TV-Möbel vom Designer: So kommt der Fernseher richtig zur Geltung

Es gibt kaum ein Wohnzimmer, in dem der Fernseher nicht den Mittelpunkt darstellt. Sofagarnituren und Couchtische ordnen sich meist um das Gerät herum an, das nicht nur an Fussballabenden Gross und Klein in seinen Bann zieht. Mit 40 und mehr Zoll Diagonale, Plasma- oder LED-Technologie haben die heutigen Fernseher denn auch kaum mehr etwas mit den klobigen Röhrenkästen von früher zu tun, zumal sie mit ihrer schlanken Optik wenig Platz in der Tiefe brauchen.

Doch auch wenn TV-Tische heute keine quadratischen Ungetüme mehr beherbegern müssen, sind die Anforderungen an sie nicht gesunken. Im Gegenteil: Sie müssen nicht nur praktisch, sondern sollten auch noch schön sein. Ein Designer-TV-Tisch als würdiger Untersatz für das Prestigeobjekt Plasmafernseher.

Die Zeiten sind individuell geworden. Klassische Wohnwände? Findet man unter jüngeren Menschen kaum noch, zu massiv, zu unflexibel werden sie von vielen empfungen. Besser kommt da das modularisierte Wohzimmer an: Vitrine hier, Regal dort, und dann noch der TV-Tisch.

Der sollte freilich nicht nur das Gerät selbst tragen, sondern auch noch Schubladen für DVDs bzw. Blu-Rays und andere Utensilien bieten. Eine Öffnung in der Mitte schluckt die Abspielgeräte, die sich inzwischen meist in einem Kombigerät konzentrieren. Soweit die klassische Variante.


Ein TV-Tisch, der zu schweben scheint: JACK Nero. (Bildquelle: ArteSi.ch)

Die hat ArteSi natürlich auch zu bieten, und zwar in verschiedensten Nuancen. Da wäre zum Beispiel das klassische ACASA TV-Lowboard in Eiche HN. Oder, sehr leichtfüssig mit grossem Mittelregal, das BRISBANE BIANCO DESIGNER TV-Möbel in Weisslack auf Edelstahlfüssen. Designmässig anspruchsvoller wird es schon beim CELIA TV-Lowboard mit zwei versetzten Ebenen. Ein echter Augenschmaus zum fairen Preis.

Wem das noch nicht ausgefallen genug ist, sollte sich vielleicht einmal das JACK DESIGNER TV-Möbel ansehen. Hier hängt der Fernseher vor einer Wand, die ihrerseits von einem stählernen Standfuss getragen wird und unten in einer eleganten Ausbuchtung Platz für DVDs und Fernbedienung bietet. Oder wie wäre es mit einer kleinen Lightshow im Wohnzimmer? Das LIV DESIGNER TV-Element taucht mit seinen wechselnden LED-Farben ihr Wohnzimmer in einer sphärisches Licht.

Minimalisten wiederum kommen beim SCOOP DESIGNER TV-Tisch voll auf ihre Kosten. Eine zeitlos elegante, puristische Form bietet alles, was man für einen genussvollen TV-Abend braucht, ohne mit ausladenden Massen und Firlefanz zu stören. Und das auch Designermöbel nicht teuer sein müssen, beweist ArteSi.ch mit dem TUNIS TV-Tisch. Die elegante Glas-Holz-Kombination bietet Designerqualität derzeit zum Discounter-Preis.

Last but not least: Auch mit den jüngsten Multimedia-Entwicklungen halten die Produkte von ArteSi.ch Schritt. Wer nach einer All-in-one Homekino-Lösung Ausschau hält, könnte beim ARC DESIGNER TV-Möbel fündig werden. Sound-Dock und Lautsprecher sind hier in ein aufregendes und doch dezentes Design-Konzept perfekt integriert.

 

Oberstes Bild: photographee.eu – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});