Tipps zur Wandgestaltung im Schlafzimmer

Zweifellos zählt das Schlafzimmer zu einem der wichtigsten Räume des Hauses. Hier können wir uns entspannen, zur Ruhe kommen und neue Kraft für den nächsten Tag tanken.

Die Gestaltung der Wände spielt im Schlafzimmer eine grosse Rolle. Doch wie sollen die Wände gestaltet werden? Soll gestrichen oder lieber tapeziert werden? Soll es eine dezente oder auffällige Farbe sein? Was wirkt besser: Ein zurückhaltendes Wandbild oder ein kontrastvoller Akzent, wie zum Beispiel eine Mauer? Hier bekommen Sie ein paar Anregungen und Ideen für die Wandgestaltung im Schlafzimmer.

Lust auf einen frischen Anstrich?

Das Anstreichen der Wände ist eine der beliebtesten und einfachsten Lösungen, die Wände im Schlafzimmer zu gestalten. Jedoch sollte dabei die Wandfarbe in engem Zusammenhang mit der Persönlichkeit stehen.

Glücklicherweise ermöglicht uns eine riesige Palette an Farben, im Schlafzimmer eine individuelle Wohlfühl-Atmosphäre zu kreieren. Mag es der eine eher kühl, spricht den anderen die warme Farbfamilie an – die Geschmäcker sind verschieden und das Angebot zum Glück sehr gross!

Wände in neuem Gewand mit Tapeten

Vor nicht allzu langer Zeit galt die Tapete als einer der beliebtesten Wandbeläge im Schlafzimmer. Dabei übernahm die Rolle gleich zwei Funktionen, denn sie bildete einen Schutz für die Wände und galt überdies als wichtiges Element der Innendekoration.

Neben Papiertapeten kann man heute auch zwischen Kunststoff- und Glasfasertapeten wählen. Vor allem letztere gelten als extrem strapazierfähig und sind beim Wunsch nach einem „Tapetenwechsel“ überstreichbar. Aufgrund der Vielfalt an Farben und grossen Auswahl an Motiven kann man mit Tapeten nahezu jeden gewünschten Effekt erzielen.

Farbe, Muster und Textur werden nach persönlichem Geschmack ausgewählt. Als ruhevoller Ort der Erholung eignen sich gedämpfte und pastellige Töne besonders gut. Rot z. B. als die Farbe des Feuers und der Leidenschaft wirkt anregend und sollte daher nur in geringen Dosen, wie etwa als Akzent, zum Einsatz kommen.


Die Gestaltung der Wände spielt im Schlafzimmer eine grosse Rolle. (Bild: PlusONE – Shutterstock.com)

Fototapeten zum Träumen

Beim Aufwachen direkt auf das Meer blicken: Wer träumt nicht von diesem Anblick? Leider können sich aber nur wenige diese luxuriöse Aussicht auch leisten. Doch glücklicherweise muss das Träumen nicht aufhören, wenn man die Augen wieder aufschlägt: Egal ob am Waikīkī-Strand oder unter dem Eiffelturm – mit einer Fototapete holt man sich das gewünschte Motiv ganz einfach ins Traumland!

Sie verwandeln nicht nur das Schlafzimmer in den Lieblingsort, sondern können durch die Macht der Perspektive auch die gewünschte Raumwirkung erzielen.

Wandtattoos setzen besondere Akzente

Wer heutzutage Lust auf einen Tapetenwechsel hat, aber nicht extra neu tapezieren oder ausmalen möchte, für den sind Wandtattoos die ideale Lösung. Die selbstklebenden und wieder abziehbaren Folien werden einfach an die Wand geklebt.

Längst sind sie in unzähligen Formen, Mustern und Farben erhältlich. Wer es individuell mag, kann sein Wandtattoo aber auch nach seinen eigenen Vorstellungen anfertigen lassen und sich so zum Beispiel seinen Leitspruch ins Schlafzimmer holen.

 

Artikel von: livingpress.de
Artikelbild: © Michael Higginson – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});