05 September 2014

Für romantisches Knistern – stimmungsvolle Beleuchtungskonzepte fürs Schlafzimmer

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Schlafzimmer ist im Regelfall zwar nicht der Mittelpunkt einer Wohnung, dafür reiht sich seine Wichtigkeit direkt an die des Wohnzimmers an. Rund ein Drittel des gesamten Tages wird im Schlafzimmer verbracht, die meiste Zeit zwar im schlafenden Zustand, aber gerade in dieser Phase wird schliesslich Energie für den restlichen Tag getankt. Eine atmosphärische Beleuchtung verschafft dem Zimmer das gewisse Etwas! Vertraute Stunden mit dem Partner, kuschelige Atmosphäre bei kalten Temperaturen im Winter oder eleganter, leicht versteckter Blickfang in der Wohnung – das Schlafzimmer kann viel, wenn die Einrichtungsmöglichkeiten hierfür umfassend ausgenutzt werden. Die Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle, denn einfach nur die erstbeste Deckenbeleuchtung zu wählen ist zwar funktional, versprüht aber nicht unbedingt Kreativität und Gemütlichkeit.

Weiterlesen

Wasserwaagen im Einsatz – Bilder richtig aufhängen und visuell einsetzen

Ob Familienfotos, hochwertige Ölgemälde oder ein teures Aquarell – selbst das schönste Bild wirkt nur so schön, wie es im Raum stimmig untergebracht und richtig aufgehängt wurde. Gerade das Aufhängen sorgt immer wieder für Schwierigkeiten, wobei selbst der kleinste Fehler für erhebliche Makel im Gesamteindruck sorgt. Bohren, hängen, ausmessen und neu ausrichten – Bilder aufhängen kann zur Qual werden, wenn falsch an die Sache herangegangen wird. Einige hilfreiche Tipps stellen sicher, dass schöne Fotos, Gemälde und Bilder auch wirklich ihren einmaligen Ausdruck beibehalten – ganz egal ob im Wohn-, Schlaf-, Gäste- oder Kinderzimmer.

Weiterlesen

Der Retro-Stil als Möbeltrend

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der schlichte, aber doch prägnante Retro-Stil ist auch in der Möbelbranche als erfolgreicher Trend entdeckt worden. Die Formen der 50er-, 60er- und 70er-Jahre werden wieder mit neuen Farben und alten klassischen Designs neu aufgelegt und zieren inzwischen wieder viele Wohnräume. Der Retro-Stil ist besonders beliebt wegen seiner zum Teil extravaganten, aber doch originell wirkenden Möbelformen, die bis heute eine grosse Anhängerschaft gefunden haben. Die Vielseitigkeit und der Ideenreichtum der oft recht bizarren Formen haben diese Möbel schon heute zu Klassikern gemacht, die durch den aktuellen Retro-Stil wieder neu aufleben können.

Weiterlesen

Recyclingmöbel – neue Möbel aus Sperrmüll

Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft, die auch vor der Wohnungseinrichtung nicht haltmacht. Gerade das Thema Möbelrecycling wurde inzwischen auch in der Möbelbranche als ökologischer Trend erkannt. Täglich wandern alte oder gebrauchte Möbel in der Schweiz auf den Sperrmüll. Ein durchgesessener Sessel, kaputte Beschläge, ein Tisch mit abgebrochenen Beinen oder eine Kommode ohne Schranktür sind nur einige Beispiele, warum Möbelstücke aus der Wohnung entsorgt werden. Oft sind es auch alte Möbel aus Omas Zeiten, die zur modernen Einrichtung nicht mehr passen. Findige Möbeldesigner sind nun auf die Idee gekommen, dass man aus diesen ausrangierten Möbelstücken wieder neue Einrichtungsgegenstände kreieren kann.

Weiterlesen

Der Panton Chair als Neuauflage

Klassische Designermöbel in ein modernes Wohnungsinterieur zu integrieren ist sicher keine neue Einrichtungsidee. Trotzdem wird dieser Trend immer beliebter, da die Möbelindustrie regelmässig alte Klassiker wieder neu herstellt. Besonders beliebt sind extravagante Stuhlformen, da diese Sitzmöbel problemlos in jeden Wohnraum integriert werden können. Auch der berühmte "Panton Chair" kann für diesen Zweck verwendet werden.

Weiterlesen

Möbelklassiker als zeitlose Trendsetter

Wer Wert auf eine anspruchsvolle Wohnungseinrichtung legt, sollte darauf achten, dass die Kombination aus klassischen Designermöbeln und aktuellen Möbelmodellen in sich stimmig ist. Gerade die Bauhaus-Klassiker und italienische Stilmöbel sind Garanten für ein zeitloses, einfaches und doch extravagantes Interieur. Möbelklassiker wirken als Metallobjekte, im Industriedesign oder sogar im schlichten Landhausstil, da diese Möbel weniger durch die Materialien als durch das gewagte und aussergewöhnliche Design auffallen. Individualität gepaart mit einem ordentlichen Schuss Kreativität bestimmt das prägnante Aussehen der berühmten Möbelklassiker.

Weiterlesen

Der neue Möbeltrend: funktionale Möbel

Der Trend für die Zukunft in der Möbelbranche liegt sicher in den sogenannten funktionalen Möbeln. Diese mit viel Technik ausgestatteten Allrounder bieten neben viel Flexibilität auch einen hohen Wohnkomfort, was sie bei anspruchsvollen Kunden besonders beliebt macht. Multimedia-Einbauten in TV-Racks oder im extravaganten Bett sind genauso funktionale Highlights wie das verwandelbare Sofa oder Esstische, an denen man zusätzlich in der Freizeit noch Billard spielen kann. Nützliche technische Innovationen sind das Sahnehäubchen bei den funktionalen Möbeln, die zusätzlich noch platzsparend und formschön in jedem Wohnraum wirken. Zeitlos und doch elegant kommen diese Möbel daher, weil die technischen Elemente von den Möbeldesignern elegant versteckt wurden und die Form und das Design somit nicht beeinträchtigt werden.

Weiterlesen

Die Terrasse mit edlen Sitzmöbeln verschönern

Wer optisch mehr aus seiner Terrasse herausholen möchte, sollte auf schöne Möbel aus Rattan setzen. Kommt noch ein Dielenboden hinzu, erfährt die Terrasse noch eine weitere Aufwertung. Rattanmöbel sind in verschiedenen Farben erhältlich und punkten generell durch ihr elegantes Erscheinungsbild. Die Polster lassen sich abnehmen, die Möbel selbst sind im Normallfall wetterfest. Rattanstäbe, die auch als Peddigrohr bezeichnet werden, stammen von der gleichnamigen Palme, die vor allem in Asien und Afrika wächst.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});