Gestalten Sie Ihren persönlichen Lieblingsplatz
VON Andrea Hauser Garten Wohnzimmer
Wo ist Ihr Lieblingsplatz? Auf der Dachterrasse, dem kuscheligen Sofa im Wohnzimmer oder in der Badewanne? Wer sich in seinen eigenen vier Wänden wohlfühlen möchte, sollte seinen persönlichen Lieblingsplatz gestalten – nach einem anstrengenden Alltag heisst es dann nur noch: Abschalten und entspannen!
Lauschige Plätzchen im Garten
An schönen Sommertagen finden sich im Garten oder auf dem Balkon lauschige Plätzchen, an denen Sie den Feierabend geniessen können. Idealerweise wählen Sie einen Ort, an dem Sie vor den Blicken anderer geschützt sind: Hinter einer dichten Hecke, einem Zaun mit rankenden Kletterpflanzen oder unter einem hohen Baum sind Sie ganz für sich.
Eine Hollywoodschaukel, eine bequeme Liege oder eine Gartenbank mit Auflagen – viel mehr brauchen Sie nicht, um bequem Ihren Gedanken nachhängen zu können. Besonders schön ist es, wenn Sie Ihren privaten Bereich mit einigen Blumenkübeln, Stein- oder Holzskulpturen oder anderen schönen Deko-Objekten einrichten. Am Abend sorgen Solarleuchten für eine ansprechende Beleuchtung. Ein kleiner plätschernder Brunnen oder ein Teich runden das Wohlfühl-Ambiente harmonisch ab.
Chillout-Zone in der Wohnung
Ganzjährig nutzen können wir unseren Lieblingsplatz im Garten wegen des Wetters natürlich nicht. Auch in der Wohnung bieten sich einige Plätze zum gemütlichen Entspannen an: Im Wohnzimmer auf dem behaglichen Sofa mit einer heimeligen Bücherwand im Rücken fühlen sich Leseratten besonders wohl. Sehr schön und bequem ist ein grosser Ohrensessel, in dem Sie nicht nur schmökern, sondern auch herrlich relaxen können. Platzieren Sie den Sessel in der Nähe eines Fensters, so haben Sie tagsüber ausreichend Licht. Den Sessel müssen Sie nicht zwingend in eine Sitzgruppe integrieren – er wirkt besonders schön, wenn Sie ihn auf einem separaten Teppich als eigene Wohninsel im Raum installieren.
Ein kleiner Beistelltisch mit ausgewählten Accessoires neben der Sitzgelegenheit zaubert eine angenehme Atmosphäre: Eine geschmackvolle Blumenvase, eine Duftkerze und ein wie zufällig arrangierter Zeitungsstapel – fertig ist die behagliche kleine Oase.
Um eine Nische oder Ecke besonders hervorzuheben, tapezieren Sie diese Ecke in einem besonderen Design: Sehr schön wirkt es, wenn Sie etwa in Augenhöhe eine Leiste anbringen und den Bereich unterhalb in einer gemusterten Tapete tapezieren. Mit einem bequemen Sessel oder einem kleinen Sofa wird die Nische sicher schnell zu Ihrem persönlichen Lieblingsplatz!
Glücklich sind Wohnungseigentümer oder Mieter mit einem Wintergarten: Hier zaubern Sie sich im Nu Ihren ganz besonderen Ort. Schöne Pflanzen, gemütliche Korbmöbel oder ein Schaukelstuhl schaffen ein herrliches Ambiente, in dem Sie sich wohlfühlen! Damit es im Sommer nicht zu heiss wird, sollten Sie auf jeden Fall eine Beschattung anbringen.
Oberstes Bild: © Dudarev Mikhail – Shutterstock.com