Christian Schreiber

Gastfreundschaft beginnt an der Wohnungstür

Was gibt es Schöneres als einen gemütlichen Abend in geselliger Runde? Wer oft und gerne Gäste empfängt, ist bestrebt, alles zu tun, damit sich der Besuch auch wohlfühlt. Dazu gehören eine nette Begrüssung, eine gute Bewirtung, aber auch eine gastfreundliche Einrichtung. Die eigene Wohnung so einzurichten, dass Besucher sich willkommen wissen, ist gar nicht so schwer. Oft sind es Kleinigkeiten, die beachtet werden sollten, damit Gäste gerne wiederkommen.

Weiterlesen

Langfristig Freude am schönen Ledersofa

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ledersofas erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Sie sind ideal für gemütliche Lesestunden oder Spieleabende mit Freunden. Und auch bei Singles sind sie sehr gefragt, denn Ledermöbel punkten mit ihrem eleganten Erscheinungsbild und haben eine wunderbare Haptik. Zudem verbreiten sie eine ganz besondere Atmosphäre und haben ihren eigenen Stil: Gemütlichkeit und Lässigkeit, aber auch Komfort und Ästhetik werden damit verbunden. Die Lederoberfläche gilt gemeinhin als besonders robust, langlebig und strapazierfähig. Bei sachgerechter Pflege wird ein hochwertiges Ledersofa mit den Jahren immer schöner. Es ist daher oft eine Anschaffung für Jahrzehnte. Gut zu wissen, wie dieses Möbelstück am besten gepflegt wird, damit die Freude daran lange erhalten bleibt.

Weiterlesen

"Lieferung frei Bordsteinkante" - Fallstricke beim Möbelkauf im Internet

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Onlinehandel erfreut sich in der Schweiz grosser Beliebtheit, sei es für alltägliche Dinge oder die Geschenke zu Weihnachten. Auch der Erwerb von Möbeln und Einrichtungsgegenständen über das Internet gewinnt immer mehr an Bedeutung. Im Vergleich zum Möbelkauf im Einrichtungshaus um die Ecke lassen sich beim Onlineshopping nicht selten viele hundert Franken sparen. Doch nicht jeder Anbieter ist wirklich seriös und hält, was seine Homepage verspricht. Daher gilt es, sich über ein paar grundlegende Dinge im Klaren zu sein und auf wichtige Basics zu achten, damit der Kauf über das Weltnetz nicht zum Reinfall wird.

Weiterlesen

Indirekte Beleuchtung: Effektvolle Möglichkeiten für viele Wohnbereiche

Indirekte Beleuchtung im Wohnbereich hat viele Vorteile: Sie ist kontrastarm und in aller Regel blendfrei, das Licht ist gleichmässig im Raum verteilt und wirft so gut wie keine Schatten. Zudem wirkt eine Gestaltung mit indirekten Beleuchtungskörpern beruhigend und elegant. Überall da, wo eine möglichst gleichmässige Raumausleuchtung gewünscht ist oder attraktive Akzente gesetzt werden sollen, lassen sich mithilfe einer geschickten Lichtanordnung mühelos tolle Effekte erzielen.

Weiterlesen

Ordnung halten leicht gemacht – mit guten Möbelkonzepten

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Fernsehen wohnen die Menschen fast immer in top-aufgeräumten Wohnungen. Alles glänzt und nichts liegt unordentlich herum. Weder findet sich auf dem Couchtisch neben leeren Gläsern und mehreren Milch- oder Wasserflecken ein halbzerknüllter Wust von Werbebeilagen der aktuellen Tageszeitung, noch liegt Kinderspielzeug auf dem ungesaugten Boden herum. In den eigenen vier Wänden sieht das oft ganz anders aus. Und wenn sich dann ungeplant Besuch ankündigt, beginnt das hektische Aufräumen ... "Ordnung ist das halbe Leben", besagt ein altes Sprichwort. Doch nicht selten ist zwar der Wille da, die Umsetzung hingegen fällt alles andere als leicht. Denn wie soll Ordnung geschaffen (und auch gehalten) werden, wenn nur ungenügende Verstau- und Ablagemöglichkeiten vorhanden sind?

