Eleganter Wohnstil à la Provence: Rustikal trifft auf romantisch
Wer Eleganz, Stilbewusstsein und zugleich einen Hauch von Exklusivität in den eigenen vier Wänden geniessen möchte, sollte den Wohnstil ‚Provence‘ als individuelle Einrichtungsform kennenlernen. Der traditionsbewusste Wohnstil à la Provence vereint zwei Stile in ansprechender optischer Harmonie: In diesem Sinne verbinden sich Romantik und Rustikalität, um ein mediterranes Lebensgefühl in den Alltag einziehen zu lassen.
Der provenzalische Einrichtungsstil im Kurzporträt
Wer an die Provence denkt, hat sicherlich schnell violett blühende Lavendelfelder und rustikale Häuser im Sinn. Genau so lebendig und ursprünglich zugleich präsentiert sich der Einrichtungsstil der französischen Region Provence: Mit diesem Wohnkonzept setzen Sie ein designbewusstes Statement, das ländliche Bodenständigkeit mit verspielten Elementen von Originalität und Romantik kombiniert. Wohnen à la Provence ist für alle eine attraktive Einrichtungsmöglichkeit, die eher dem Landhausstil als der modernen Geradlinigkeit zugetan sind. Ein provenzalisches Einrichtungskonzept im Wohnbereich besticht durch eine schlichte, aber sehr natürliche Ausstrahlung. Als Basis für ein stimmiges Raumkonzept mit Wohlfühlflair wählen Sie helle Farben wie Pastell oder Creme, oder ein regionstypisches zartes Lavendel. Auch neutrale Weisstöne können herrliche Kontraste liefern, wenn sie mit farbenfrohen Landhausmöbeln kombiniert werden.
Möbel aus dem Süden Frankreichs sind ein unvergleichliches optisches Statement
Charakteristisch für viele Möbel aus der Provence ist ihr hoher Anteil aus Metall, weshalb sich dieser Einrichtungsstil auch im Aussenbereich wunderbar umsetzen bzw. fortführen lässt. Sehr bekannt und romantisch zugleich sind Metallbetten mit verspielten Elementen. Mit einer farbenfrohen und einladenden Chaiselongue oder einer Recamiere holen Sie sich einen Hauch von Südfrankreich in den Wohnbereich. Kleine Accessoires wie ein Beistelltisch aus Metall sorgen für ein stimmiges Gesamtkonzept.
Stoffe, aus denen individuelle Wohnträume sind…
Früher, weit vor der industriellen Massenfertigung, wurden Stoffe in der Provence aus Leinen und Wolle in Handarbeit gewebt. Im Sinne einer unverfälschten und stilechten Einrichtung à la Provence empfiehlt es sich, zu naturfarbenen Leinen zu greifen. Doch keine Angst, trist und langweilig müssen solche Stoffe nicht sein!
Tradition und designtechnische Moderne müssen kein Widerspruch sein
Wer es extravagant und sehr individuell in seiner provenzalisch angehauchten Wohn-Oase mag, kann auch Muster bzw. Motive wie Blumen, Karos oder Streifen bei Deko-Stoffen (für Vorhänge, Tischdecken oder Stuhlhussen) verwenden. Auch Motivtapeten mit blühendem Lavendel sind eine optische Hommage an diese Region Südfrankreichs – mit starker atmosphärischer Wirkung. Im Sinne der rustikalen Romantik können Sie als perfekte Ergänzung zu Metallelementen auch Dekoartikel aus Korb oder Ton in den Wohnbereich integrieren, um einen ansprechenden Mix zu kreieren, der Ruhe, Bodenständigkeit und Persönlichkeit ausstrahlt.
Es muss nicht immer perfekt sein: Es gefällt, was viel Lebenscharme versprüht
Achten Sie bei den vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten darauf, dass alle Einrichtungsgegenstände ihre natürliche Ausstrahlung bewahren. Hierzu tragen ungeschliffene Oberflächen und Möbel mit kleinen Schönheitsfehlern wesentlich bei, denn kleine Gebrauchsspuren haben einen besonderen Charme. Und letztlich zeigen sie, dass in diesen Räumen gelebt wird. Die französische Lebensart à la Provence ist eine perfekte Lösung für alle, die gerne mit nostalgischen Elementen spielen und die Moderne nicht unbedingt in den Wohnbereich einziehen lassen wollen. Mit dem südfranzösischen Wohnstil können Sie auf Wunsch jeden Tag ein wenig Urlaub(sgefühl) in den eigenen vier Wänden geniessen…
Oberstes Bild: © Zastolskiy Victor – Shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Eleganter Wohnstil à la Provence: Rustikal trifft auf romantisch
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0