Urlaub zuhause - Die eigene Wohnung als Erholungsparadies
Stephan Egger Balkon & Terrasse Dekorationen Inspirationen Raumgestaltung
Weit weg zu fahren und unbekannte Orte zu entdecken, ist für viele der Inbegriff des Urlaubs. Allerdings kann man auch zuhause schöne Urlaubstage verbringen.
Es ist ein Trend, der sich mehr und mehr durchsetzt: Urlaub in den eigenen vier Wänden. Das Wohnzimmer wird kurzerhand zur Wellnessoase umfunktioniert oder der Natururlaub im Garten nachgeholt. Und selbst das Bad, Küche und Schlafzimmer können im Heimaturlaub eine wichtige Funktion erfüllen. Hier ein paar Tipps.
Wellness & Spa im eigenen Bad
Urlaubshotels haben längst erkannt, wie hoch das Erholungsbedürfnis ihrer Gäste ist. Wellnessmassagen, Spa-Angebote und sogar Entspannungskurse wie Yoga sind deshalb Gang und Gäbe. Ein erholsamer Urlaub zuhause ist aber ebenso möglich. Es bedarf nur ein paar weniger Handgriffe, um sich daheim das eigene Wellness & Spa Paradies zu schaffen.
Anfangen kann man mit der Ausgestaltung für das heimische Wellness Retreat schon im Bad. Hier wird der Stress von der Seele geduscht, regenerative wie reinigende Körperpflege betrieben und nicht zuletzt auch entspannt. Warum also nicht einfach die liebsten Pflegeprodukte aus dem letzten Hotelurlaub schlichtweg nachkaufen und im eigenen Bad anwenden? Dazu ein Massageschwamm, Luffa Handschuh und ein paar beruhigende Duft- oder Massageöle, und schon ist die Grundausstattung für das private Wellness-Bad perfekt.
Ergänzend können Sie im Badezimmer auch mit Pflanzen, Farbarrangements und Wellnessdekoration spielen. Das verleiht dem Badetempel den letzten Schliff und sorgt für wohlige Atmosphäre.
Kultur- und Entspannungsreise im Wohnzimmer
Das Wohnzimmer ist für gewöhnlich der Ort, an dem Menschen einrichtungstechnisch besonders kreativ werden. Für den Urlaub im Eigenheim kann es hier deshalb gleich ideenreich weitergehen mit Wellnessambiente. Gerade das Experimentieren mit Düften für Zuhause bietet sich nicht nur fürs Bad, sondern auch für den Wohnbereich an. Diesbezüglich kommen neben den allseits beliebten Räucherstäben auch andere Duftkonzepte wie Potpourris oder Duftöllampen in Betracht.
Es gibt inzwischen eine reiche Auswahl an Wellnessdüften für zuhause wie sich auch im Wellnesshotel genutzt werden. Darüber hinaus sind Urlaubsdüfte erhältlich, die nach exotischen Früchten, tropischen Pflanzen oder gar der idyllischen Meeresbrise riechen.
Eine schöne Idee ist es, die Aromen im Wohnzimmer mit Musik und Einrichtung zu kombinieren, die auf ein bestimmtes Reiseziel verweist. So eignen sich Lotus, Jasmin und Kirschblütenaroma zum Beispiel für ein Japan bzw. Asia-Design, das durch fernöstliche Klänge ausgezeichnet untermalt wird. Orientalische Düfte wie Myrrhe, Weihrauch, Zimt und Moschus harmonieren dagegen sehr gut mit Design Ideen und Akustik aus Indien, Nordafrika oder der Arabischen Halbinsel.
Ebenfalls nicht fehlen sollte für den Urlaub im eigenen Wohnzimmer das passende Farbkonzept. Gerade Erdtöne und mediterrane Wandfarben offenbaren in Wellnessbereichen von Hotels immer wieder den Erholungswert von naturbelassenem Design. Im Wohnraum können entsprechende Farben in die Wandgestaltung, Mobiliar und Accessoires wie Kerzen oder Kissen einfliessen.
Übrigens: Was für den urlaubsträchtigen Wohnraum klappt, gelingt auch im Schlafzimmer. Mit ruhigen Raumfarben, flauschiger Bettwäsche, einer komfortablen Matratze und einer traumhaft schönen Kissenlandschaft schlafen Sie im Handumdrehen wie im Luxushotel.
Urlaub auf Balkonien – oder doch im Tropengarten?
Passende Aussenflächen sind für einen Urlaub zuhause ganz wichtig. Schon auf dem Balkon lassen sich diverse Urlaubsideen realisieren. Ein von exotischen Pflanzen umrahmter Sonnenschirm, der die Liege für das private Sonnenbad flankiert, ist ein guter Anfang. Hinzu kommen dürfen Accessoires wie Teelichter, Strohmatten zur Verkleidung des Balkongeländers oder auch die meditativen Klänge eines Windspiels.
Noch mehr Ideenreichtum bietet natürlich der eigene Garten. Gartenformen wie der Kakteen-, Stein- oder Alpingarten sind förmlich darauf ausgelegt, beim Streifzug durch das heimische Grün gedanklich in fernen Urlaubsregionen zu schwelgen. Ebenso bieten liebevoll arrangierte Natur- oder Tropengärten eine ideale Alternative zum Natururlaub. Siedeln Sie also ruhig die ein oder andere Palme, exotische Blütenstauden (z.B. Lilien oder Hibiskus) und ausgefallene Blattschmuckpflanzen wie Calathea oder Farngewächse im Garten an.
Ein besonderer Tipp für den Garten ist es ausserdem, den Urlaub auf dem Bauernhof einfach mal nach Hause zu verlegen. Das beste Gartenkonzept hierfür ist selbstverständlich der Bauerngarten, indem alte Traditionsstauden neben leckeren Fruchtsträuchern wachsen. Ein kleines Feldbeet mit typischen Feldfrüchten integriert, und schon kann man zwischen Naschen und Farmbetrieb wunderbar abschalten. Wer Tiere liebt, kann zusätzlich ein paar Farmhasen oder Hühnern ein schönes Zuhause schenken.
Tipp: Hervorragend komplettiert wird der Freilandurlaub im Garten mit einem Gartendinner oder einer Cocktailparty im Grünen. Ein kulinarischer Ausflug in die Landesküchen ferner Länder ist hier genau das Richtige, um das Urlaubserlebnis in vier Wänden stilecht abzurunden. Holen sie die tropische Cocktailbar vom Strand doch einfach ins Eigenheim und lassen Sie in der Küche exotische Gewürze walten!
Titelbild: Maridav – shutterstock.com