Englische Stilmöbel als Reproduktion
VON Heinrich Hubertus Allgemein
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wer eine anspruchsvolle und stilvolle Wohnungseinrichtung mag, sollte auf keinen Fall auf englische Stilmöbel verzichten. Weltweit bekannt sind die Möbelklassiker der berühmten britischen Architekten, Möbeldesigner und Schreiner Thomas Chippendale, George Hepplewhite, Thomas Sheraton oder Robert Adam. Gerade die Chesterfield-Klassiker vertreten die Möbelkultur aus England in markanter Weise. Leider gibt es nicht mehr viele Originale dieser grossartigen Möbel, die zudem noch unbezahlbar geworden sind. Damit aber jedermann in den Genuss dieser herausragenden englischen Klassiker kommen kann, stellen einzelne Möbelhersteller hochwertig verarbeitete Reproduktionen her, die allgemein als englische Stilmöbel bezeichnet werden. Die englische Stilmöbelkultur entstand etwa in der Epoche zwischen 1700 bis 1830. Nachfolgend stellen wir Ihnen die Stile Chesterfield und Windsor vor, die bis heute nachhaltig den Typus "englische Stilmöbel" prägnant verkörpern.
Weiterlesen