Was tun mit dem Extrazimmer? Unsere Ideen und Inspirationen
VON Agentur belmedia GmbH News Raumgestaltung
Das perfekte Haus ist endlich gefunden, der Platz ist grosszügig, das Tageslicht herrlich und die Raumaufteilung praktisch – abgesehen von dem einen Zimmer, für das noch keine Verwendung gefunden wurde.
Wer ein Extrazimmer im neuen Haus hat, kann sich freuen. Wenn die wichtigsten Zimmer bereits zugeteilt sind und noch ein Zimmer übrig ist, sind die Möglichkeiten für die neuen Hausbesitzer scheinbar endlos.
Vielleicht den innigen Wunsch eines Ankleidezimmers der Frau erfüllen? Zuhause ein luxuriöses Gästezimmer einrichten? Ein Game-Room für die Männerabende oder vielleicht ein Hobby-Zimmer, in dem die eigene Kreativität so richtig zum Ausdruck kommt? Hier finden Sie die besten Ideen für das Extrazimmer in den eigenen vier Wänden.
Das Ankleidezimmer
Es ist und bleibt von vielen Frauen ein inniger Wunsch: Ein begehbarer Kleiderschrank. Er ist der absolute Ausdruck von Stil und steht für ein grosszügiges Wohnambiente der Extraklasse. Ein Ankleidezimmer bringt jede Menge Vorteile mit sich. Zwar stellen die meisten Menschen ihren Kleiderschrank ins Schlafzimmer, doch tatsächlich soll dies laut Expertenmeinung die nächtliche Ruhe stören.
Wer sich ein Ankleidezimmer einrichtet, kann so das Schlafzimmer entzerren und sich eine wahre Oase der Entspannung einrichten. Ein begehbarer Kleiderschrank bietet zudem ausreichend Platz, seine Kleidungsstücke gut geordnet und mit System zu präsentieren. Mit der richtigen Einrichtung, wie etwa einem Spiegel, guten Lichtverhältnissen und ausreichend Ablagefläche kann am frühen Morgen viel schneller das perfekte Outfit für den Tag ausgewählt werden. Besonders praktisch ist zudem, dass bereits ein kleines Extrazimmer oder gar eine Abstellkammer – je nach benötigtem Platz – zum Ankleidezimmer umfunktioniert werden kann.
Männertraum: Gaming-Zimmer
Während das Ankleidezimmer meist der Traum der Frau ist, stellt das Gaming-Zimmer wohl eher den Inbegriff des Männertraums dar. Wer würde schliesslich nicht gerne ein Zimmer haben, in dem mit den Kumpels entspannt abgehangen werden kann, während man Karten, Konsole oder sogar Billard spielt. Da wäre der Männerabend perfekt. Im Gaming-Raum steht Gemütlichkeit und Spielspass an der Tagesordnung. Neben der Lieblingsspielekonsole, einem Flatscreen-TV und einer komfortablen Couch, sollte auch ein Tisch nicht fehlen, auf dem verschiedenste Spiele bequem gespielt werden können.
Ob Monopoly mit den Nachbarn oder die legendäre Pokernacht mit den besten Freunden, ein anständiger Tisch und die richtige Ausstattung machen jedes Gaming-Zimmer perfekt für spassige Spieleabende. An der Wand ist die Dartscheibe schnell angebracht, der Flatscreen-TV kann auch die Leinwand für Filme und Sportveranstaltungen werden. Wer ausreichend Platz hat, sollte sich überlegen, einen Billard- oder Kickertisch in das Zimmer zu stellen, dann wollen die Freunde gar nicht mehr gehen.
Das exklusive Gästezimmer
Besonders, wenn Sie in einer touristischen Stadt leben, kann sich ein Gästezimmer als besonders praktisch – und unter Umständen sogar lukrativ – erweisen. Ob es die Tante aus dem Dorf, die Freunde aus dem Ausland oder auch die besten Kumpels nach einem ausgiebigen Spiele- der Filmeabend sind, wer zu Besuch kommt, freut sich über ein Gästezimmer bei den Freunden natürlich besonders.
Die Stadt kann so aus den Augen eines Einheimischen erlebt werden bzw. der Abend kann so lange gehen wie man möchte. Wenn die Freunde gerade nicht so besuchsfreudig sind, kann ein Gästezimmer sogar auf Anbietern wie Airbnb untervermietet werden. Dies kann sich besonders in einer Touristenmetropole als lukrativ erweisen, allerdings sollte man immer die örtlichen Regelungen bezüglich der Steuern und Rechte beachten, bevor man sein Gästezimmer inseriert.
Der Hobbyraum für mehr Kreativität
Haben Sie ein besonderes Hobby, für das im Wohnzimmer einfach nicht genügend Platz ist? Dann ist ein Hobbyraum die perfekte Idee. Sei es Malen, Basteln, Töpfern, Werken oder die Modelleisenbahn, ein Hobbyraum ist dafür ausgelegt, dass der eigenen Kreativität in einem perfekten Umfeld freien Lauf gelassen werden kann.
Eine grosse Staffelei für das eigene Gemälde mit reichlich Farben, ein grosser Tisch mit verschiedenen Bastel- oder auch Nähmaterialien, die Töpferstation, die Werkbank oder auch der grosse Tisch, auf dem die Modelleisenbahn Platz findet, mit dem entsprechenden Equipment für das eigene Hobby hat man direkt im eigenen Heim einen Rückzugsort, wo man sich ganz ohne Ablenkungen seiner Leidenschaft widmen kann.
Wer zuhause für ein Zimmer keine Verwendung weiss, kann sich wahre Wohnträume erfüllen. Die Möglichkeiten, die sich mit einem Extrazimmer ergeben, sind scheinbar endlos. Ganz egal, was man sich wünscht, ob es das exklusive Gästezimmer, das Malatelier, das Gaming-Zimmer oder gar der begehbare Kleiderschrank ist, Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Titelbild: F.Schmidt – shutterstock.com