Der neue Möbeltrend: funktionale Möbel
VON Heinrich Hubertus Allgemein
Der Trend für die Zukunft in der Möbelbranche liegt sicher in den sogenannten funktionalen Möbeln. Diese mit viel Technik ausgestatteten Allrounder bieten neben viel Flexibilität auch einen hohen Wohnkomfort, was sie bei anspruchsvollen Kunden besonders beliebt macht. Multimedia-Einbauten in TV-Racks oder im extravaganten Bett sind genauso funktionale Highlights wie das verwandelbare Sofa oder Esstische, an denen man zusätzlich in der Freizeit noch Billard spielen kann.
Nützliche technische Innovationen sind das Sahnehäubchen bei den funktionalen Möbeln, die zusätzlich noch platzsparend und formschön in jedem Wohnraum wirken. Zeitlos und doch elegant kommen diese Möbel daher, weil die technischen Elemente von den Möbeldesignern elegant versteckt wurden und die Form und das Design somit nicht beeinträchtigt werden.
Funktionalität im Esszimmer
Auch der gemütliche Essbereich mit Esstisch und den dazugehörigen Stühlen wurde inzwischen mit viel technischer Funktionalität und unterschiedlichen Innovationen aufgerüstet. So bieten gut gepolsterte Ess-Sessel einen hohen Sitzkomfort, der auch noch nach dem Essen genutzt werden kann. Wer es ganz gemütlich haben will, kann in seinem Essbereich auch ein Dinnersofa mit durchgehender Rückenlehne platzieren.
Ideal ist auch ein Tisch, den man per Knopfdruck verlängern kann. Dies hat den Vorteil, dass viele Gäste am Esstisch Platz nehmen können. Wer gerne Billard spielt, kann sich einen Esstisch kaufen, bei dem unter der Tischplatte ein Billardtisch integriert wurde, die nach dem Essen zum Spielen genutzt werden kann. Wer gerne wandelbare Esstischstühle möchte, kann sich Stühle im japanischen Stil anschaffen, die mit einem Hebel in stapelbare Hocker oder Beistelltische verwandelt werden können.
Funktionalität im Wohnbereich
Besonders beliebt sind funktionale Möbel im Wohnzimmer. Klassiker ist schon jetzt das Sofa, das in eine würfelförmige Spielwiese umgewandelt werden kann. Einen hohen Komfort bieten auch alle Sitzmöbel, an denen man die Sitzhöhe individuell an die eigene Körpergrösse anpassen und die Rückenlehne verstellen kann. Auch die hochklappbaren Fusslehnen sind ein beliebtes Zubehör an Sesseln und Sofas, da die hoch liegenden Beine besonders komfortabel für Entspannung und körperliches Wohlbefinden sorgen.
Eine eingebaute Fernbedienung in der Armlehne für die Multimedia-Anlage sorgt dafür, dass man in Zukunft keine Fernbedienung mehr suchen muss. Bei Lounge-Sesseln mit Hightech-Ausstattung werden zusätzlich die Rückenlehnen mit integrierten Lautsprechern und Audio-Eingängen ausgestattet, sodass eine direkte Verbindung zu Entertainment-Geräten wie zum Beispiel mp3-Player oder Spielekonsole hergestellt werden kann.
Oberstes Bild: © photowind – Shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Der neue Möbeltrend: funktionale Möbel
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0