Heute erscheint das Interior-Design-Magazin IDEAT erstmals auf dem deutschen Markt.
OH LA LA!
Der neueste Zugang bei Gruner + Jahr ist alles andere als angepasst. IDEAT ist unkonventionell, sowohl bei Themen, Bildauswahl und Gestaltung als auch der Ansprache seiner Leser. Das Interior-Design-Magazin erweitert das Living-Portfolio von Gruner + Jahr rund um die Marken SCHÖNER WOHNEN, LIVING AT HOME, HÄUSER und COUCH um einen modernen Premium-Titel und stärkt die marktführende Position des Verlagshauses.
Matthias Frei, Publisher Living Gruner + Jahr: „Das Segment der Premium-Interior-Magazine ist sehr spitz, hoch attraktiv, hat sich aber in den letzten Jahren definitiv nicht durch hohe Innovationskraft ausgezeichnet. IDEAT wird dem Segment eine neue Note geben und für frischen Wind sorgen.“
Mit ungewöhnlichen Motiven und einem Augenzwinkern spiegelt auch die gross angelegte Launch-Kampagne das Konzept von IDEAT wider: Da wird ein mit Gold überzogener Haufen sorgfältig auf einen Designer-Stuhl drapiert, ein Flamingo steht vor einem Kunstwerk in einer Galerie, und eine nackte griechische Skulptur macht es sich auf dem Sofa bequem. Der Claim „Not another Interior Magazine“ erklärt die kuriose Optik.
TRÈS CHIC!
IDEAT ist ein moderner Premium-Titel für eine gehobene Zielgruppe, hochwertig und chic, aber nicht elitär. Als Inspirationsquelle einer neuen Generation bildet das Magazin den internationalen Zeitgeist ab, der mit konventionellen Statussymbolen nicht mehr viel am Hut hat.
Bettina Billerbeck, Chefredakteurin IDEAT: „Das Themenspektrum von IDEAT reicht von ungewöhnlichen Homestories und Portraits von Kreativen bis hin zu Reisegeschichten für Design-Interessierte, es geht auch um Kunst, Mode, Fotografie, Architektur – also alle Aspekte guter Gestaltung. Die Inhalte sind international, das ganze Heft zeitgemässer, mutiger und fröhlicher als klassische Interior-Magazine. IDEAT orientiert sich am Geschmack einer urbanen Generation, die auf der ganzen Welt unterwegs ist. Die offen ist für Neues und auf der Suche nach den angesagten Hotspots. Denen es nicht mehr ums Repräsentieren geht, sondern darum, dem persönlichen Stil Ausdruck zu verleihen.“
ET VOILÀ!
IDEAT ist eine internationale Marke. Die Lizenz dafür erwarb Gruner + Jahr von IDEAT Editions. Gegründet wurde das Magazin 1999 von Herausgeber und Verleger Laurent Blanc in Frankreich. Dort entwickelte es sich zum Marktführer des Interior-Segments im Inserentenmarkt. In China ist das Magazin seit 2015 auf dem Markt.
Bettina Billerbeck, Chefredakteurin IDEAT Matthias Frei, Publisher Living
In Deutschland erscheint IDEAT sechs Mal jährlich. 2017 ist neben der Launch-Ausgabe eine weitere am 15. November geplant. Das Magazin hat einen durchschnittlichen Heftumfang von ca. 260 Seiten. Die Druckauflage liegt bei 100.000 Exemplaren, der Copypreis beträgt 6,50 Euro.
belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.
Ihr Kommentar zu:
Unkonventionelles Interior-Magazin erweitert Portfolio von Gruner + Jahr
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0