04 September 2014

Möbel – eine Welt zum Träumen und Gestalten

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wer sich ein Haus einrichtet, weiss, wie gross die Auswahl der Möbelgeschäfte ist. Manchmal ist man von dem grossen Angebot nahezu überwältigt und kann sich nicht für ein bestimmtes Möbelstück entscheiden. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir Ihnen hier verschiedene Einrichtungsszenarien aufgeführt, die Ihnen sicherlich einige Tipps geben werden, wie man ein Haus, eine Wohnung oder ein Zimmer in einem einheitlichen Stil gestalten kann.

Weiterlesen

Wie richte ich ein Büro so ein, dass ich ergonomisch arbeiten kann?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Macht man sich selbstständig, hat man einen ersten Schritt in eine hoffentlich erfolgreiche Zukunft gewagt. Doch kurz nach der Anmeldung steht man vor der Frage: Wie richte ich ein Büro mit hilfreichen Office-Tools ergonomisch ein? Mit diesem Artikel wollen wir Ihnen eine Hilfestellung geben, was man bei der Auswahl der richtigen Büromöbel zu beachten hat und wie man auch mit einem knappen Budget zu einer ansprechenden Möblierung gelangen kann. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen.

Weiterlesen

Wie richte ich eine Bar ein? Hilfreiche Tipps für zukünftige Gastronomen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wer sich eine Bar einrichten möchte, steht zunächst vor der Frage, wie man diese ausstattet und welche Möglichkeiten der Raumgestaltung es gibt. Man unterscheidet bei der Auswahl der Möblierung natürlich zwischen einer Hausbar, die sich in einem Extra-Raum oder im Keller befindet, und einer gewerblichen Bar für selbstständige Gründer in der Gastronomie, da man hier natürlich mehr auf die Vorlieben der Gäste als auf die eigenen eingehen muss. Wir beschränken uns hier auf die gewerbliche Bar, da man sich als Hobby-Gastwirt trotzdem von den "Grossen" inspirieren lassen kann. Wichtig bei der Auswahl der Einrichtung ist, dass man sich auch immer ein Stück weit an die Kultur des Standortes anpasst. Mit diesem Artikel wollen wir Ihnen einige Tipps geben, wie Sie eine Bar sinnvoll und praktisch einrichten.

Weiterlesen

Das Chesterfield-Sofa – vom Klassiker zum Trendsetter

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wer zeitlosen Stil und repräsentativen Glamour in sein Wohnzimmer bringen will, kommt an einem Chesterfield-Sofa nicht vorbei. Es ist nach wie vor ein Klassiker unter den Sitzmöbeln. Das hochwertige Obermaterial aus Leder oder Samt erzeugt einen einzigartigen Sitzkomfort, der Luxus und Wohlbefinden in einem meisterhaften Design ausdrückt. Diese aus Handarbeit hergestellten Sofas passen in jedes Ambiente und bringen den anspruchsvollen English Style als eleganten Blickfang in Ihr Wohnzimmer.

Weiterlesen

Ein Wohnzimmer einrichten – rustikal oder doch lieber modern?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Um ein Wohnzimmer so einzurichten, wie man es sich wünscht, muss man einiges beachten, denn der Stil der Möbel, die Grösse des Zimmers und das vorhandene Budget spielen in Kombination eine wichtige Rolle. Bei uns erhalten Sie einige Informationen und Tipps, wie man sich dennoch eine Oase zum Wohlfühlen schaffen kann. Erfahren Sie, wie Sie aus einem ganz normalen Wohnzimmer einen Ort der Entspannung, Ruhe und Regeneration machen können.

Weiterlesen

Sie möchten wohnen wie ein Fürst? Hier steht, wie es geht

Ein Umzug steht an und Sie nutzen ihn, um neue Möbel für Ihre Wohnung anzuschaffen? Jetzt stellt sich die Frage, welche Möblierung sich für Ihren eigenen Stil eignet. Wer es gerne schlicht und elegant mag, sollte sich auf einen modernen oder klassischen Möbelstil einstellen; wer es lieber verspielt mag, findet im Designermöbel-Segment die passenden Stücke. Um eine Wohnung eher prunkvoll einzurichten, bedarf es allerdings eines Gespürs für hochwertige Möbelstücke, ansprechende Accessoires und Dekorationsobjekte. Werden Sie König Ihrer ganz privaten Burg.

Weiterlesen

Schlafen wie auf einer Wolke? Mit dem Wasserbett ist dies möglich

Viele Menschen träumen davon, einmal auf einem Wasserbett zu schlafen. Die recht hohen Anschaffungspreise und die Unkenntnis der Vor- und Nachteile hindern jedoch viele Interessierte an einem Kauf. Wir möchten Ihnen dieses aussergewöhnliche Möbelstück mit diesem Artikel näherbringen und Ihnen die Vor- und Nachteile auflisten, damit Sie eventuell schon bald schlafen wie auf dem Meer der Südsee.

Weiterlesen

Wohin mit den alten Möbeln?

Einen Noch-Geheimtipp gibt es gleich vorweg: IKEA nimmt Möbel lebenslang zurück. Auch wenn sie bereits aufgebaut waren. Was Sie dazu brauchen, ist neben den Möbeln der passende Kaufbeleg. Damit ist zumindest für Freunde der schwedischen Möbelmarke schon einmal geklärt, was aus nicht mehr benötigten Möbeln werden könnte. Dabei sind die Möglichkeiten der Verwertung älterer Möbelstücke vielseitiger, als man auf den ersten Blick vermutet.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});