Welche Accessoires eignen sich zur Dekoration?

Um eine Wohnung, ein Haus oder nur einen Wohnraum ansprechend zu dekorieren, gilt die Regel, dass weniger hier oft mehr ist. Mit Bedacht gewählte Designobjekte tragen zur Stimmung eines Wohnbereichs bei, können bei zu penetranter Verwendung aber auch leicht als störend wahrgenommen werden.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit nur wenigen Mitteln und ohne den Einsatz von Handwerkern ein tolles Wohnerlebnis schaffen.

Wie dekoriere ich eine Wand?

Die Dekoration einer Wand kann auf viele verschiedene Arten realisiert werden. Zunächst ist es möglich, bereits beim Streichen einer Wand mit verschiedenen Farben Akzente zu setzen, die für ein angenehmes Raumklima sorgen. Möchte man eine Wand noch weiter ausgestalten, bietet sich der Einsatz von Fototapeten, Bildern und Wandtattoos an. Hier hat man einen grossen Spielraum, was die Form, das Material und vor allem das Motiv angeht.

Auch mit einer entsprechenden Beleuchtung kann man sehr gute Effekte erzielen. Indirekte LEDs, die man beispielsweise hinter Bilderrahmen, unter einer Couch oder hinter einem Schrank platziert, können sehr viel zur Atmosphäre des Raumes beitragen. Die LED-Technik ist innovativ und Strom sparend. LEDs um einen Spiegel herum platziert eignen sich auch hervorragend zum Schminken und Stylen.

Welche Dekoobjekte eignen sich für Wohn- und Esszimmer?

In Abhängigkeit von Ihrem Geschmack können Sie prinzipiell alles zu einem Dekoobjekt werden lassen. Sportbegeisterte hängen Trikots, geteilte Fussbälle und Schals ihrer Lieblingsmannschaft auf. Wer es elegant und begrünt mag, nutzt Pflanzen wie zum Beispiel Palmen, um einem Raum mehr Leben einzuhauchen. So hat man das Feeling für die Ferien gleich inklusive. Den gestalterischen Möglichkeiten sind hier keine Grenzen gesetzt.

Worauf sollte ich bei der Dekoration meiner Wohnung achten?

Wichtig ist, dass die Dekoration zu den vorhandenen Möbeln passt und diese nicht in den Hintergrund stellt. Auch bei der Anzahl und Grösse der Dekoobjekte sollte man sich auf ein gewisses Mass beschränken, denn man möchte auf keinen Fall, dass der Raum erdrückend wirkt. Die Materialien und Oberflächen sämtlicher Dekoartikel sollten einen hochwertigen Eindruck machen. Plastik und andere billige Kunststoffe wirken oftmals deplatziert und vermitteln eher den Eindruck, dass es sich hier um einen Staubfänger als um ein Dekorationsstück handelt.

Mit nur wenigen Handgriffen kann man aus jeder Wohnung ein tolles Wohnobjekt machen, wo man Ruhe und Entspannung findet. Vorbei sind die Zeiten, in denen man alles an die Wand gehängt hat, was einem gerade zur Hand gereicht wurde. Gehen Sie bei der Dekoration mit Bedacht vor und erzielen Sie damit ein tolles Ergebnis. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg dabei.

 

Oberstes Bild: © Ttatty – Shutterstock.com

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Welche Accessoires eignen sich zur Dekoration?

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});