Architektur

Moderne Modulhäuser oder Fertighäuser – was ist besser?

Bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper. Wer trotz geringem Budget auf ein Eigenheim nicht verzichten möchte, der wird sich für Fertighäuser interessieren. Eine moderne Alternative sind Modulhäuser oder Tiny Houses. Die niedlichen Tiny-Houses kennt inzwischen wohl jeder. Sie sehen aus wie sehr grosse Wohnwägen aus Holz. Oft haben sie sogar Räder dabei und können leicht an anderer Stelle aufgestellt werden.

Weiterlesen

Zeitlos sein im HALWINA Hideaway

Umgeben von Bergen, Wiesen, Mooren und Bächen, auf 1000 Metern Seehöhe, liegt das HALWINA Hideaway am Ortsrand von Sibratsgfäll. Die Besitzer Edith und Peter Seppele haben den 300 Jahre alten Bauernhof in natürlicher Atmosphäre mithilfe der geschätzten Bregenzerwälder Architektur und echtem Handwerk neu errichtet. Das traditionell in modernem Stil errichtete Haus ist eine Hommage an die Grosseltern der Gastgeberin, das sich in der Bodenständigkeit und Freiheit des ursprünglichen Bauernlebens zeigt. Die Philosophie des Hauses „Zeitlos sein“ zeigt sich beim Bau des HALWINA, wo besonderes Augenmerk auf die Verwendung heimischer Materialien, wie ungeöltes und unbehandeltes Holz gelegt wurde. Der achtsame Umgang mit Möbel und Materialien spiegelt sich im gesamten Haus wieder. Ob als Familie, Gruppe oder Pärchen - das HALWINA Hideaway bietet durch seinen entspannten Charakter ausreichend Platz für Individualisten und Naturliebhaber. Das geräumige und hochwertig ausgestattete Apartment „Alwin“, das Platz für 4-5 Personen bietet, sticht durch aromatische Holz- Täferungen, naturbelassene Textilien, einem fantastischen Ausblick zum Krähenberg und direktem Wald- und Wiesenzugang hervor. Im heimeligen Apartment „Hanna“ sorgen ein Kachelofen, 3 Schlafzimmer, eine weitläufige Küche und moderner Sauna- und Fitnessraum dafür, dass man sich wie Zuhause fühlt. Nachhaltigkeit zeigt sich in der Energieversorgung im HALWINA, die über eine Photovoltaik- Anlage erfolgt. Zudem steht eine kostenlos nutzbare E-Auto-Ladestation zur Verfügung.

Weiterlesen

Matte Oberflächen mit Tiefenwirkung: die RAUVISIO crystal Deep Collection

Architekten und Designer kennen die Herausforderung – der Kunde wünscht sich für sein Projekt eine ganz bestimmte Oberflächenfarbe und möglichst ein Design mit Wow- Effekt. Mit der Deep Collection erweitert REHAU die beliebte Glasoptik von RAUVISIO crystal mit ihrem eleganten Tiefeneffekt um eine aufregende Komponente: den subtil schimmernden Metall-Look. RAUVISIO crystal Deep verleiht matten Oberflächen eine neue Dimension an Tiefe und ermöglicht Planern, individuelle Oberflächen zu gestalten – auch in Kleinmengen.

Weiterlesen

Mit der cleveren Nutzung von Dachfenstern zu frischer Luft, einer guten Energiebilanz und viel Tageslicht

Im Innern eine Mischung aus Beton und Tannenholz, aussen Weisstanne und Zedernschindeln – das Einfamilienhaus im beschaulichen 800-Seelen-Dorf Bottenwil im Kanton Aargau sticht heraus. Doch nicht nur von aussen ist das vom österreichischen Architekten Juri Troy entworfene Haus einzigartig. Die natürliche Belüftung erzielt eine gute Energiebilanz und die Dachfenster von Velux sorgen für viel Tageslicht in allen Räumen. Der Besitzer des Einfamilienhauses in Bottenwil wurde aufgrund des "Velux Sunlighthouses", dem ersten CO2-neutralen Haus in Österreich, auf den Architekten Juri Troy aufmerksam. Begeistert von dessen Arbeit und Architekturverständnis, beauftragte er den österreichischen Architekten direkt mit dem Bau seines eigenen Hauses.