Weiterlesen

Eine preiswerte Alternative: gebrauchte Möbel

Jungen Paaren, die in die erste eigene Wohnung ziehen, steht zumeist kein grosses Budget zur Verfügung. Auch Studenten oder andere Menschen mit einem geringen Einkommen sind oft auf der Suche nach günstigen Möbelstücken. Doch hochwertige Neuware ist in aller Regel teuer und für viele unerschwinglich. Was als Alternative bleibt, sind Billigmöbel aus Fernost. Oder gute Gebrauchtware. Für Möbel mit Geschichte braucht sich niemand mehr zu schämen. So wie der Kauf eines Autos mit mehreren Vorbesitzern inzwischen gang und gäbe ist, sind auch Einrichtungsgegenstände aus zweiter oder gar dritter Hand nichts Unehrenhaftes mehr. Insofern darf der Blick durchaus auf das Sortiment an gebrauchten Möbeln ausgeweitet werden. Hier ist das Angebot gross und manches Schnäppchen zu machen.

Weiterlesen

Der Ofen als Möbelstück

Mit einem Kaminofen kommt Gemütlichkeit in die eigenen vier Wände. Längst dienen diese Heizquellen aber nicht mehr nur der Wärmeerzeugung, sondern sind ein fester Bestandteil der Wohnraumgestaltung geworden. Der Ofen als Möbelstück sozusagen ... Öfen für den Wohnbereich werden heute in vielen verschiedenen Formen und Farben angeboten. Auch bei den verwendeten Materialien gibt es ein grosses Spektrum. Dank der schier unerschöpflichen Auswahl findet sich für praktisch jeden Wohnstil das richtige Modell.

Weiterlesen

Vorbereitungs- und Verhandlungstipps für den Möbelkauf

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ein Möbelkauf kann ganz schön ins Geld gehen. Vor allem wer Qualität erwerben möchte, muss mitunter recht tief in die Tasche greifen. Dabei muss gute Ware nicht zwangsläufig teuer sein, und mit einer klugen Vorbereitung und ein paar Verhandlungstipps lässt sich manches gute Geschäft machen. Eine Grundmenge an Möbeln wird in jedem Haushalt benötigt: Jeder, der seine erste eigene Wohnung bezieht, braucht Bett, Tisch, Stühle und einiges mehr. Und das Paar, bei dem sich Nachwuchs angekündigt hat, benötigt eine Kinderzimmerausstattung. Insofern kommt praktisch niemand um den Kauf von Möbeln herum – egal wie knapp das Budget ist. Gut vorbereitet lassen sich aber trotzdem viele Franken sparen.

Weiterlesen

Praktisch und gemütlich: Kein Zimmer ohne Bank

Sitzbänke gehören in jede Wohnung und in jedes Haus – am besten mehrfach. Dank ihrer günstigen Abmasse, ihrer formschönen Optik und ihrer zumeist hohen Funktionalität bieten diese Möbelstücke hervorragende Möglichkeiten für eine ebenso stilvolle wie praktische Gestaltung des Wohnbereichs. Kleine Räume, die für ein grosses Sofa oder eine Couchgarnitur ungeeignet sind, bekommen mit einer geschickt ausgewählten Bank trotzdem eine einladende und bequeme Sitzgelegenheit. Kaum jemand mag ausschliesslich auf einem Stuhl oder einem schmalen Sessel sitzen; Ihr Besuch wird dankbar sein, wenn eine kuschelige Sitzbank mit bequemer Rückenlehne zur Verfügung steht.

Weiterlesen

Die Wohnfarben der Saison: 2015 wird ein buntes Jahr

Wer als trendbewusster Zeitgenosse in Kürze eine neue Wohnung bezieht oder sich vielleicht sogar den Traum vom eigenen Häuschen verwirklichen kann, stellt sich zumeist die Frage nach den aktuellen Entwicklungen in Sachen Farbgestaltung: Wie sollen Wände und Böden gestrichen werden? Und welche Möbelfarben sind momentan angesagt? Humorvolle Wohntrendforscher nennen das vor uns liegende Jahr 2015 scherzhaft das "Jahr des Zitronenfalters" und spielen damit auf die knallige Kulisse an, in die sich – geht es nach den Vorhersagen der Designpropheten – viele Wohnräume schon bald verwandeln werden. Doch eigentlich greift der Vergleich mit dem sonnenhellen Schmetterling nur sehr bedingt, denn es geht bei den Farbtrends 2015 nicht allein um schrillgelbe Unitöne, sondern eher um einen Mix aus verschiedenen Grundfarben. Das Motto heisst daher: bunt, bunt, bunt.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});