17 Juli 2014

TV-Möbel vom Designer: So kommt der Fernseher richtig zur Geltung

Es gibt kaum ein Wohnzimmer, in dem der Fernseher nicht den Mittelpunkt darstellt. Sofagarnituren und Couchtische ordnen sich meist um das Gerät herum an, das nicht nur an Fussballabenden Gross und Klein in seinen Bann zieht. Mit 40 und mehr Zoll Diagonale, Plasma- oder LED-Technologie haben die heutigen Fernseher denn auch kaum mehr etwas mit den klobigen Röhrenkästen von früher zu tun, zumal sie mit ihrer schlanken Optik wenig Platz in der Tiefe brauchen. Doch auch wenn TV-Tische heute keine quadratischen Ungetüme mehr beherbegern müssen, sind die Anforderungen an sie nicht gesunken. Im Gegenteil: Sie müssen nicht nur praktisch, sondern sollten auch noch schön sein. Ein Designer-TV-Tisch als würdiger Untersatz für das Prestigeobjekt Plasmafernseher.

Weiterlesen

Gutes Klima im Büro

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]In Zeiten von Stress, Mobbing und Burnout denkt man jetzt vielleicht an das menschliche Miteinander. Gemeint ist aber hier das Klima im eigentlichen Sinne: Temperatur, Luftfeuchtigkeit und andere Parameter, die für Wohlbefinden oder Missbehagen sorgen. Was Sie tun können, um Ihr persönliches Büroklima zu optimieren, lesen Sie hier. Manche Menschen haben sich an bestimmte Beschwerden, die sie täglich am Arbeitsplatz haben, schon fast gewöhnt:

Weiterlesen

Rollcontainer im heimischen Arbeitszimmer

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das Kleinbüro gehört in immer mehr Wohnungen zum Standard. Genutzt wird dieser meist kleinere Arbeitsbereich für das Erledigen von auf der Arbeit liegengebliebenen Aufgaben genauso wie für die Erledigung der privaten Post und für andere Schreibarbeiten. Mancher Freiberufler verzichtet sogar auf rein betrieblich genutzte Räume und erledigt seine Schreibarbeit gern ausschliesslich im Home Office. Da in der eigenen Wohnung für das Einrichten eines Büroarbeitsplatzes oftmals nur wenig Platz zur Verfügung steht, kommt es hier auf eine durchdachte Gestaltung und Möblierung an. Dabei muss auch der Ausstattung mit Schränken und Kleinmöbeln eine besondere Beachtung zugemessen werden, damit das Home Office letztlich wegen wuchtiger Schränke und Regale nicht zum dominierenden Bereich in der Wohnung wird. Eine gute Möglichkeit zum platzsparenden und zugleich griffbereiten Aufbewahren von Arbeitsmaterialien und Dokumenten sind die Rollcontainer.

Weiterlesen

Hochwertige Plissees sind schmucke Utensilien für die Fenster

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Plissees sind vielseitige Rollos, die ähnlich einer Jalousie im Innenbereich von Fenstern angebracht werden. Durch ihre vielfältige Gestaltung, die sich beispielsweise in Farbe, Stoff und Muster unterscheidet, können die nützlichen Faltstores hervorragend an den Charakter des Raumes und seine Inneneinrichtung angepasst werden. Die Weiterentwicklung des klassischen Rollos Klassische Rollos und Jalousien sind, zumindest neben einfachen Vorhängen, der Allrounder für die Fenster. Diese Modelle werden zu Gunsten der Plissees aber immer stärker aus europäischen Haushalten vertrieben, denn ein Plissee, alternativ oftmals als Faltstore bezeichnet, bietet wesentlich mehr Vorteile und Anpassungsmöglichkeiten.

Weiterlesen

Kleine Kinderzimmer – Spiel und Spass trotz wenig Platz

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nicht alle Paare sind mit einer geräumigen Wohnung oder gar einem eigenen Haus gesegnet. Kündigt sich Nachwuchs an, bleibt daher für die Einrichtung eines Kinderzimmers oft nur eine Kompromisslösung auf wenig Fläche. Doch auch kleine Räume haben ihren Charme und können für Sohn oder Tochter ein toller Ort zum Aufwachsen sein. Mit ein paar Tipps und den richtigen Möbeln ist die Gestaltung nicht schwer. Das Kinderzimmer als multifunktionaler Ort Kinderzimmer sollen ein Ort sein, in dem Grosswerden Spass macht. Hier sollen die lieben Kleinen spielen, malen, toben und lernen können. Und nicht zuletzt ist dieser Raum auch ein Rückzugsbereich zum Träumen und Schlafen. All diesen Anforderungen auf wenigen Quadratmetern gerecht zu werden, ist nicht ganz einfach, sondern erfordert gestalterisches Geschick und passende Möbel.

Weiterlesen

Wenn sich Optik und Funktionalität verbinden – der Kamin

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein Kamin im Wohnzimmer sorgt für eine ganz besonders exklusive Atmosphäre. Was vor einigen Jahrzehnten noch gute Tradition war, findet sich in modernen Wohnzimmern mittlerweile nur noch selten. Dabei ist ein Kamin ein echter Alleskönner, der verschiedene Aufgaben erfüllen kann, während er sogar noch bestechend gut aussieht. Wohnen in einer Wellness-Oase Sobald ein kleines Feuerchen im Wohnzimmer lodert, entsteht direkt ein Gefühl der Ruhe und Behaglichkeit. Kamine, egal in welcher Ausführung, stehen bei vielen Menschen ganz oben auf der Wunschliste, wenn es darum geht, wie die eigene Wohnung oder das Eigenheim weiter ausgestattet werden könnte. Mit den Jahren hat sich aber nicht nur die Funktionalität von einem Kamin verändert, auch existieren mittlerweile sehr sichere und völlig rauchfreie Varianten, die perfekt mit dem modernen Interieur kombiniert werden können.

Weiterlesen

Leben und wohnen im italienischen Stil

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Möchten Sie italienische Lebensart und Eleganz in Ihre vier Wände einziehen lassen? Manchmal reichen schon einige wenige Accessoires, um das Dolce Vita zuhause zu erleben. Wir geben Ihnen Tipps für schnelle Veränderungen und grundsätzlichere Umdekorationen, die den sommerlichen Flair unseres Nachbarlandes in die Räume holen. Wie auch Italien selbst voll faszinierender Gegensätze ist, so reicht auch der italienische Designstil von rustikal mediterran bis zu elegant urban. Sie müssen sich nicht zwischen dem einen oder anderen entscheiden, sollten aber diese beiden Stile nicht innerhalb des gleichen Zimmers einsetzen.

Weiterlesen

Sofa oder Polstergruppe – welche Postermöbel sind richtig für mich?

Bei der Einrichtung eines Wohnzimmers gehört die Wahl der Polstermöbel oft zu den schwierigsten Entscheidungen. So muss man nicht nur überlegen, ob man sich für ein einzelnes Sofa oder eine Polstergruppe entscheidet, sondern auch das passende Design für das Wohnzimmer finden. Darüber hinaus sollten die gekauften Möbel auch qualitativ überzeugen, was die Suche zusätzlich erschwert. Das richtige Sofa für das Wohnzimmer Unabhängig davon, ob man sich für oder gegen eine Polstergruppe entscheidet: Das Sofa stellt in jedem Falle das wichtigste Möbelstück dar. In der Regel werden die Sessel optisch passend zum Sofa gekauft und nicht umgekehrt. Daher gilt es zunächst, das richtige Sofa zu finden.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});