Weiterlesen

Drees & Sommer SE und FKN Gruppe entwickeln hochisolierende Elementfassade

An den Oberen Waldplätzen 12 in Stuttgart baut das Beratungs- und Planungsunternehmen Drees & Sommer SE derzeit ein Vorzeigeobjekt für den Eigenbedarf. Der aufgrund seiner Lage als OWP12 bezeichnete Neubau soll allen modernen Anforderungen für Umweltfreundlichkeit und Digitalisierung gerecht werden. Premiere hat in der OWP12 nun eine neuartige modulare Fassade namens e-coFACE des Fassadenbauunternehmens FKN Fassaden mit Sitz in Neuenstein, Hohenlohekreis.

Weiterlesen

Besserer Schallschutz im Haus bringt viele Vorteile mit sich

In der Wohnung oder im Haus sorgt der richtige Schallschutz dafür, die Gesundheit zu steigern, für Ruhe im gemütlichen Heim zu sorgen und den Wohnkomfort zu optimieren. Damit es für störende Geräusche und Lärm im eigenen Zuhause keine Chance gibt, sollten einige Massnahmen bei der Schalldämpfung ergriffen werden.  Worauf geachtet werden muss, damit kein Lärm durch Türen, Fenster und Wände ins Haus gelangt, wird im folgenden Ratgeber erläutert.

Weiterlesen

GROHE blickt auf erfolgreiches World Architecture Festival 2019 zurück

GROHE, eine weltweit führende Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen sowie Gründungspartner des World Architecture Festival (WAF), blickt auf ein erfolgreiches Event zurück. Beim diesjährigen WAF in Amsterdam, Niederlande, begrüsste GROHE nicht nur über 1.000 Vertreter der internationalen Architektur- und Design-Szene an ihrem Stand: „Wir sind stolz darauf, Teil einiger der in diesem Jahr für den Building of the Year-Award nominierten Bauwerke zu sein“, sagt Stefan Schmied, Vice President Global Projects Grohe AG.

Weiterlesen

Erstes Farbkochbuch für Farbgestaltungen in Bürobereichen

Mit dem FARBKOCHBUCH für Farben im Büro veröffentlicht der Büromöbelspezialist Sedus das erste Fachbuch, das in dieser Art einzigartig ist, weil es sich ausschliesslich mit Farbgestaltungen für Bürobereiche beschäftigt. Das 196 Seiten starke Kompendium wurde speziell für Architekten, Innenarchitekten, Bürofachberater und -planer entwickelt und ist ganz gezielt für das professionelle Einrichten von Büro- und Arbeitswelten gedacht.

Weiterlesen

Haus verwandelt sich mit Holz und Tageslicht in ein Familienparadies

Ein älteres, dunkles Einfamilienhaus zur Villa erweitern und mit Tageslicht durchfluten: Mit der richtigen Planung geht das ganz einfach, wie ein Umbau in Oberrohrdorf (AG) zeigt. Die Wünsche der Familie Schoch an die Erweiterung ihres frisch erstandenen Einfamilienhauses aus den 70er-Jahren waren anspruchsvoll: Die Wohnfläche sollte mit einem zusätzlichen Geschoss deutlich grösser werden, der Look hochwertig, und die eher dunklen Räume lichtdurchflutet. Dank des guten Gespürs des Architekten für Tageslicht in Dachräumen und der fachkompetenten Beratung von VELUX hat sich ihr Traum vom eigenen, hellen Familienparadies erfüllt.

Weiterlesen

Prix Lignum 2018: Herausragende Holzprojekte in der Schweiz gesucht

Der Prix Lignum 2018 zeichnet den innovativen, hochwertigen und zukunftsweisenden Einsatz von Holz in Bauwerken, im Innenausbau, bei Möbeln und künstlerischen Arbeiten aus. Der Preis wird in fünf Grossregionen der Schweiz vergeben. Die Frist zur Online-Anmeldung für die Teilnahme und für die digitale Projekteingabe läuft ab 1. Dezember bis zum 28. Februar 2018. In fünf Grossregionen der Schweiz werden je ein 1., 2. und 3. Rang sowie eine begrenzte Anzahl Anerkennungen von einer unabhängigen regionalen Jury vergeben. Unter den Preisträgern der drei ersten Ränge aus den Regionen vergibt eine nationale Jury drei nationale Preise: Gold, Silber und Bronze entsprechend einem ersten, zweiten und dritten Rang für die ganze Schweiz.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});