„wohnen&genuss“ – Flaniermeile für Genuss, Wohnen, Haus und Garten
belmedia Redaktion Garten Messen News
Morgen um 14 Uhr öffnet die 15. „wohnen&genuss“ ihre Türen. Das Areal rund um die Eishalle Wetzikon wird zur frühlingshaften Flaniermeile für Genuss, Wohnen, Haus und Garten.
Das Publikum wird mit allerhand Angeboten inspiriert, die das Leben noch etwas schöner und praktischer machen.
Gartenbeispiele, Wohninspirationen und Bautrends prägen die „wohnen&genuss“ genauso wie das köstliche Kulinarikangebot, unterhaltsame Live-Musik oder die integrierten Streetfooddays. Die „wohnen&genuss“ ist Marktplatz und Festival zugleich und hat einen ausgesprochen genussorientierten Charakter.
Morgen um 14 Uhr öffnet die „wohnen&genuss“ zum 15. Mal ihre Türen. Vom Donnerstag, 28. März bis am Sonntag, 31. März 2019 wird das Areal rund um die Eishalle Wetzikon zum erkundbaren Showroom rund um Genuss, Wohnen, Haus und Garten. Verschiedene Gastronomen ermöglichen eine enorm vielseitige Kulinarikreise, Experten präsentieren erkundbare Garten- und Wohnwelten sowie Bau- und Renovationstipps. Die „wohnen&genuss“ ist Marktplatz und Festival zugleich, vereint vielseitige Kompetenz aus verschiedensten Branchen, aber auch gediegene Live-Musik, gemütliche Gastronomie und die integrierten Streetfooddays.
„Der Mix aus Wohntrends, Kulinarik, Live-Musik und den Streetfooddays ist einzigartig“
„Die „wohnen&genuss“ 2019 findet dieses Jahr in zwei Hallen statt. Die Eishalle ist dem EHC Wetzikon überlassen. Dadurch ist die „wohnen&genuss“ zwar etwas kleiner als auch schon, aber nicht minder vielseitig. Die Messe bietet Produkte und Dienstleistungen aus 49 verschiedenen Branchen. Der Rundgang ist sehr frühlingshaft, die Auftritte sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet.“, erklärt die Messeleiterin Evelyne Hennet. „Das Publikum kann allerhand Produkte entdecken, die das Leben noch etwas schöner und praktischer machen. Der Mix aus Wohntrends, Kulinarik, Live-Musik und den integrierten Streetfooddays ist einzigartig. Wir sprechen damit gleichzeitig Wohn-Liebhaber, Geniesser und Familien an.“
Die Highlights der „wohnen&genuss“ 2019
• Gartenlandschaften, die neusten Grills und Feuerstellen
• Wohninspirationen für alle Räume
• Experten aus den Branchen Bauen, Sanieren und Renovieren
• Sonderbereich Frühlingszauber: eine liebevoll gestaltete Gartenlandschaft mit Accessoires, Schmuck, Kunstgegenständen
• Kulinarische Verführungen aus der Region, exotische Köstlichkeiten, feine Weine aus aller Welt, Leckereien aus der Show-Bäckerei
• 4. Streetfooddays auf dem Freigelände
• Musikalische Unterhaltung: An drei Abenden sorgen musikalische Klänge für eine besonders schöne Unterhaltung.
• Duo fineMUSIC – Background music bis Dance Music
Donnerstag, 28. März 2019 von 19 bis 23 Uhr in der „wohnen&genuss“ Lounge
• JUD ACOUSTIC – 6 STRINGS, ONE VOICE
=> Freitag, 29. März 2019 von 18 bis 21 Uhr in der w&g Lounge und im Holz-Chalet
=> Samstag, 30. März 2019 von 17 bis 21 Uhr in der w&g Lounge und im Holz-Chalet
Die „wohnen&genuss“ Wetzikon
Datum: 28. bis 31. März 2019, Donnerstag bis Sonntag
Ort: Areal der Eishalle Wetzikon
Öffnungszeiten:
Donnerstag: 14.00 – 21.00* Uhr
Freitag: 14.00 – 21.00* Uhr
Samstag: 12.00 – 21.00* Uhr
Sonntag: 10.00 – 18.00* Uhr
*Die Restaurants bleiben auch nach Messeschluss geöffnet.
Eintrittspreise:
Erwachsene: Fr. 9.–
AHV / IV / Studenten / Lernende: Fr. 6.–
Kinder bis 16 Jahre (in Begleitung Erwachsener) : kostenlos
Abendkarte ab 19 Uhr: Fr. 5.–
50% mit RailAway Kombi-Ticket : Fr. 4.50
(Nur bei SBB Online oder am SBB Schalter erhältlich)
Donnerstag und Freitag, je von 14 bis 15 Uhr: kostenlos
Aussteller: rund 110 Aussteller (2 Hallen und Aussengelände)
Veranstalterin: ZOMAG AG
Quelle: ZOMAG
Bildquelle: ZOMAG