Wie mache ich aus meinem Garten einen Ort der Entspannung?
VON Alessia Münch Garten
Der Garten ist der Rückzugspunkt in unserem Leben, wo wir Arbeit, Stress und Sorgen vergessen können.
Aus diesem Grund richten viele Menschen sich den Garten so ein, dass sie sich wohlfühlen und auf den Komfort, den sie aus der Wohnung kennen, nicht verzichten müssen. Es gibt viele Möbel für den Garten, weshalb wir Ihnen hier eine kleine Auswahl präsentieren möchten.
Rattanmöbel – schlicht und trotzdem ein Hingucker
Rattanmöbel sind in den Gärten sehr beliebt. Zusätzlich zu ihrer robusten Bauweise und der guten Restistenz gegen Witterung versprühen diese Möbel sofort ein mediterranes Flair. Installieren Sie doch beispielsweise eine Gartendusche und schon haben Sie einen Erholungsort in Ihrem Garten, welcher an Sonne, Strand und Ferien erinnert. Viele Menschen nutzen Rattanmöbel, weil Sie das Material als ansprechend empfinden, im Gegensatz zu Metall oder Kunststoff. Es gibt inzwischen Hersteller, die sich auf die Produktion dieser Gartenmöbel spezialisiert haben und diese sowohl für den Garten als auch für den Innenbereich anbieten.
Kombination aus Tisch und Stühlen
Beliebt für den Aufenthalt im Garten, vor allem wenn die Grillsaison gestartet ist, sind Kombinationen aus Tisch und Stühlen. Hier gibt es zahlreiche Varianten. Der Tisch kann ausziehbar sein oder in der Mitte eine Vorrichtung für einen Sonnenschirm besitzen. Wichtig ist, dass man auf gut abwaschbare Oberflächen achtet. Die Stühle variieren ebenso stark und sind starr oder mit beweglicher Rückenlehne erhältlich. Bei der Polsterung hat man meistens die freie Wahl, sich ein eigenes Design auszusuchen.
Gabionen als Sitzmöbel für den Garten
Ein neuer Trend sind Gabionen. Gerade im Bereich Gartenbau wird diese Technik immer häufiger verwendet. Diese aus einzelnen Steinen zusammengesetzten Mauern dienen in vielen Gärten bereits als gemütliche Sitzgelegenheit. Man hat bei der Erstellung nahezu freien Handlungsspielraum und kann seiner Fantasie freien Lauf lassen. Nach dem Bau der Gabionen kann man diese mit Sitzflächen aus edlen Hölzern oder Kunststoff bestücken.
Zusätzlich lassen sich die Hohlräume zwischen den Steinen auch noch mit einer LED-Beleuchtung ausstatten. Strahlt die Sonne den ganzen Tag über auf die Sitzbank, hat man auch abends noch einen lauschig warmen Platz, da die Steine die Wärme des Sonnenlichts speichern und nur sehr langsam wieder abgeben. Wir wünschen gute Erholung in Ihrem ganz persönlichen Garten.
Oberstes Bild: © V. J. Matthew – Shutterstock.com