„Zauber-Bilderrahmen“ bewegt Objekte in Zeitlupe
belmedia Redaktion Accessoires News
„Slow Dance“ – so lautet der Name eines „Zauber-Rahmens“, der Objekte sich wie in Zeitlupe bewegen lässt. So, als würde eine leichte Brise wehen.
Dieses innovative Gadget wird aktuell besonders erfolgreich über Kickstarter, eine Funding-Plattform, finanziert. Im nächsten Jahr soll der Zauber-Rahmen erhältlich sein.
Ausgeklügelte Technik
Das Gadget, das Wissenschaft und Kunst miteinander vereinen soll, sieht aus wie ein normaler Bilderrahmen, jedoch mit dem Unterschied, dass keine Scheibe den Inhalt schützt. In Slow Dance lassen sich bewegliche Objekte, wie etwa eine Feder, platzieren.
Durch eine ausgeklügelte Technik beginnen diese, sich dann in Zeitlupe hin und her zu bewegen. Einen tieferen Sinn hat der Rahmen zwar nicht, doch hunderte feiern das faszinierende Deko-Objekt bereits.
Die verblüffende Slow-Motion funktioniert, weil sich der Rahmen den sogenannten Stroboskop-Effekt zunutze macht. Dieser ist auch als Nachbildwirkung bekannt und so zum Beispiel auch bei Plattenspielern im Einsatz.
Dabei blinkt ein LED-Licht im Rahmen rund 80 Mal pro Sekunde, was das menschliche Auge nicht wahrnehmen kann. In Kombination mit einem Motor, der das platzierte Objekt vibrieren lässt, entsteht der gewünschte Effekt.
Verschiedene Modi sorgen für Abwechslung
Slow Dance lässt Objekte nicht nur in Zeitlupe bewegen. Besitzer können zwischen verschiedenen Modi hin und her schalten. So gibt es etwa die Einstellung „Double Trouble“. Dabei wirkt es so, als ob sich das Objekt in zwei Teile aufspalten würde. Bei „Pop and Lock“ sieht es aus, als würde der Gegenstand springen.
Das Ziel der Finanzierungskampagne von 70.000 Dollar wurde auf Kickstarter bereits deutlich überschritten. Zu diesem Zeitpunkt haben die Entwickler schon über 150.000 Dollar einnehmen können, obwohl die Kampagne noch einen ganzen Monat laufen soll. Im Frühjahr 2017 soll Slow Dance dann zu erwerben sein.
Artikel von: pressetext.redaktion
Artikelbild: © kck.st/2bQY0IU
Ihr Kommentar zu: „Zauber-Bilderrahmen“ bewegt Objekte in Zeitlupe
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0