Wespen von Terrasse und Balkon vertreiben
VON J. Florence Pompe Balkon & Terrasse
Was nützt der schönste Sitzplatz vor der Tür, den man sich liebevoll eingerichtet hat, wenn einem dort im Hochsommer Wespen jede Mahlzeit und jeden Kaffeegenuss vergällen?
Zunächst mal sind Wespen entgegen der Meinung vieler sehr wohl nützliche Tiere. Auch sie helfen die Blüten zu bestäuben.
Daher ist es ganz wichtig, die Wespenfallen und alles, was Wespen tötet, nur direkt im Zusammenhang mit dem eigenen Aufenthalt draussen zu nutzen.
Das bedeutet, die Wespenfallen wieder abzuhängen und zu leeren, wenn man nicht draussen sitzt. Denn natürlich locken sie mit ihrem Duft die Wespen unnötig an, während sie in der freien Natur auch auf faulendes Obst gehen und sich so ernähren.
Wozu sind Wespen nützlich?
Es ist natürlich leicht gesagt, wenn man sich gerade über einen schmerzenden und juckenden Wespenstich ärgert oder als Allergiker sogar in lebensbedrohlicher Gefahr ist. Wespen in Getränken wie einer uneinsehbaren Dose sind wirklich absolut gefährlich.
Besonders, wenn kleine Kinder und Senioren am Tisch sind, sollte jeder die Plagegeister und die Getränke der anderen mit im Blick haben. Am besten Gläser mit Deckel verwenden oder offene Gläser selbst mit Untersetzer abdecken.
Gerade, wenn man im Gespräch vertieft ist, kann man eine Wespe im Bierschaum oder Milchschaum des Kaffees schon mal übersehen. Getränkedosen sind in der Wespenzeit eigentlich absolut tabu! Viel zu groß ist die Gefahr, dass sie unbesehen hineinfliegen.
Trotz der Gefahr für den Menschen, sind Wespen natürlich nützliche Insekten, die unsere Umwelt braucht und man sollte sie nicht in Massen töten.
Wespen bestäuben ähnlich wie Bienen die Blüten, da sie auch Nektar trinken.
Weil sie Eiweiss für ihre Larven brauchen, fressen sie andere Insekten wie Raupen, Läuse, Motten, Fliegen.
Was hilft gegen Wespen am Essplatz?
Ob draussen oder drinnen – Wespen vergällen uns im Hochsommer gerne jede Mahlzeit, denn sie sind sofort da, wenn es etwas zu geniessen gibt. Dabei ist es oft gar nicht Süsses, dass sie anlockt, sondern vor allem Fleisch und Fisch.
Dann nützt es auch wenig ein Glas mit Zuckerwasser auf den Tisch zu stellen. Der Fleischgeruch ist interessanter. Sie brauchen ja das Eiweiss für ihre Larven.
Aggressivität ist beim Bekämpfen der Wespen kontraproduktiv, sie werden dadurch auch nur hektischer. Wild mit der Wasserflasche umherzusprühen ist auch keine Lösung.
Versuchen Sie erst Haushalttricks auszuprobieren, bevor Sie zu Chemie greifen oder zu Massnahmen, die zu viele Wespen töten.
Leider ist es ja auch so, dass die Wespen von Fallen nicht abgeschreckt werden. Der Tod ihrer Artgenossen schreckt sie wenig, sie fliegen trotzdem in die Falle. Mit den Fallen lockt man die Wespen aber auch unnötig an. Daher sollte man sie nur aufhängen oder hinstellen, während man draussen ist.
Ist keine Mahlzeit und kein Getränk mit Geruch oder Geschmack auf dem Tisch, hat man ja meist seine Ruhe am Sitzplatz.
Hausmittel ausprobieren – nicht jedes nützt überall gut
Sicher haben Sie auch schon das eine oder andere Hausmittel gegen Wespen ausprobiert und sich geärgert, weil es gar nichts nützt. Angezündeter Kaffee beispielsweise nützt oft nichts.
