Unseren tierischen Freunden helfen – mit einem Vogelhaus
VON Terence Kubald Garten
Anders als die weitläufige Meinung ist, fliegen nicht alle Arten von Vögeln in den Süden, um bei wärmeren Temperaturen dort zu überwintern. Gerade in der Schweiz bleiben sogar relativ viele Arten über den Winter, da sie aufgrund ihrer Anatomie und des dicken Federkleids auch niedrige Temperaturen überleben können.
Hilft aktiv und sieht gut aus: das Vogelhaus
Ein schönes Vogelhaus ist neben Gartenzwergen und Obstbaum wohl der Klassiker im Garten. Eltern basteln die Vogelhäuser gern zusammen mit ihren Kindern, um mechanisches Arbeiten zu schulen, vor allem aber, um Zeit mit den Kleinen zu verbringen und etwas Gemeinsames zu erschaffen. Wem handwerkliches Geschick abgeht oder wer ein wirklich professionelles, schickes Vogelhaus im Garten möchte, kann aus einer Vielzahl von Modellen auswählen. Schick sehen sie aus, zudem passen kleinere Modelle sogar auf breiter angelegte Fensterbretter an der Wohnung. Vogelhäuser mit mittlerer Grösse sind perfekt für den Balkon geeignet.
Vogelhäuser sind immer aus Holz gefertigt, was bei einigen Modellen noch verfeinert wurde, um auch Frost und Nässe gekonnt zu überstehen. Im Innenbereich des Vogelhauses können sich die Vögel nicht nur vor kaltem Wind und vor starkem Schnee schützen, hier lässt sich natürlich auch Futter unterbringen. Das ist für unsere fliegenden Freunde besonders wichtig, denn bei Schnee und Eis können selbst erfahrene Vögel oft kaum verwertbares Futter finden. Sie sind dann auf die Mithilfe von uns Menschen angewiesen.
Gute Gesellschaft geniessen
Vögel sind intelligente Lebewesen, die sich den Platz eines Vogelhauses, welches immer gut mit Futter gefüllt ist, gut merken können. Wurde das kleine Häuschen erst einmal auf dem Balkon oder im Garten aufgestellt, können sich die Bewohner also stets in guter Gesellschaft wissen. Kinder erfreuen sich natürlich besonders, wenn regelmässig Vögel zu Besuch kommen, um etwas Futter und Wärme zu tanken. Aber auch für Erwachsene ergibt sich ein tolles Bild, das auch für das eine oder andere schöne Foto sorgen kann.
Ob selbst gebastelt oder fertig gekauft: ein Vogelhaus sieht schick aus, fügt sich wunderbar an die Wohnung, an das Haus oder in den Garten ein und hilft den Tieren weiter, die nicht in den Süden fliegen. Das Vogelfutter ist mit wenigen Franken zudem nicht sonderlich teuer, die gefiederten Freunde profitieren dafür aber umso mehr davon.
Oberstes Bild: © SARYMSAKOV ANDREY – shutterstock.com