pflege.

Weiterlesen

Tipps für die Auswahl des richtigen Dübels

Im Allgemeinen wird unter dem Begriff „Dübel“ heute ein Schraubdübel verstanden, der immer dann bei Bauteilen eingesetzt wird, in die sich eine Schraube nicht direkt einschrauben lässt. Während das Schraubengewinde etwa in Holz eine kraft- und formschlüssige Verbindung auch ohne Hilfsmittel erreicht wird, ist dieses bei einem zylindrischen Loch in einer Betonwand nicht der Fall – hier muss ein Schraubdübel eingesetzt werden, der sich durch das Eindrehen der Schraube aufspreizt und damit die Schraube sicher in der Wand verankert.

Weiterlesen

Was man über Schrauben und ihre Köpfe wissen sollte

Unter den Fügemethoden nehmen Schraubverbindungen einen vorderen Platz ein. Durch Verschraubungen entstehen formschlüssige, wieder lösbare Verbindungen, die auch starken Kräften standhalten. Von der Flügelmutter abgesehen, die nur für geringe Drehmomente ausgelegt ist und per Hand montiert werden kann, müssen Schraubverbindungen mit einem geeigneten Werkzeug angezogen oder gelöst werden.

Weiterlesen

Mit Schraubverbindungen veränderte ein Grieche die Welt

Wenn zwei oder mehr Bauteile kraftschlüssig und doch lösbar miteinander verbunden werden sollen, kommen Schrauben und Schraubverbindungen zum Einsatz. Die Masse für die meisten gängigen Verbindungselemente sind weltweit genormt, sodass die Beschaffung von Ersatzteilen problemlos erfolgen kann. Schraubverbindungen basieren auf einer lösbaren Verbindung von Aussen- und Innengewinde und bieten im Vergleich zu anderen Fügeverfahren zahlreiche Vorteile. Realisiert werden können sowohl feste, also nicht bewegliche Verbindungen, ebenso aber auch solche, bei denen die verschraubten Einzelteile sich gegeneinander bewegen können, um etwa eine Kraft zu übertragen oder einen Weg zurückzulegen.

Weiterlesen

Umzüge – so machen Sie sich die Arbeit leichter

Ein Umzug ist immer mit viel Arbeit und Stress für alle Beteiligten verbunden. Das gesamte Umzugsgut muss verpackt, verstaut und transportiert werden, was besonders bei schweren oder sperrigen Möbeln und Geräten wie der Waschmaschine viel Muskelkraft benötigt. Wenn dann die Kisten und Möbel auch noch in einem Haus ohne Fahrstuhl aus dem vierten Stock getragen werden müssen, braucht man entweder eine Vielzahl von Helfern oder technische Unterstützung.

Weiterlesen

Wasserbetten für das ozeanische Gefühl

Wasserbetten sind eine besonders komfortable Möglichkeit, die Nacht zu verbringen. Das Wasser im Inneren der Matratze sorgt für ein angenehmes Liegegefühl in jeder Position, dazu können Hausstauballergiker aufatmen, denn der Wasserkern lässt sich ebenso problemlos reinigen wie die Auflage. Milben und andere Allergene haben damit schlechte Chancen.  Und nicht zuletzt liegt sich eine Wassermatratze auch nach Jahren der Nutzung nicht durch. Denn anders als klassische Matratzen liegt man hier auf Wasser, es trägt und verteilt das Körpergewicht im Liegen und passt sich an jeden Schläfer optimal an.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});