Urlaubsflair zu Hause - Perfekte Möbel für Balkon und Terrasse
VON Christian Schreiber Allgemein
Funktionale und ästhetische Möbel
Manchmal ist es eine Frage des Geldes, manchmal eine Frage der Zeit: Entweder ist die Reise zu kurz oder die Ferien werden gleich ganz zu Hause verbracht. Doch das muss kein Nachteil sein. Wer Balkon oder Terrasse passend gestaltet, kann auch daheim viele Stunden in Urlaubsstimmung verbringen. Wichtig bei der Einrichtung ist vor allem die Auswahl funktionaler und ästhetischer Möbel, die die Zeit im Freien ebenso angenehm wie entspannend werden lassen. So gilt es bei der Ausgestaltung einmal nicht auf die oft anzutreffenden weissen Kunststofftische und -liegestühle zu setzen, sondern optisch ansprechende Modelle aus guten Outdoor-Hölzern in den Blick zu nehmen. Neben FSC-zertifiziertem Teakholz oder Mahagoni eignen sich Möbel aus Robinie, Lärche oder Eiche.
Aber auch, wer kein Freund von Holzmöbeln ist, wird im umfangreichen Sortiment der Möbelhäuser und Gartenbedarfsausstatter fündig. So sind beispielsweise anthrazitfarbene Polyrattanstühle mit einem Gestell aus pulverbeschichtetem Stahl eine optisch sehr ansprechende Alternative. Mit einem passenden Tisch aus demselben Material und einem hübschen weissen Sonnenschirm mit Aluminiumstock und einem Ständer aus Edelstahl und Granit entsteht ein einladendes Arrangement für angenehme Freizeitstunden.
Der Clou: Ein Strandkorb auf dem Balkon
Neben einem Tisch und ein paar Stühlen gehört fast immer eine Möglichkeit zum Liegen zur Ausstattung von Wohnflächen im Aussenbereich. Wie wäre es hier einmal mit einer netten Besonderheit mit maritimem Charme? Seit ein paar Jahren erfreuen sich Strandkörbe auch abseits der Meere zunehmender Beliebtheit und sind auf immer mehr Balkonen oder Terrassen anzutreffen. Ist der Platz dafür vorhanden, kann diese ausgefallene Idee durchaus ihren Reiz haben.
Doch egal, ob mit oder ohne Strandkorb: Wichtig ist auf jeden Fall, dass Tisch, Stühle, eventuelle Liegemöbel und auch das Drumherum wie Sitzkissen und Dekoelemente gut harmonieren. Zueinander passende Formen, Farben und nicht zuletzt eine möglichst luftige Anordnung sollten immer sichergestellt werden. Auf diese Weise lässt sich eine perfekte Atmosphäre erzeugen, die den Aufenthalt auf Terrasse oder Balkon zu einer stresslosen und wohltuenden Angelegenheit werden lässt.
Oberstes Bild: © racorn – Shutterstock.com