5 Tipps für eine kleine Wohnung

Weniger ist oft mehr – das gilt insbesondere für kleine Wohnungen. Doch das Mobiliar für ein kleines Appartement kann durchaus doppelt so viel kosten, wie für eine geräumige 3-Zimmer-Wohnung.

Kleine und passgenaue Möbel mit cleverer Mehrfachbenutzung sind teuer. Allerdings muss das aber nicht immer der Fall sein. Im Folgenden gehen wir darauf ein, wie man eine kleine Wohnung oder ein 1-Zimmer-Appartement mit den richtigen Handgriffen schick und übersichtlich einrichten und am Ende noch Geld sparen kann.

1. Lieben Sie Ihre eigenen 4 Wände

Es nützt Ihnen gar nichts, wenn Sie eine kleine Wohnung haben und damit unzufrieden sind. Sie müssen eine Entscheidung treffen: Entweder Sie ziehen in eine grössere Wohnung um oder Sie fangen an, Ihre kleine Wohnung zu lieben. Seien Sie zunächst dankbar für das Dach über dem Kopf. Schauen Sie nur auf sich und vergleichen Sie sich nicht mit anderen, denn das macht nur unzufrieden. Es ist Zeit für gute Laune und eine frische und gesunde Einstellung zu sich selber und zu dem, was Sie haben.

2. Loslassen

Wenn Ihnen nur wenig Platz zu Verfügung steht, dann ist der zweite Schritt das Ausmisten. Überlegene Sie sich, ob gewisse Kleidungsstücke im letzten Jahr tatsächlich getragen wurden oder nur im Schrank hingen. Trifft letzteres zu, dann sortieren Sie es endlich aus. Entweder buchen Sie sich einige Meter auf dem nächsten Trödelmarkt und verdienen noch ein paar Franken mit Ihrer Kleidung dazu oder Sie verschenken die selten getragenen Hosen und Pullover. Es gibt sehr viele Initiativen, die sich riesig über eine Spende freuen und Sie haben wirklich etwas Gutes getan. Das Gleiche können Sie bei Geschirr, Besteck und der Dekoration machen. Aber Achtung! Manch altes und unansehnliches Schätzchen kann ganz leicht aufgehübscht werden und ist anschliessend ein absoluter Hingucker.

3. Rabatte und Preisnachlässe

Unter den Händlern herrscht ein grosser Konkurrenzkampf, denn jeder will seine Kunden pflegen und behalten. Darum gehören zu den absoluten Spartipps das Vergleichen der Preise und das Warten auf Rabatte und Angebote.

Schlagen Sie nicht sofort beim erstbesten Preisnachlass zu, sondern lassen Sie sich die Ware zurücklegen oder für ein paar Stunden reservieren. Und schauen Sie sich auch online um, der Online Handel hat sich darauf spezialisiert und hält viele Möglichkeiten bereit, bares Geld zu sparen. Dazu gehört unter anderem auch das Cashback System, bei dem Sie nach Ihrem Einkauf ein Dankeschön in Form von Geld ausgezahlt bekommen. Nähere Informationen erhalten Sie hier bei Rewardo Schweiz


Helle Farben lassen die Wohnung grösser wirken. (Bild: Marina_D – shutterstock.com)

4. Licht und Farben

Wenn der Wohnraum klein ist, dann sollten Sie ausschliesslich helle Farben und Weiss verwenden. Grau, Beige, Gelb oder eine sanftes Mintgrün lassen kleine Flächen freundlicher und Nischen viel grösser wirken. Das hinterlässt ein angenehmes und frisches Ambiente und Sie fühlen sich nicht eingeengt und erdrückt. Auch verschiedene Lichtquellen sowie indirektes Licht machen viel aus und bringen mehr Gemütlichkeit in Ihr zu Hause. Kleine Ecken und Winkel, die vorher als störend empfunden wurden, können jetzt ganz bewusst in Szene gesetzt werden.

5. Das passt haarscharf

Zücken Sie Ihren Zollstock und messen Sie jede Fläche auf den Millimeter genau aus. Wenn Sie Platz für ein 2 Meter langes Sofa haben, dann sollten Sie diesen Platz auch ausnutzen. Zu kleine Möbel unterstreichen den kleinen Charakter Ihrer Wohnung. Ein Big Sofa sollte es natürlich nicht sein – finden Sie ein angenehmes Gleichgewicht.

Des Weiteren sollten Sie alle Wände Ihrer Wohnung nutzen, auch die Decke. So kann zum Beispiel ein Regal direkt unter der Decke angebracht werden, damit Sie darunter mehr Platz haben und es nicht im Sichtfeld hängt. Ebenso wichtig ist es, dass Sie Möbel und Einrichtungsgegenstände kaufen, die mehrere Funktionen gleichzeitig haben. Hier ein paar Beispiele:

  • Sofa mit Schlaffunktion
  • Couchtisch mit Sitzmöglichkeit und Stauraum
  • Nachtlampe mit integrierter Musikbox
  • Kleiderschrank mit Spiegelfront
  • Klapp- und ausziehbaren Esstisch
  • Waschtrockner anstelle einer Waschmaschine und eines Trockners

 

Titelbild: Dragana Gordic – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});