Fototapete – ein Klassiker kommt zurück

In den 70er-Jahren lagen Fototapeten mit Meer und Strand im Trend. Von der Südseepalme haben wir uns längst verabschiedet: Heute erlebt die Fotowand mit vielfältigen Motiven ein Comeback. Und nicht nur das: Wer mag, lässt ein individuelles Bild auf die Tapete drucken!

In der Regel besteht die Fototapete aus einem Papier- oder Vliesmaterial. Während Papiertapeten recht dünn sind und beim Kleben extreme Sorgfalt benötigen, sind Vliestapeten reissfester und lassen sich in Bahnen deutlich einfacher an die Wand bringen.

Eine Wand mit Fototapete wird zum Hingucker und verändert das Erscheinungsbild des Raums enorm! Egal ob Sie sich für eine beeindruckende Alpenlandschaft oder ein detailliertes Foto einer Blüte entscheiden, die Wirkung ist garantiert!

In der Regel erhalten Sie die Tapeten bis zu einer Grösse von 2,70 mal 3,60 Metern. Lassen Sie die Fotowand nach Ihren Wünschen anfertigen, profitieren Sie von einer passgenauen Anfertigung. Wer mag, lässt sich ein Foto der Golden Gate Bridge oder der New Yorker Skyline passgenau auf seine Wohnzimmerwand zuschneiden.

Wenn Sie nicht auf ein eigenes Foto zurückgreifen wollen, haben die Anbieter von Landschaften über Städte oder Tiere bis hin zu Gemälden eine breite Auswahl im Angebot. Tapezieren Sie eine grossformatige, romantische Rosenblüte auf Ihre Schlafzimmerwand oder bereichern Sie die Wohnzimmerwand mit einem abstrakten Gemälde von Picasso! Kinder freuen sich über Comic- oder Graffiti-Motive.

Das fachgerechte Kleben der Fototapete ist einfacher, als Sie denken: Achten Sie darauf, dass die Wand frei von Staub und alten Tapetenresten ist. Idealerweise streichen Sie einmal mit Tapetengrund vor, dann können Sie die Tapete später umso leichter wieder ablösen.

Legen Sie die Bahnen in der Klebereihenfolge zurecht: Die Bahn, die Sie als erste kleben möchten, legen Sie nach oben. Tapeten aus Vlies lassen sich hervorragend an die Wand bringen, denn hier streichen Sie die Wand mit Tapetenkleister ein. Idealerweise ist der Kleister so feucht, dass Sie die Bahnen nach dem Aufbringen noch leicht verschieben können, auf diese Weise fügen Sie das Motiv einfacher passgenau zusammen.

Nun bringen Sie die einzelnen Bahnen sorgfältig an die Wand. Experten empfehlen für das Kleben am Anfang ein Lot mit einer Reisszwecke und einer Schnur anzubringen, so wird die erste Bahn garantiert gerade! Arbeiten Sie am besten zu zweit: Eine Person drückt die Bahn oben leicht an, während die zweite Person für die gerade Ausrichtung sorgt. Nun drücken Sie die Tapete mit einem Roller oder einer weichen Bürste an. Passen Sie die weiteren Bahnen motiventsprechend an, und bedenken Sie, dass kleine Unregelmässigkeiten die optische Wirkung stören.

 

Oberstes Bild: © Hasloo Group Production Studio – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Andrea Hauser

Aus meinem langjährigen Hobby, dem Schreiben, ist im Jahr 2010 ein echter Job geworden - seitdem arbeite ich als selbständige Texterin. Davor war ich als gelernte Bankkauffrau im klassischen Kreditgeschäft einer Hypothekenbank tätig. Immobilien und Baufinanzierungen sowie Versicherungen zählen daher zu meinen Steckenpferden. Ich entdecke aber auch gern neue Themen abseits dieser „trockenen Materie“ und arbeite mich gern in neue Gebiete ein.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});