Wie gestalte ich eine gemütliche Sitzecke?
Viele Menschen freuen sich, wenn Sie nach einem langen Arbeitstag in einer gemütlichen Sitzecke Platz nehmen können. Doch wie gestaltet man diese so, dass einem an nichts fehlt und man sich voll und ganz auf die Entspannung von Körper und Geist konzentrieren kann?
Mit diesem Artikel möchten wir Ihnen einige Tipps geben, welche Gestaltungsmöglichkeit für Sitzecken es gibt und wie Sie diese ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben einrichten. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen.
Die Auswahl des Sitzmöbels – Aufrecht oder liegend?
Bevor Sie Ihre Sitzecke einrichten können, sollten Sie sich überlegen, ob Sie lieber aufrecht sitzen, beispielsweise in einem Chesterfield Sessel, oder doch lieber die Füsse hochlegen und es sich auf einer Sitzliege gemütlich machen. Beides kann Vor- und Nachteile haben. In liegender Position ist es oft schwer, ein Buch oder eine Zeitung zu lesen. Die Arme ermüden schnell und man gibt nach kurzer Zeit auf.
Eine Sitzliege eignet sich eher, wenn Sie gerne Musik hören und dabei ein kleines Nickerchen machen. Gehören Sie zu den Menschen, die gerne Bücher lesen, sollten Sie sich für die aufrechte SItzposition entscheiden. Auch hier gibt es zahlreiche Sessel und Variationen, die bequem sind und Ihnen gleichzeitig die richtige Körperhaltung bescheren.
Die Auswahl ist getroffen – Was brauche ich noch für die Sitzecke?
Nutzt man die Sitzecke zum Lesen, benötigt man die richtige Beleuchtung. Licht und Bücher gehören zusammen, denn nur mit einer ausreichenden Beleuchtung, die sich eventuell sogar individuell auf das Buch oder die Zeitschrift einstellen lässt, können Sie ausgedehnte Pausen in Ihrer Sitzecke verbringen.
Sicherlich trinken Sie gerne eine Tasse Kaffee oder Tee, während Sie sich entspannen. Hierzu sollten Sie über einen kleinen Beistelltisch verfügen, den es auf Rollen oder Tischbeinen, mit einer oder mehreren Ablagen gibt. Mehrere Ablagen eignen sich auch gleich, um Zeitungen und Bücher zu verstauen, damit Sie beim nächsten Einsatz direkt griffbereit vorliegen.
Wie schaffe ich mir ein angenehmes Ambiente?
Lassen Sie leise Musik laufen. Lenkt Sie dies beim Lesen zu sehr ab, können Sie auch einfach nur eine Kerze anzünden, das Licht dimmen und beispielsweise mit Duftölen für ein angenehmes Raumklima sorgen. Richten Sie die Sitzgelegenheit so aus, dass Sie ab und zu auch mal einen Blick durchs Fenster in Ihren Garten werfen können. Gerade im Herbst bieten sich dem Betrachter hier eindrucksvolle Farbenspiele.
Oberstes Bild: © Ollyy – Shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Wie gestalte ich eine gemütliche Sitzecke?
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0