Vauth-Sagel: Lösungen für optimalen Küchen-Stauraum

Vauth-Sagel mit Sitz im nordrhein-westfälischen Brakel ist ein bekannter Hersteller von Systemkomponenten für die Möbel- und Küchenindustrie. Auf der diesjährigen Komponenten-Fachmesse SICAM in Pordenone stand der Vorratsschrankauszug VSA des Herstellers im Fokus des Messes-Auftritts.

Er ist eine wertvolle Hilfe für die moderne Küchenplanung. Die innovative Beschlagvariante für den Hochschrank mit einer Zuladung von bis zu 75 Kilogramm bewegt das Staugut beim Öffnen der Schranktür automatisch vor die Küchenfront. Das Staugut kann dabei auf bis zu fünf positionsvariablen Ebenen gelagert werden.

Eine komfortable Stauraum-Lösung

Beispielhaft ausgestattet mit der Korbvariante Premea Artline mit verchromter Reling, einem hochwertigen Holzboden und einem Frontelement aus Klarglas, strahlt der VSA absolute Hochwertigkeit aus. Ausgelegt ist die Produktneuheit für den Korpus im Highboard- und Hochschrankbereich in allen gängigen Breiten und Höhen.

Ein begehrter Klassiker unter den Küchenschränken ist der Hochschrankauszug. Aus keiner modernen Küche mehr wegzudenken, erfüllt dieser Systembeschlag alle Anforderungen einer komfortablen Stauraumlösung und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Sicher geführt durch den Rahmen und die Rollenführungen, gleitet das in den Ablageelementen enthaltene Staugut aus dem Schrank hervor. Keine andere Stauraumlösung konnte bislang eine solch komfortable und grosszügige Übersicht über das Küchengut bieten.

Ein neues Mitglied im Portfolio der Hochschränke

Mit dem VSA präsentiert Vauth-Sagel ein neues Mitglied im Portfolio der Hochschränke. Der Vorratsschrankauszug lässt sich in jeden standardisierten Küchenhochschrank integrieren, dessen Frontanbindung über Topfbandscharniere realisiert ist. Zwei Mitnehmer an der Ober- und Unterseite des Systembeschlags stehen in Verbindung mit der Schranktür und erlauben das automatische Ausfahren des VSA mit der Türbewegung.

Die Tablare mit dem verstauten Gut bewegen sich auf diese Weise komfortabel vor die Schrankvorderkante. Dies ermöglicht nicht nur einen einfachen Gesamtüberblick über den Inhalt des Schrankes, sondern vor allem einen schnellen, bequemen Zugriff. Die automatisierte Bewegung beim Öffnen der Schranktür kehrt sich beim Schliessvorgang in das Gegenteil um – der Systembeschlag fährt in einer Bewegung zurück in die Ausgangsposition.

Nicht nur Technik und Gestaltung

Für Vauth-Sagel standen bei der Entwicklung des VSA nicht nur technologische und gestalterische Aspekte im Vordergrund. Ein massgeblicher Entwicklungsschwerpunkt war der Kundennutzen und eine marktgängige Kostensituation. Komfort und Bewegungsqualität – diese Stichworte stehen für den neuen VSA und das verbaute Führungssystem.

Es basiert im Wesentlichen auf einer speziell von Vauth-Sagel entwickelten Rollenführung mit wartungsfreien Kugellagern auf dem Korpusboden, die im oberen Bereich durch eine speziell abgestimmte Kugelführung unterstützt wird. Genauso wie alle neuen Produktentwicklungen zeichnet sich der VSA durch eine werkzeuglose Montage auf dem Führungssystem aus. Ausgelegt ist die Produktneuheit aktuell für die Korpusbreiten 450, 500 und 600 Millimeter und für eine Gesamtbelastung von bis zu 75 Kilogramm.

Vier Korbvarianten stehen zur Auswahl

Die Portfolioerweiterung VSA ist mit den Korbvarianten Classic, Saphir, Premea sowie Premea Artline erhältlich. Allen gemein ist, dass sich die jeweiligen Körbe bequem, einfach und schnell durch einen Funktionsclip in der Höhe verstellen lassen. Die maximale Flexibilität von vier Korbvarianten bietet die Option der individuellen Gestaltung des Vorratsschrankes. Ob klassisch mit Drahtboden im preisbewussten Segment oder hochwertig im Premiumsegment – mit den vier verschiedenen Korbvarianten ist beim VSA von Vauth-Sagel nahezu alles möglich.








 

Quelle: Vauth-Sagel / GOOS COMMUNICATION GmbH & Co. KG
Artikelbilder: © Vauth-Sagel

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Vauth-Sagel: Lösungen für optimalen Küchen-Stauraum

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});