Balkon und Terrasse zu Outdoor-Oasen machen
VON Sorin Barbuta Balkon & Terrasse Garten
Wenn wir am Jahresbeginn eifrig ausmisten, Fenster putzen und Böden schrubben, bleiben Balkon und Terrasse oft auf der Strecke. Beim Frühjahrsputz heisst es dann aber, Innen- und Aussenraum aufeinander abzustimmen.
Wir erklären, wie Balkon und Terrasse zu regelrechten Outdoor-Oasen werden, in denen man nach den kalten Tagen die ersten Sonnenstrahlen wieder von Herzen geniessen kann!
Schmutz komm raus, du bist umzingelt
Jetzt kann er sich nicht länger verstecken: Unter dem Schutz einer dicken Schneedecke haben sich Verschmutzungen und unerwünschter Grünwuchs über den Winter angesammelt, die mit den milden Frühlingstemperaturen wieder zum Vorschein kommen. Während man Steinfussböden mit einem Besen ruckzuck wieder in Schwung bringt, muss man auf Fliesen einen genaueren Blick werfen.
Nach einem sehr kalten Winter mit viel Eis und Schnee sollte man zuerst prüfen, ob alle Fliesen noch heil sind und fest sitzen. In den Zwischenräumen wuchert häufig unerwünschtes Grün wie Gras, Moos oder Unkraut, das das Bild des Terrassenareals stört. Mit einem Unkrautvernichter lässt sich der unerwünschte Fugenbewuchs jedoch leicht und langfristig entfernen und senkt zudem das Unfallrisiko.
Outdoor-Möbel aus dem Winterschlaf wecken
Sonnenschein lädt zum Verweilen im Freien ein: Damit man es dort auch richtig gemütlich hat, werden jetzt die Outdoor-Möbel aus ihrem Winterschlaf geweckt und auf Hochglanz gebracht. Standen sie in der kalten Jahreszeit draussen, müssen sie besonders gründlich gereinigt werden.
Bei Plastikmöbeln und anderen Materialien reicht eine Seifenlauge aus, von Scheuermilch sollte man allerdings die Finger lassen, da die Oberfläche davon Kratzer bekommen kann. Holzmöbel sind meist von Natur aus gegen witterungsbedingte Einflüsse geschützt und entwickeln mit der Zeit eine schöne Patina. Verschmutzungen lassen sich mit einer weichen Bürste sanft entfernen.
Lasst Blumen sprechen!
Während Narzissen, Tulpen und Vergissmeinnicht im Frühling den Balkon verzieren, sind Geranien, Margeriten und Petunien im Sommer ein schöner Blickfang. Blumenfreunde sollten vor der Anschaffung aber die Ansprüche der Pflanze beachten.
Auf einem Balkon, der im Schatten liegt, gedeihen beispielsweise keine Gazanien. Ein Meer aus prachtvollen Blüten macht den Aufenthalt im Freien gleich viel schöner. Balkonkräuter steigern den Wohlfühlfaktor zusätzlich mit ihrem aromatischen Duft.
Artikel von: livingpress.de
Artikelbild: © A and N photography – Shutterstock.com