Das Kinderzimmer wird zur nachhaltigen Wohlfühloase
Knapp 12 Millionen Kinder bis 15 Jahre leben in Deutschlands Haushalten und machen damit rund 14 Prozent der Bevölkerung aus. Weltweit liegt ihr Anteil sogar bei rund 30 Prozent. Durchschnittlich bewohnen Kinder in Deutschland ein Zimmer mit 10 Quadratmetern Fläche. Bett und Schrank sowie Tisch und Stuhl gehören zu den Grundausstattungen des Nachwuchses. Neben den Funktionen Schlafen und Stauraum gehören auch Spielsachen und Dekorationen dazu. Eltern und Erziehungsberechtigte achten vor allem beim Kauf von Kindermöbeln immer auf das Thema Sicherheit. Standsicherheit, Kippsicherheit, Quetschsicherheit, etc. sind für die Kaufentscheidung ausschlaggebend. Daneben rückt als Qualitätsmerkmal das Material in den Fokus der Kundschaft. Eltern, Alleinerziehende und andere Erziehungsberechtigte legen immer mehr Wert auf ökologische Materialien, die nachhaltig sind.
Weiterlesen