Winglet: Kabellose Wandleuchte von Nimbus - vom Fliegen inspiriert

Nimbus verleiht dem Licht Flügel: Als passionierter Pilot bezieht Nimbus-CEO, Dietrich F. Brennenstuhl, viele seiner Inspirationen aus dem Umfeld des Fliegens. So nimmt die akkubetriebene Wandleuchte mit dem signifikanten „Knick“ Bezug auf die angewinkelte äussere Spitze moderner Flugzeugtragflächen, die der Strömungseffizienz beim Fliegen dient.

Seit November 2017 ist die Winglet im Handel und hat gleichzeitig die Prädikatsauszeichung „Best of Best“ des Iconic Awards: Interior Innovation 2018 erhalten. Die kabellose Winglet begeistert alle, die nach einem stimmungsvollen Licht in den eigenen vier Wänden suchen, das ohne Installationsaufwand und an allen erdenklichen Orten und Oberflächen im Handumdrehen angebracht werden kann.

Schon vor der Markteinführung hat die Winglet renommierte Designpreise gewonnen und wird in der Lichtbranche als Innovation gefeiert – seit November ist die akkubetriebene, kabellose Wandleuchte nun erhältlich.



Stimmungsvolles Raumlicht – ohne Installationsaufwand

Die Winglet schafft mit ihrem weichen, direkt und indirekt abstrahlenden Licht eine stimmungsvolle Raum- und Ambientebeleuchtung. Dank des integrierten Akkus kann sie ohne Installationsaufwand auch an ungewöhnlichen Orten eingesetzt werden; vorwiegend jedoch bodennah in Wohnräumen, Fluren und Treppenaufgängen. Ausgestattet mit einem Tageslicht- und Präsenzmelder bietet die Winglet CL dem Nutzer höchsten Bedienkomfort. Ausserdem erlauben verschiedene Modi eine individuelle Einstellung auf die Bedürfnisse des Nutzers. Zudem funktionieren die Leuchten nach dem Schwarm-Prinzip. Wird eine Winglet aktiviert, so tauschen sich alle innerhalb der Gruppe befindlichen Leuchten drahtlos aus, schalten sich gleichzeitig ein oder dimmen auf identisches Niveau.



Neue Ära der Raumbeleuchtung

„Mit der Winglet beginnt eine neue Ära der Raumbeleuchtung“, ist Nimbus-CEO Dietrich F. Brennenstuhl überzeugt. Für den Unternehmer bedeutet die kabellose, akkubetriebene Beleuchtung das „Licht der Zukunft“ – aus gutem Grund: der integrierte Akku erlaubt die Montage völlig unabhängig von elektrischen Anschlüssen. Nicht vorhandene oder ungünstig positionierte Kabelauslässe sind mit diesem innovativen Beleuchtungskonzept kein Problem mehr. Die Planungsfreiheit ist so gross und unkompliziert wie nie zuvor.

Lässiger Umgang mit mobilem Licht

Über die selbstklebende oder geschraubte, magnetische Halterung wird die Winglet einfach an der Wand befestigt. Zum Aufladen genügt ein Handgriff, um sie abzunehmen, in den Basket Charger zu legen und nach dem Aufladen wieder anzubringen: einfach, unkompliziert und mit viel Spass an dieser unkonventionellen Interaktion zwischen Nutzer und Leuchte. In der von Nimbus entwickelten Multi-Ladestation können bis zu fünf Leuchten sowie weitere Endgeräte an drei integrierten USB-Ports gemeinsam aufgeladen werden.

Bis zu 100 Stunden ohne Nachladen – so lange verströmt die Winglet zuverlässig ihr charakteristisches, weiches Licht. Anders gesagt: bei mittlerer Lichtstärke und acht Stunden täglicher Betriebszeit müsste sie erst wieder nach zehn Tagen ins „Körbchen“.

Die Idee mit dem „Knick“

Die Winglet zeigt einen überraschenden Knick, der sich im Leuchtendesign vom üblichen Formenkanon abhebt. Dieses Designelement ist nicht nur äusserst markant, sondern hat die Funktion, ein direkt und indirekt abstrahlendes, im Wohnbereich sehr atmosphärisches Licht zu erzeugen.

Zugleich gibt der Knick der Winglet ihren Namen: als Winglet wirddie charakteristische, angewinkelte äussere Spitze moderner Flugzeugtragflächen bezeichnet, die der Strömungseffizienz beim Fliegen dient. Als passionierter Pilot lässt Nimbus-CEO Dietrich F. Brennenstuhl immer wieder Inspirationen aus diesem Umfeld in die Produktentwicklung einfliessen. Auch das aktuelle Kommunikationskonzept spielt sympathisch mit diesem Thema.

Seit November 2017 macht ein Display in Form einer charmanten Flugbegleiterin im Fachhandel auf die Winglet aufmerksam.














Bestseller Nr. 1
Trio Leuchten LED Einbauleuchten Nimbus 653410132, Kunststoff Schwarz matt, inkl. 5 Watt LED
  • LED Einbauspot Nimbus in Kunststoff Schwarz matt. Durch die Schutzklasse IP44 kann der Spot im Badezimmer angebracht werden
  • Inklusive energiesparende 5 Watt LED mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 20000 Stunden
  • Warmweißes Licht mit 3000 Kelvin und 450 Lumen zur optimalen Ausleuchtung
  • Durch den herkömmlichen Wandschalter kann die Leuchte in drei verschiedene Beleuchtungsmodi geschaltet werden
  • Bei diesem Produkt handelt es sich um ein umgebendes Produkt. Umgebende Produkte sind Leuchten, die zur separaten Überprüfung der enthaltenen Lichtquelle(n) zerlegt werden können. Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle der Energieeffizienzklasse F
Bestseller Nr. 2
Noble Collection 7005 Harry Potters Zauberstab
  • Official licensed product
  • Created by The Noble Collection
  • Crafted with exquisite detail
  • Original Geschenkidee
  • Offizielle Lizenz
AngebotBestseller Nr. 3

 

Quelle: bering*kopal, Büro für Kommunikation
Artikelbilder: Nimbus/Frank Ockert

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});