Ungewöhnliches Wohnhaus in Stuttgart mit LEICHT-Küche

Eine Kombination aus Beton und Naturstein mit einem Spiel der Farben. Architektin Carmen Schneider hat im Stuttgarter Stadtteil Feuerbach ein Wohnhaus voller Kontraste geschaffen. Auch die LEICHT-Küche Classic, die hier integriert wurde, folgt diesem Gestaltungsprinzip. Sie bildet das Herzstück des Hauses. Eine puristische weisse Kochinsel sehnt der wohnlichen Echtholzfront Topos gegenüber.

Das grosszügige Wohnhaus ist auf einem eher kleinen Grundstück von rund 450 Quadratmetern entstanden – mit einer Büroeinheit und einer elegant in den Baukörper integrierten Garage. Das Haus erscheint als homogene Betonskulptur und ist von üppigem Grün umgeben. Aus den raumhohen Fenstern fällt der Blick auf die gegenüber liegenden Weinberge. Als Kontrast zur kühlen Anmutung des Betons wünschten sich die Bauherren im Inneren natürliche Materialien und eine warme Farbgebung. 

LEICHT-Küche  als Herzstück des Gebäudes

Grosszügig und offen zum Wohnraum präsentiert sich die exakt auf die Bedürfnisse der Hausbewohner zugeschnittene LEICHT-Küche Classic. Sie bildet das Zentrum des Hauses und geht über die raumhohen Fenster direkt in den Hof über. Die Kochinsel in hochglänzendem Weiss strahlt mit ihrer reduzierten Formensprache, ihrer klaren Linienführung und den symmetrisch gegliederten Fronten Ruhe und Harmonie aus.

In spannendem Kontrast dazu und zur Wandfarbe Blau steht die annähernd raumhohe, passgenau in eine Nische integrierte Schrankwand mit der Echtholzfront Topos in Struktureiche Natur. Hinter grossflächigen Hochschränken wurde eine perfekte Küchenausstattung integriert: einsatzbereite Elektrogeräte hinter Einschubtüren, Geschirr, Töpfe und Lebensmittel übersichtlich und sofort griffbereit in Innenauszügen mit Glasfront oder auf eleganten Glastablaren im Apothekerauszug verstaut.

Eine leichte Berührung genügt und schon öffnen sich die grifflosen Fronten und die Arbeit in der Küche kann beginnen. Integrierte Arbeitsflächen, grosszügige Auszüge und eine massgeschneiderte LED Beleuchtung schaffen den idealen Rahmen, um ein Frühstück oder ein mehrgängiges Menü zu zaubern.


Bildergruppe: Ungewöhnliches Wohnhaus – ein Beispiel aus Stuttgart-Feuerbach mit LEICHT-Küche


Spiel aus Enge und Weite

Als ein „Spiel aus Enge und Weite“ charakterisiert Architektin Carmen Schneider von CS Architektur in Stuttgart das Konzept des Hauses. Schmale Räume – Flur und Treppenhaus – münden in weite, lichtdurchflutete Bereiche. Zum puristischen Beton lässt sich nahezu jedes Material und jede Farbe in einen spannenden Kontrast stellen.


Carmen Schneider (Bild: © Patrick Säly , Foto von Carmen Schneider: CS Architektur)

Weitere Spielmöglichkeiten haben sich den Bauherren auf den beiden Ebenen des zweigeschossigen Hauses geboten: Das Obergeschoss mit Bad und Schlafzimmern unterscheidet sich bewusst vom Wohn- und Essbereich im Erdgeschoss. Noch intensiver sind die einzelnen Räume in der ersten Etage durch unterschiedliche Wandfarben und Interieurakzente in Weiss charakterisiert.

Als Bodenbelag entschieden sich die Bauherren anstelle der ausdrucksstarken Muschelkalk-Platten, wie sie im Parterre verlegt wurden, für warme Holzdielen. Das Badezimmer ist als intimer Wellnessbereich mit grosszügiger Badewanne konzipiert. Im Wechsel von Tages- und Kunstlicht entsteht eine sich stetig verändernde Stimmung.

 

Artikel von:  LEICHT-Küche n AG / bering*kopal, Büro für Kommunikation
Artikelbild: © Patrick Säly , Foto von Carmen Schneider: CS Architektur

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Ungewöhnliches Wohnhaus in Stuttgart mit LEICHT-Küche

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});