Wohnraum in den Garten erweitern - mit stilvollen Outdoor-Möbeln

Mittlerweile müssen sich Gartenmöbel längst nicht mehr vor dem Mobiliar für drinnen verstecken – ganz im Gegenteil! Dank neuer Materialien und optischen Trends haben sich Gartenmöbel sogar zum echten Geheimtipp entwickelt. Ob im Vorgarten oder auf der Terrasse, Möbel aus Rattan und Co schaffen eine entspannte Lounge-Atmosphäre, mit denen der Frühling und Sommer in vollen Zügen genossen werden kann.

Schicke Polster- und Sitzlandschaften für Terrasse und Garten

Hochwertige Synthetikfasern garantieren Outdoor-Möbeln eine dauerhafte Beständigkeit und sorgen zugleich für ein hohes Mass an Komfort. Regen perlt an Sitzlandschaften für draussen einfach ab, starke Sonneneinstrahlung lässt diese wenig bis gar nicht verblassen. Selbst bei kräftigem Wind leiden die widerstandsfähigen Fasern nicht, sondern nutzen ihre natürliche Elastizität, um direkt im Anschluss wieder in ihre Grundform zu verfallen. Nebenher lassen sich die stilvollen Möbel ungemein einfach reinigen.

Ein feuchtes Tuch oder sogar eine Dusche mit dem Gartenschlauch ist perfekt geeignet, um die Möbel von Staub und umliegendem Dreck zu befreien. Besonders Schwarz, Grau und Braun sind angesagte Trendfarben für den Outdoor-Bereich. Diese schaffen eine gemütliche Atmosphäre und sind zugleich ein echter Blickfang.

Schöne Polster schaffen Bequemlichkeit und runden die Outdoor-Möbel perfekt ab. Mittlerweile müssen Unterlagen, Kissen und Polster auch nicht mehr sofort ins Haus geholt werden, falls es im Sommer oder Frühling doch einmal zu einem spontanen Regenguss kommt. Widerstandsfähige Bezüge und wetterfestes Füllmaterial lassen das Regenwasser einfach abperlen, in der Sonne können die Polster dann einfach wieder austrocknen.

Bei farbigen Polstern sollte dennoch darauf geachtet werden, diese nicht tagelang in der strahlenden Sonne zu lagern. Die Farbe kann trotz ihrer Resistenzen ausbleichen und damit langfristig an Glanz und Kraft verlieren. Mehrere Stunden können die Polster und Kissen aber bedenkenlos in der Sonne liegen. Die Möbel selber werden im Übrigen immer häufiger mit synthetischem Flechtwerk, Aluminium oder Edelstahl kombiniert. Diese Materialien können schweizerischen Witterungsbedingungen trotzen und kreieren eine elegante Aura um die Möbel, wodurch diese eine Erhabenheit erlangen, die sich positiv auf den gesamten Garten auswirkt.

Freie Stil- und Möbelwahl

Dank der grossen Auswahl verschiedener Gartenmöbel kann der eigene Stil perfekt zum Ausdruck gebracht werden. Häufig wird ein einfacher, schlichter Gartenstuhl der kompletten Sitzecke samt Sesseln vorgezogen, wobei diese Stühle vor allem zum Grillen oder Entspannen angedacht sind. Bequeme Ess- und Stapelstühle, beispielsweise von Monte Carlo oder Monterry, sorgen für ein besonders edles Ambiente. Auf ihnen kann in aller Ruhe ein gutes Buch gelesen oder am Abend in geselliger Runde gegessen werden.

Durch ihre feinen Rattangeflechte können die leichten Stühle ganz bequem von A nach B transportiert werden, viele Modelle lassen sich sogar stapeln, falls für die Gäste doch einmal zusätzliche Sitzgelegenheiten benötigt werden.

Für eine gesunde Bräune und viel Entspannung sorgen auch Sonnenliegen. Diese kommen entweder mit verstellbarem Kopfteil oder in geschwungener S-Form. Dadurch lassen sich mehrere Stunden im Garten oder auf der Terrasse verbringen, ohne im Anschluss über Rückenschmerzen klagen zu müssen. Auch hier spielen die modernen Materialien ihre Vorzüge voll aus. Das atmungsaktive Material verhindert übermässiges Schwitzen und belüftet ganz eigenständig den Rücken.

Polster werden auf Rattan-Liegen nicht zwingend benötigt, können aber ergänzend hinzugefügt werden. Die facettenreichen Modelle reichen vom Einlieger in S-Form bis hin zur Doppel-Sonnenliege, auf der auch die Kinder, Partner und Freunde Platz nehmen können. In den bequemen Liegen beginnt der Urlaub dann schon in der heimischen Schweiz – für den Sommer sind sie schon fast ein Pflichtkauf!


Gartenausstattung (Bild: JSantti / Fotlia.com)


Tipps für die perfekte Gartenausstattung

Werden Garten oder Terrasse von mehreren Personen bewohnt/genutzt, sollte im Vorfeld die Geschmacksfrage geklärt werden. Obwohl eine Vielzahl von Outdoor-Möbeln aus Rattan gefertigt ist, existieren auch hier verschiedene Varianten. Zusätzlich stehen natürlich auch Materialien aus Metall, Holz oder Kunststoff zur Auswahl, zudem muss die Farbe früh bestimmt werden, damit die Einrichtung auch tatsächlich ein stimmiges Bild abgibt. Obwohl die meisten Stoffe Regengüsse mittlerweile schadfrei überstehen können, sollten früh Überlegungen stattfinden, wo die Polster und Bezüge im Winter gelagert werden. Bevor sie tatsächlich sicher weggepackt werden, müssen sie aber unbedingt vorher austrocknen!

Bei der Wahl der Accessoires entscheidet ebenso der persönliche Geschmack. Schöne bunte Leuchten sorgen für farbige Akzente, ergänzt werden können diese beispielsweise durch Kerzen. In der Outdoor-Landschaft spielen Accessoires vor allem am Abend eine wichtige Rolle, denn dann spenden sie idealerweise Licht und/oder Wärme, zudem sorgen sie für interessante Schattenspiele.

Die Wahl des Gartentisches sollte ebenfalls auf die Bewohner des Eigenheims abgestimmt werden. Für zwei Personen reicht ein kleiner Tisch absolut aus, kommen jedoch öfter Gäste vorbei oder nutzt eine ganze Familie den Garten, sollte der Outdoor-Tisch in entsprechender Grösse gewählt werden. Nur so kann dieser später wirklich für eine gesellige und entspannte Runde genutzt werden, ohne dass einzelne Personen abseits Platz nehmen müssen.

Die facettenreiche Auswahl von Outdoor-Möbeln garantiert in jedem Fall eine perfekt ausgerüstete Terrasse und einen traumhaft gestalteten Garten. Dank exzellenter und moderner Materialien wird die Langlebigkeit dieser Möbelstücke zudem signifikant erhöht, wodurch deren Besitzer noch lange an ihnen Freude haben können.

 

Oberstes Bild: © Pixinoo – Fotlia.com

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});