Upgrade für den Eingangsbereich: Flur, Diele und Korridor aufpeppen
VON Agentur belmedia Accessoires Entrée
Der erste Eindruck zählt – das gilt auch für den Eingangsbereich der eigenen Wohnung. Wenn wenig Raum und Licht zur Verfügung stehen, wirken Flur, Diele und Korridor nicht automatisch einladend.
Im Folgenden verraten wir, wie man seinen Eingangsbereich so gestaltet, dass man von dort guten Gewissens seinen Gästen „Hereinspaziert!“ zuruft.
Ein Licht aufgehen lassen
Viele Flure sind nicht nur klein und schmal geschnitten, sondern auch fensterlos und unbeleuchtet. Sorgen Sie dafür, dass hier ein Licht aufgeht – und zwar indirekt: Spots und Lichtschläuche strahlen Decken und Wände an, die ihrerseits das Licht reflektieren. Das schafft nicht nur eine wohnlich einladende Atmosphäre, sondern zudem auch mehr Weite.
Freundliches Ambiente
Auch mit Farbe lassen sich kleine Bereiche prima weiten: Helle Töne schaffen gleich ein viel freundlicheres Ambiente und vergrössern dunkle Räume optisch. Alle, die sich mit der neu gewonnen „Weissheit“ nicht anfreunden wollen, greifen einfach auf Pastelltöne zurück oder können auch nur einzelne Wandteile weiss streichen.
Gastfreundliche Zone
Auch wenn der Flur selbst kein Wohnraum ist, ist er immer noch ein Aufenthaltsbereich. Durch Kunstdrucke, Fotografien, eine besondere Tapete oder dekorative Wandtattoos wird unser heimisches Wartezimmer spielend leicht zur gastfreundlichen Zone.
Artikel von: livingpress.de
Artikelbild: © sonya etchison – shutterstock.com