Silvester steht bevor. Und auch dieses Mal werden die Menschen den Jahreswechsel mit einem Countdown einleiten, dann wird der Nachthimmel von Feuerwerk erhellt. Nur Haustiere leiden mitunter sehr. Für sie kann der Lärm von Böllern und Raketen zu einer stressigen Erfahrung werden.
Schätzungsweise 45 Prozent der Hunde zeigen Anzeichen von Angst, wenn sie Feuerwerk hören, was mitunter auch für die Besitzer eine Belastung darstellt. Dies hat eine Studie aus Grossbritannien ergeben*.
Am 3. Dezember 2018 ist der „Internationale Tag der Menschen mit Behinderung“. Barrieren abbauen gilt auch für das Thema Selbermachen. Ob im Haus, in der Wohnung, im Garten oder auf dem Balkon – etwas mit den eigenen Händen selber zu machen bringt Spass und macht stolz. Doch damit das für alle Menschen möglich ist, müssen Hindernisse abgebaut werden.
toom und die Lebenshilfe stellen daher drei beliebte Heimwerkerthemen vor – erklärt mit vielen Bildern und in Leichter Sprache. Bereits seit 2014 arbeitet toom mit der Bundesvereinigung und mit vielen lokalen Einrichtungen der Lebenshilfe partnerschaftlich zusammen.
Der Advent und Weihnachten stehen vor der Tür. Und mit ihnen halten traditionell Adventskränze, Weihnachtsbäume und besinnliche Weihnachtsdekoration mit vielen Kerzen Einzug in die Häuser und Wohnungen.
„Dabei sollten Sie den Brandschutz nicht aus den Augen verlieren“, sagt Dr. Thomas Tenzler, Geschäftsführer des FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e.V.
Kratzer und Schrammen in Möbelstücken sind beim täglichen Gebrauch schnell passiert. Sind sie aus massivem Holz, ist eine Reparatur häufig unkomplizierter, als man denkt.
Massivholzmöbel sind langlebig wie kein anderes Möbelstück, jedoch in der Anschaffung teurer als Furnier. So scheuen gerade Familien mit Kindern die höheren Kosten und greifen auf eine günstigere Einrichtung zurück.
Wirecard erweitert seine Bezahl-App für Europas grösste Einrichtungsschau Möbel Inhofer nun auch um Zahlungen per Kreditkarte und Maestro. Mithilfe der mobilen Bezahllösung des Spezialisten für digitale Finanztechnologien können Möbellieferanten Zahlungen direkt an der Haustür entgegennehmen.
Kunden des Möbel- und Einrichtungshauses Inhofer können ihre Waren beim Kauf zunächst vor Ort anzahlen und den fälligen Restbetrag direkt bei Eintreffen der Lieferung begleichen. Möglich ist das durch die Kombination aus einer App und einem mPOS-Gerät, welches in Verbindung mit mobilen Endgeräten wie Tablets und Smartphones funktioniert.
Mit einer Motion will Nationalrat Daniel Fässler (AI), Präsident der Schweizer Waldeigentümer, umfassende und langfristig nachhaltige Verbesserungen für die einheimische Wald- und Holzwirtschaft bewirken.
Holzverwendung ist nachhaltig, innovativ und zunehmend begehrt – auch in der Schweiz. Die Krux: Viel zu häufig hat der Wald nichts davon.
Im Jahr 2017 freute sich die Schweiz über die erneut gesunkene Zahl der Einbrüche. Doch die Gefahr, selbst zum Opfer dieses Szenarios zu werden, bleibt dennoch bestehen.
Experten raten aus diesem Grund zu einem gut durchdachten Einbruchschutz. Doch worauf ist zu achten, um dieses Konzept erfolgreich in die Tat umzusetzen?
75 % der Möbelkäufer haben ihren letzten Einkauf im Möbelgeschäft getätigt, aber 14 % der Deutschen kaufen schon heute Möbel aus dem Internet.
So das Ergebnis einer repräsentativen Befragung, die der Verband der Deutschen Möbelindustrie im Juli beim renommierten Marktforschungsinstitut Kantar TNS in Auftrag gegeben hatte.
Spätestens, wenn die Wohnung oder das Haus renoviert werden soll, wenn Platz für Neues geschaffen werden soll, stösst man auf Gegenstände, die entsorgt oder verkauft werden sollen.
Dabei ist ein altes Möbelstück nicht gleich eine Antiquität. Im strengen Sinne gelten Antiquitäten erst, wenn sie zum einen selten sind und zum anderen bereits 100 Jahre alt sind.