Wandklapptische: Die Vielfalt überrascht

Viele kennen ihn noch aus vergangenen Zeiten: den Wandklapptisch. Doch die modernen Modelle haben nicht mehr viel mit den einfachen Konstruktionen der Vergangenheit gemeinsam. Die heutigen Klapptische werden in vielen Wohn- und Arbeitsbereichen eingesetzt und überzeugen durch ihre hohe Wandlungsfähigkeit. Sei es im Arbeitszimmer, im Kinderzimmer oder im Esszimmer, die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielseitig.

Ein Wandklapptisch wird angeschraubt und lässt sich bei Bedarf platzsparend zusammenklappen. Er besteht meistens aus einer Holzplatte; diese kann entweder halbrund oder rechteckig geschnitten sein. Die Grösse reicht von rund 30 Zentimetern bis hin zu einem Meter. Diese grosse Bandbreite erlaubt es, dass bei Bedarf auch zwei Personen am Tisch Platz nehmen können. So finden die Möbelstücke sowohl in Singlehaushalten wie auch in Einfamilienhäusern ihren Platz.

Der Tisch wird beispielsweise als zusätzliche Ablagefläche in der Küche, als Basteltisch im Kinderzimmer oder als Tisch im Esszimmer eingesetzt. Auch im Büro sind die Wandklapptische nützlich. Besonders Modelle mit integriertem Regal eignen sich als Sitzgelegenheit für Arbeitsräume. So sind alle benötigten Utensilien immer zur Hand. Verschiedene Fächer ermöglichen eine komfortable Nutzung.

Es stellt sich die Frage, ob ein Tisch mit oder ohne Füsse besser geeignet ist. Die Frage lässt sich nur anhand der geplanten Verwendung beantworten. Wird der Tisch im Kinderzimmer eingesetzt, dann bietet die Variante ohne Beine entscheidende Vorteile. Der Wandklapptisch ist in diesem Fall nicht an eine bestimmte Anbringungshöhe gebunden und kann passend zur Körpergrösse angebracht werden. Er wächst mit und eignet sich perfekt als Mal- oder Basteltisch. Abgerundete Ecken oder eine halbrunde Form sorgen für die notwendige Sicherheit.

Wird der Wandklapptisch zum Speisen eingesetzt, dann erhöhen die Standbeine die Tragkraft. Viele Tisch sind länglich geschnitten und ragen im ausgeklappten Zustand weit in den Raum hinein. Das ermöglicht die Nutzung durch zwei Personen, benötigt aber eine ausreichende Stabilität. Tischbeine erhöhen die Standfestigkeit und sorgen für eine sichere Verwendung.

Neben der Anbringung im Innenraum eignen sich einige Modelle auch für den Aussenbereich. Gerade auf einem Balkon ist das Platzangebot beschränkt und muss optimal ausgenutzt werden. Durch einen Wandklapptisch wird die Flexibilität erhöht. Der Tisch ist innerhalb weniger Sekunden aufgebaut und einsatzbereit, sei es für ein kühles Getränk oder ein gutes Buch. Beachtet werden muss immer die Wetterfestigkeit, die den Tisch vor Regen oder anderen Einflüssen schützt.

Heutzutage bietet ein Wandklapptisch viele Nutzungsmöglichkeiten. Er besteht aus hochwertigem Holz oder einem robusten Kunststoff. Ob im Innen- oder im Aussenbereich, die Tische sind praktisch und sorgen für eine optimale Raumausnutzung.

 

Oberstes Bild: © archideaphoto – Shutterstock.com

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});