Ein Wohnzimmer einrichten – rustikal oder doch lieber modern?
Bei uns erhalten Sie einige Informationen und Tipps, wie man sich dennoch eine Oase zum Wohlfühlen schaffen kann. Erfahren Sie, wie Sie aus einem ganz normalen Wohnzimmer einen Ort der Entspannung, Ruhe und Regeneration machen können.
Die Auswahl der Couch
Um die passende Couch zu finden, muss man sich zunächst Gedanken darüber machen, wie man dieses Möbelstück nutzen möchte. Viele Menschen verbringen die meiste Zeit auf der Couch mit Fernsehen und mögen es, wenn man es sich so richtig gemütlich machen kann. Hier eignen sich Polstercouches mit Rundecke und einer tiefen Sitzfläche. Legen Sie sich nach einem anstrengenden Tag doch einfach mal auf ein Massagekissen auf Ihrer Couch und Sie werden sich wie neugeboren fühlen. Wer es lieber etwas stylischer mag und die Couch sehr viel zum Lesen verwendet, braucht eine aufrechte Rückenlehne und einen rückenschonenden Sitzkomfort, der auch nach langem Sitzen nicht ermüdend wirkt. Teilweise gibt es Couches, Schlafcouches und ähnliche Sitzmöbel, die eine flexible Beleuchtung mitbringen, was ein zusätzlicher Bonus ist.
Welche Schränke sollte ich auswählen?
Hierbei kommt es ebenfalls ganz auf Ihre Vorlieben an. Wenn Sie eher geschlossene Schränke mögen, die den Fernseher und viele andere Dinge in sich aufnehmen können, sollten Sie sich nach einer Schrankwand umsehen. Hier gibt es viele verschiedene Modelle, die reichlich Stauraum und interessante Beleuchtungsmöglichkeiten bieten. Ist die offene Bauweise eher das, was Sie sich für Ihr Wohnzimmer vorstellen können, empfiehlt sich die Wahl einer Kombination aus Regalen, TV-Schrank, Vitrinen und weiteren kleinen Helfern, auch Wohnwand genannt. Hier haben Sie die Möglichkeit, alle Elemente so zu platzieren, wie es der Raum hergibt und wie es Ihnen gefällt.
Wie suche ich den passenden Tisch aus?
Der Tisch dient in erster Linie dazu, Getränke, Fernbedienungen und Zeitungen sowie Magazine aufzunehmen. Achten Sie bei der Auswahl daher auf eine Kombination aus Eleganz und Stauraum. Oftmals haben Wohnzimmertische im unteren Bereich Schubladen oder Fächer, wo Sie die wichtigsten Dinge einfach und problemlos verstauen können, wie zum Beispiel Knabbereien, Korkenzieher, Feuerzeuge, Kerzen und ähnliches.
Was muss ich noch beachten, wenn ich ein Wohnzimmer einrichten will?
Das Wichtigste ist, dass man den jeweiligen Raum nicht überfüllt. Achten Sie auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Möbeln und Freiraum. Hängen Sie Dekoration wie Uhren und Bilder nur mit Bedacht auf. Wenn Sie dazu neigen, sich gerne Filme im Heimkino anzuschauen, können Sie das Wohnzimmer auf gerne mit ausgefallenen Akzenten, wie einem Popcornautomaten, ausstatten. Ein solcher ist allerdings nur etwas für echte Filmfans und sollte vielleicht lieber in einem extra Kinozimmer aufgestellt werden.
Oberstes Bild: © Santiago Cornejo – Shutterstock.com