Ein Stuhl kommt selten allein
VON Olaf Hoffmann Bar Büro Esszimmer Garten Wohnzimmer
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Stuhl gehört zu den klassischen Sitzmöbeln und hat in seiner geschichtlichen Entwicklung einiges erlebt. Anfangs sassen die Menschen einfach auf dem Boden, später bedienten sie sich grösserer Steine, Baumstämme oder anderer natürlicher Möglichkeiten, um eine bequemere Sitzhaltung zu erreichen. Daraus entwickelte sich irgendwann der Hocker und letztlich der Stuhl, wie wir ihn noch heute kennen. In der Grundform ist der Stuhl seit Jahrhunderten gleich geblieben. Er hat Beine, eine Sitzfläche, eine Rückenlehne und manchmal auch Armlehnen. Was sich aber immer wieder ändert, sind Formen, Farben und bevorzugte Materialien. Und auch die Möglichkeiten einer gekonnten Einrichtung mit Stühlen werden immer wieder neu erfunden.
Weiterlesen