Auch sind süsse Lockstoffe wie Honig oder Marmelade oft auch nicht das Mass aller Dinge, es macht die Wespen eher kirre als ruhig. Manchmal aber kann man Wespen auch ganz friedlich am Honig schlecken sehen. Einfach ausprobieren, was gegen Ihr Wespenvolk hilft.
Faules Obst
Faules Obst wie herabgefallene Kirschen, reife Trauben u.ä. sollen Wunder wirken. Aber halt nur, wenn nicht genau dieses schon die Wespen in den Garten gelockt hat. Dann nämlich suchen Sie auf ihrem Tisch nach Eiweiss.
Verglühender Kaffee und Rauch
Wespen mögen eher keinen Rauch. Er bedeutet Bedrohung für sie. Das ist auch der Grund, warum viele auf angezündeten Kaffee als Wespenschreck setzen. Dies funktioniert nicht immer. Es kommt auch darauf an, wie viel Wind gerade ist, ob der Rauch/Geruch sich durchsetzt oder nicht.
Das gleiche gilt für Tipps wie Weihrauch und Räucherstäbchen. Oft verräuchern Sie sich damit nur ihr Essen und die Wespen bleiben. Sie haben ja Hunger und suchen Eiweiss. Trotzdem probieren Sie den Tipp unbedingt aus.
Wassernebel
Haben Sie das Glück nur vereinzelt Wespen als Besucher am Tisch zu haben, dann kann der Wassernebel aus der Sprühflasche auch helfen. Ist aber eine ganze Armada, weil sie Obstbäume im Garten haben, dann hilft auch das nichts mehr.
Starke Gerüche
Starke, für Wespen unangenehme Gerüche sind auch einen Versuch wert. Etwa eine aufgeschnittene Zwiebel oder Knoblauchzehe. Allerdings müssen dann auch Sie den Geruch ertragen und bei der Kaffeetafel ist das nicht so appetitlich…
Zitronen mit Nelken gespickt, sind da vielversprechender. Dafür muss man allerdings Nelken im Haushalt haben und vorbereitet sein.
Pflanzen wie Basilikum und Tomaten
Der intensive Geruch von Basilikum ist unangenehm für Wespen. Einfach im Supermarkt ein Töpfchen kaufen oder selbst welchen ziehen, ist ein einfaches und hübsches Mittel.
Aber auch ein Lavendeltöpfchen oder Minze sind einen Versuch wert. Tomatenpflanzen verströmen ebenfalls einen starken Geruch. Wenn Sie welche auf dem Balkon haben, dann sind Sie fein raus!
Vor allem alles, was ätherische Öle hat, mag die Wespe nicht. Dazu gehört auch Eukalyptus und Teebaumöl. Sie können also eine Duftlampe mit solchen Ölen draussen hinstellen. Das alles wirkt aber nur, wenn es relativ windstill ist.
Wespenfallen
Es gibt mittlerweile hübsch anzusehende Wespenfallen, die es überall zu kaufen gibt. Man soll in diese Zuckerwasser füllen und sie in der Nähe des Essplatzes aufhängen.
Das funktioniert aber oft nicht besser als ein Glas mit Saft auf dem Tisch. Denn der Geruch des Essens auf dem Tisch ist oft verlockender als das Zuckerwasser in der Falle.
In jedem Fall hat man hier den Nachteil, dass man die Wespen somit tötet und das ist auch kein schöner Anblick. Allerdings lockt ein Glas mit Saft auf dem Tisch wirklich einige Wespen an und vom Essen weg.
In jedem Fall sollten die Wespenfallen nicht aufgestellt werden, wenn man nicht gerade am Tisch sitzt. Sie töten dann nicht nur die Wespen, sondern locken sie zudem unnötig an.
Wespen mitessen lassen
Es fällt Ihnen vielleicht schwer, aber teilen Sie doch einfach Ihr Essen mit den Insekten und stellen Sie ihnen extra Teller mit ein wenig Fleisch/Fisch hin. Das lockt tatsächlich einige der Plagegeister von Ihrem Teller weg.
Titelbild: Rainer Fuhrmann – shutterstock.com