Vier Mal anders – Indoor-Treppengestaltung
VON Sandra Katemann Accessoires Allgemein
Mehrmals täglich bewegt man sich über Holz- oder Steintreppen von einer Etage in die andere. Meist ist es einem so gar nicht bewusst, wie viele Stufen Tag für Tag genommen werden. Ist es nicht schade, dass eine Treppe mit Blick auf die dekorative Gestaltung oft nur stiefmütterlich behandelt wird? Dabei gibt es so viele moderne Möglichkeiten, sie attraktiv in Szene zu setzen.
Stilvoll dekoriert geht es ab- und aufwärts
Je nach Beschaffenheit und dem zur Verfügung stehenden Platzangebot kann eine Treppe auf unterschiedliche Weise dekoriert werden. Natürlich ist im Zuge dessen stets darauf zu achten, dass beim Herauf- und Herabgehen der Stufen keine Hindernisse entstehen. Der Sicherheitsaspekt hat diesbezüglich stets höchste Priorität.
- Es gibt Treppen, die in einem Bogen laufen und in deren Höhe sich zusätzlich ein Fenster befindet. Gesetzt den Fall, dass es die Stufenbreite zulässt, liesse sich in diesem Bereich eine schmuckvolle Sitz- oder Leseecke einrichten. Ein schöner Vorhang, eine kleine Lampe, ein Mini-Tisch und ein nettes Pflanzenarrangement, und schon wird dieser Bereich zum Highlight.
- An der Treppenwand könnte man eine schmucke Bildergalerie drapieren. Bilderrahmen in möglichst einheitlichen Farben oder Formgebungen sorgen für mehr Gradlinigkeit und Pureness.
- Mit grossen Stumpenkerzen können Sie den Weg nach oben buchstäblich zum Highlight machen. Achten Sie darauf, dass Sie einheitliche Farben wählen. Hinsichtlich der Grössen dürfen sich die Kerzen gerne unterscheiden.
- Mit Leuchtgirlanden oder Lichtbändern verwandeln Sie das Geländer der Treppe in einen stilvollen Hingucker. Aber Achtung: Weniger ist hier manchmal mehr. Übrigens kommen auch Blumengestecke oder -töpfe am Treppengeländer gut zur Geltung.
- Selbst gemachte Puppen, Gestecke oder andere schöne Bastelarbeiten dürfen gerne zu Präsentationszwecken auf jeder einzelnen Stufe positioniert werden. Wetten, dass man da gerne auch zwei Mal hinschaut?
- In modern eingerichteten Häusern erfreut es sich einer grossen Beliebtheit, Treppenstufen in Bücherregale umzuwandeln. Legen Sie doch einfach ein paar Bücher auf der einen oder anderen Stufe ab. Daneben eine Kerze oder eine hübsche Leuchte, ein Gesteck oder ein Körbchen mit einer Flasche Wein … Ihrer Fantasie sind hier keine Limits gesetzt.
- Haben Sie schon einmal daran gedacht, Ihre Treppe zur Weihnachtszeit in einen Adventskalender umzufunktionieren? Sofern 24 Stufen vorhanden sind, stellen Sie einfach auf jede Stufe ein nummeriertes Päckchen, eine Kerze oder eine klassische Weihnachtsfigur.
Tipp: Um den Raum auch unterhalb der Treppenstufen adäquat auszunutzen, bietet es sich an, hier eine kleine Höhle für Ihr Haustier einzurichten. Dies geht ganz einfach mit einer weichen Unterlage, dem Trink- und Fressnapf und etwas Spielzeug. Schnell wird sich hier jeder Hund heimisch fühlen.
Oberstes Bild: © Chawalit S – Shutterstock.com