Willkommen, Herbst! Die passenden Accessoires
Selbst gebundene Kränze, flackernde Kerzen und kuschelige Sofadecken, mehr braucht es nicht, um die Wohnung in ein stimmungsvolles Flair zu tauchen. Wunderbare Spätherbstabende geniessen Sie mit Windlicht und Feuerschale auf Balkon oder Terrasse.
Herbstliche Blumen, arrangiert mit einigen Beeren- oder Hagebuttenzweigen, machen in einer Blumenvase oder einem grösseren Gefäss ein gute Figur. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Sammeln Sie auf Waldspaziergängen Kastanien, Zweige, Gräser und herrlich gefärbtes Laub – daraus entstehen selbst gebundene Kränze oder Blumengestecke. Sehr schön sind getrocknete Hortensienblüten, die einzeln oder in einem Gesteck perfekt aussehen. Stimmig wirkt es, wenn Sie Ihr Blumenarrangement auf einem herbstlichen Tischläufer oder einer nostalgischen Häkeldecke dekorieren. Ein bunter Mix aus alten und neuen Materialien liegt derzeit voll im Trend!
Kürbisse und Äpfel sind die Boten des Herbstes. Ein Weiden- oder Drahtkorb gefüllt mit einigen Äpfeln oder Kürbissen sieht im Eingangsbereich oder vor der Wohnungstür besonders schön aus. Tipp: Verwenden Sie Gemüsesorten wie Paprika- oder Chilischoten und verleihen Ihrer Komposition so den nötigen Pep! In einen mit einem scharfen Messer ausgehöhlten Kürbis müssen Sie nicht immer eine Kerze stellen – er eignet sich hervorragend als Gefäss für ein herbstliches Blumenarrangement! Der Hokkaidokürbis ist nicht nur sehr schmackhaft, sondern eignet sich perfekt als Herbstdeko!
Sehr dekorativ kommt die Kastanie daher: Zunächst wirkt sie in ihrem grünen Stachelmantel etwas bizarr, die braune Kastanie indes macht schliesslich in kleinen Körbchen oder auf Glastellern arrangiert eine gute Figur. Kinder basteln mit Streichhölzern oder Zahnstochern die beliebten Kastanienmännchen! Wenn Sie Esskastanien verwenden, haben Sie nicht nur eine passende Dekoration, sondern können die Maronen später lecker zubereiten!
Zapfen in allen Variationen eignen sich perfekt für Ihre herbstliche Deko. Sprühen Sie sie mit kupferfarbener Farbe an und verleihen Sie den Tannenzapfen so einen einmaligen Glanz. Auf Tellern oder in grossen Gläsern arrangiert wirken die Zapfen sehr attraktiv! Im Herbst geht es ans Pilze Sammeln: Im Fachhandel erhalten Sie Pilze aus Ton oder Keramik, die in einem kleinen Körbchen mit Moos und Blattwerk arrangiert zum Hingucker werden! Runden Sie das Arrangement mit kleinen Igeln oder anderen Dekofiguren passend ab!
Manchmal ist weniger mehr: Ein Pilz, etwas Moos und ein kleiner Beerenzweig – fertig ist eine schlichte, aber wirkungsvolle Tischdekoration! Erwarten Sie Gäste, zaubern Sie doch einmal einen aussergewöhnlichen Tischschmuck: Ein Gesteck aus Kräuterzweigen, geschmückt mit kleinen Chili- oder Paprikaschoten und getrockneten Beeren, ist garantiert das Highlight Ihrer Festtafel! Die Zeitschrift „Living at Home“ empfiehlt, einen Kranz aus verschiedenen Kräutern zu binden und mit Knoblauchknollen oder Ingwer zu dekorieren. Wer mag, zupft sich heimlich ein kleines Oreganoblättchen zum Würzen seiner Speise!
Wenn die Tage kürzer werden, sind Kerzen immer eine gute Idee: Stellen Sie Teelichte in ausgehöhlte Äpfel und verteilen Sie sie überall in der Wohnung. Alternativ bekleben Sie Wassergläser mit herbstlichen Motiven oder getrocknetem Laub, dann hält Ihre Deko länger! Sehr schön sind Papiertüten, die Sie zu Windlichtern umfunktionieren. Die Tüten können Sie mit Herbstbildern bemalen oder mit Gedichten beschriften – lassen Sie Ihre Fantasie spielen!
Häkeln und Stricken sind in! Verpassen Sie Gläsern in unterschiedlichen Grössen ein gestricktes oder gehäkeltes Wollmäntelchen. Wenn Sie herbstliche Farben wie Braun oder Orange wählen, wirkt das sehr stylish und stimmungsvoll. Besonders gut passen diese selbst gebastelten Kerzenhalter zum angesagten Shabby Chic!
Filz in allen Variationen ist derzeit angesagt: Egal ob als Kissen oder Untersetzer oder Verkleidung für Schalen – der feste, aber dennoch weiche Stoff ist einfach top! Wenn Sie gern basteln, stellen Sie aus Filz zahlreiche Dekoartikel her: Schneiden Sie Untersetzer in Blattform aus oder nähen Sie herbstliche Filzapplikationen auf einfarbige Kissen – die Ideenvielfalt ist unermesslich! Sehr schön ist ein selbst gebastelter Drachen aus Filz, der Gäste an der Wohnungstür willkommen heisst! Bastelfreaks filzen mit spezieller Wolle und Seifenlauge sogar selbst!
An schönen Spätherbstabenden laden Terrasse oder Balkon zum Verweilen ein. Mit der passenden Dekoration wird es auch im Garten schnell herbstlich: Bepflanzen Sie grosse Blumenkübel mit Chrysanthemen, Heidekraut oder anderen Herbstpflanzen. Dazwischen macht sich ein grosser Kürbis hervorragend! Kinder freuen sich, wenn Sie dem Kürbis zu Halloween ein gruseliges Gesicht verpassen dürfen!
Ein grosses Windlicht mit einer dicken Kerze auf Balkon oder Terrasse taucht abends alles in ein zauberhaftes Licht. Um das Windlicht wirken Efeuranken, Nüsse, Äpfel oder getrocknetes Laub besonders schön. Zweige der wunderbaren Lampionblume geben ebenfalls einen dekorativen Schmuck ab. Mit einem Feuerkorb oder einer Feuerschale verlängern Sie den Sommer und verbringen auch im Herbst noch gemütliche Stunden auf der Terrasse.
Mit einem nostalgischen Stuhl, einer Blumenampel oder einem kleinen Gartentisch errichten Sie ein komplettes Stillleben bestehend aus Kürbissen, Früchten, Blumenkübeln, Körben und herbstlichen Dekogegenständen. Eine alte Zinkwanne wirkt mit buntem Laub und herbstlichem Blattwerk ebenfalls sehr schön! Wer es weniger rustikal mag, beschränkt sich bei seinem Arrangement auf eine Farbe, das wirkt besonders dezent und elegant!
Oberstes Bild: © LilKar – Shutterstock.com