Velux präsentiert seine Neuheiten 2022
belmedia Redaktion Neuheiten News
Dachfensterhersteller Velux präsentiert sein neues Produktsortiment für das aktuelle Jahr. Darunter auch neue Ausführungen der Lichtlösung Twin, der Lichtkuppeln für unbeheizte Gebäude, der Flachdach-Fenster Bogen- und Flachglas und der Lichtlösung 3-in-1 und einfache Erweiterungen für die Lichtlösungen Lichtband und Quattro.
Zudem bietet Velux neu einen Eindeckrahmen, der speziell für Dächer mit Photovoltaikanlagen entwickelt wurde und führt die Produktkategorie „Lichtlösungen“ ein, die grossflächige Dachfensterkombinationen umfasst. Eine Erneuerung gibt es auch im Bereich der Nachhaltigkeit: Das Unternehmen führt bei 90 Prozent seiner Schrägdachfenster vollkommen plastikfreie Verpackungen ein.
Nachhaltige Energieversorgung ohne Verzicht auf Tageslicht
Die nachhaltige Erzeugung von Strom mittels Photovoltaik-Systemen auf dem Dach ist ein immer relevanteres Thema bei Neubau und Dachsanierungen. Um gleichzeitig ausreichend Tageslichtversorgung für den Innenraum sicherzustellen, hat Dachfensterhersteller Velux mehrere neue Lösungen: Mit speziell entwickelten Eindeckrahmen lassen sich Dachfenster in unterschiedliche Photovoltaik-Indach-System einfach integrieren. So ist eine nachhaltige Nutzung des Dachs möglich, ohne auf Wohnqualität durch Tageslicht und natürliche Lüftung zu verzichten.
Velux präsentiert neue Produktkategorie „Lichtlösungen“
Grossflächige Dachfensterkombinationen von Velux wie das 3-in-1, Quattro oder Dachbalkon Cabrio verwandeln Räume in helle, attraktive Wohn- und Aufenthaltsbereiche und tragen so zum Wohlbefinden bei. All diese Fensterkombinationen fasst Velux nun unter der Produktkategorie „Lichtlösungen“ zusammen, um so Produktauswahl und -beratung übersichtlicher und einfacher zu gestalten.
Solarantrieb oder freier Ausblick künftig auch mit Lichtlösung 3-in-1
Mehr Auswahlmöglichkeiten eröffnen sich künftig beim Einsatz der grossflächigen Dachfenster-Kombination 3-in-1. Velux bietet für die Lichtlösung zwei neue Ausführungen an. Ab Frühjahr gibt es die Dreier-Kombination für mehr Komfort auch mit solarbetriebenen Schwingflügelfenstern. Manuelle Klappflügelfenster für freien Panorama-Ausblick sind ab Herbst verfügbar. Für alle Ausführungen der Lichtlösung 3-in-1 sind ab Frühjahr zudem neben Hitzeschutz-Markisetten auch Solar-Rollläden erhältlich.
Dachfenster beim Austausch einfacher erweitern
Velux bietet das feststehende Untenelement der Lichtlösungen Lichtband und Quattro ab Sommer auch in der Breite von 66 Zentimetern an. Sie orientiert sich an gängigen Sparrenabständen, so dass beim Einbau dieser bodentiefen Fenstervariante keine Anpassarbeiten erfolgen müssen. Insbesondere beim Austausch alter Dachfenster dieser Breite wird die Erweiterung der Fensterfläche nach unten für Handwerksbetriebe künftig damit deutlich einfacher.
Atrium-Gefühl unter dem Flachdach realisieren
Höchste Ansprüche an lichtdurchflutete Räume und der Traum vom Panorama-Ausblick lassen sich mit Velux auch unter dem Flachdach verwirklichen. Der Hersteller bietet seine Flachdach-Fenster Bogen- und Flachglas ab Herbst 2022 in den drei neuen Grössen 150 x 100 cm, 150 x 150 cm und 200 x 100 cm an. Zudem wird der nachträgliche Einbau automatischer Varianten deutlich einfacher: Ab Herbst 2022 werden alle Flachdach-Fenster auch in einer solarbetriebenen Ausführung erhältlich sein. Dank des einfachen, kabellosen Einbaus ist keine Elektroinstallation notwendig. Frische Luft lässt sich zudem mit den öffenbaren Varianten ab Frühjahr durch den neuen Insektenschutz für Flachdach-Fenster ungestört geniessen. Er wird mit einem speziell an die neue Generation angepassten Rahmen im Innenraum so unter dem Fenster montiert, dass er die Aussicht nicht beeinträchtigt.
Mehr Auswahl bei Velux Lichtkuppeln für unbeheizte Gebäude
Velux weitet das Sortiment rund um seine 2021 in der Schweiz eingeführte Lichtkuppel für nicht bewohnte, unbeheizte Gebäude erneut aus. Deutlich mehr Tageslicht unter dem Flachdach verspricht die neue Grösse von 200 x 100 cm mit 15 cm Anschlusshöhe, die ab sofort in zu öffnender und feststehender Ausführung erhältlich ist. Für Kalträume ohne Stromzufuhr oder das nachträgliche Einrichten einer Lüftungsfunktion bietet der Dachfensterhersteller ab Frühjahr ein Lüfterrahmen-Set mit manuellem Spindelöffner an. Zudem wird der Sanierungsrahmen künftig nicht nur in quadratischen, sondern auch in den drei rechteckigen Grössen 90 x 60 cm, 120 x 90 cm und 150 x 100 cm erhältlich sein.
Velux Lichtlösung Twin ab sofort auch in Kupfer erhältlich
Die Lichtlösung Twin, eine Kombination zweier nebeneinanderliegender Velux Dachfenster, wurde im vergangenen Jahr nochmals grundlegend optimiert. Sie wird seitdem ohne auftragenden Sparren eingebaut, was eine elegantere Optik erzeugt und die Wirkung eines zusammenhängenden Fensters verstärkt. Der Einbau gestaltet sich seitdem durch die passgenauen horizontalen Montagehölzer zur Erstellung des für die Fenster benötigten Dachausschnitts deutlich einfacher. Im Innenraum sorgt die im Lieferumfang enthaltene weisse Abdeckleiste für den Bereich zwischen den Fenstern für eine ansprechende Optik.
Velux Gruppe verzichtet auf Kunststoff bei Verpackungen
Der Dachfensterhersteller Velux führt bei 90 Prozent seiner Schrägdachfenster vollkommen plastikfreie Verpackungen ein. Statt Kunststoff wird ein FSC-zertifizierter Karton eingesetzt. Dadurch spart das Unternehmen jährlich bis zu 900 Tonnen Kunststoff ein und erleichtert Handwerksbetrieben die Entsorgung von Verpackungsabfällen. Bis spätestens 2030 will Velux alle Produkte aus einem einzigen, zu 100 Prozent recycelbaren Material liefern.
Quelle: Velux
Bildquelle: Velux