08 August 2014

Gestalten Sie Ihren persönlichen Lieblingsplatz

Wo ist Ihr Lieblingsplatz? Auf der Dachterrasse, dem kuscheligen Sofa im Wohnzimmer oder in der Badewanne? Wer sich in seinen eigenen vier Wänden wohlfühlen möchte, sollte seinen persönlichen Lieblingsplatz gestalten - nach einem anstrengenden Alltag heisst es dann nur noch: Abschalten und entspannen! Lauschige Plätzchen im Garten An schönen Sommertagen finden sich im Garten oder auf dem Balkon lauschige Plätzchen, an denen Sie den Feierabend geniessen können. Idealerweise wählen Sie einen Ort, an dem Sie vor den Blicken anderer geschützt sind: Hinter einer dichten Hecke, einem Zaun mit rankenden Kletterpflanzen oder unter einem hohen Baum sind Sie ganz für sich.

Weiterlesen

Treppenlifte – welche Modelle sind zu empfehlen?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Lässt die Mobiliät aus Altersgründen nach, ist eine Gehbehinderung vorhanden oder ist man sogar auf den Rollstuhl angewiesen, stellt ein Treppenlift eine gute Lösung dar, um das Treppenhaus weiterhin ohne fremde Hilfe bewältigen zu können. Wir haben für Sie einige Informationen zum Thema Treppenlift zusammengestellt. Bei einer Gehbehinderung oder in fortgeschrittenem Alter wird das Treppensteigen oft zur Qual. In dieser Situation steht man vor der Entscheidung, entweder das gewohnte Zuhause zu verlassen oder durch Umbauten das eigene Heim den speziellen Bedürfnissen nach einer barrierefreien Umgebung anzupassen. Entscheidet man sich für Letzteres, so stellt der Einbau eines Treppenlifts einen ersten wichtigen Schritt dar, um die Mobilität in den eigenen vier Wänden wiederherzustellen und so die Lebensqualität spürbar zu erhöhen. Allerdings lassen sich viele Betroffene von den doch hohen Kosten eines Lifteinbaus abschrecken. Schliesslich sind zusätzlich zu den Anschaffungskosten noch finanzielle Aufwendungen für die regelmässige Wartung der Anlage einzukalkulieren.

Weiterlesen

Der Retro-Kühlschrank - Back to the roots!

Sie haben einfach Kultstatus! Retro-Kühlschränke erobern nach flippigen Studentenbuden und trendigen Lofts immer mehr Küchen in unseren Wohnungen und Häusern. Doch was ist der Grund dafür? Was bewegt Menschen dazu, ein bewusstes Statement für die Vergangenheit zu setzen? Der Kühlschrank hat eine lange Geschichte Schon in den 1930er-Jahren kamen die ersten Kühlgeräte in unsere Haushalte und lösten damit eine kleine Revolution aus. Erstmals war es möglich, Lebensmittel auf Vorrat zu kaufen und längere Zeit zu lagern. Der Kühlschrank etablierte sich schnell zum Statussymbol einer selbstbewussten Mittelschicht. Wurden die Geräte in den 1950er-Jahren noch frei in der Küche aufgestellt, entwickelten die Designer später die Möglichkeit, Kühlschränke in das Mobiliar zu integrieren. So verschwanden sie immer mehr hinter den Holz- und Kunststoffdekors der Küchenkästen und fristeten ein zurückgezogenes Dasein.

Weiterlesen

Englischer Rasen oder Blumenwiese? Eine kleine Entscheidungshilfe

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Hausbau geht in die finale Phase, die letzten Arbeiten sind zu erledigen, und der Umzug steht kurz bevor. Froh, dass unser Heim endlich Gestalt annimmt, stehen wir schlussendlich nur mehr vor einer grossen Entscheidung: Bevorzugen wir einen perfekten englischen Rasen oder neigen wir eher zur natürlichen Blumenwiese? Erfahren Sie hier mehr über diese beiden Gartengestaltungsmöglichkeiten. Der englische Rasen – die noble Art des Gartens Spiessig, akkurat, steril – ist ein englischer Rasen nicht Sinnbild eines langweiligen bürgerlichen Lebensstils? Und doch sehnen wir uns danach, Teil einer gehobenen Mittelschicht zu sein. So ist diese Art der Gartengestaltung auch ein Statussymbol, das es zu erreichen gilt. Wer einen englischen Rasen anlegen will, hat ziemlich viel Arbeit zu leisten. Noch mehr Arbeit ist es jedoch, ihn gut zu pflegen.

Weiterlesen

Tischlein, verwandele dich: Kreative Einrichtungsideen mit persönlichem Charme

Neue, frische Einrichtungsideen können mehr Abwechslung in den Alltag bringen und jeden Raum mit wenig Arbeitsaufwand aufwerten. Wer es individuell mag und zudem Geld sparen möchte, sollte sich öfters als "Designer" probieren und selbst aufregende und zugleich funktionale Möbel kreieren. Alles, was Sie dazu brauchen, sind alte Möbel und ein paar kreative Ideen. Hier kommen gleich die ersten, um Ihnen einige Denkanstösse zu geben. Ein kleiner Beistelltisch kann ganz gross rauskommen Selbst mit einem einfachen, vermeintlich für kaum etwas zu gebrauchenden Beistelltisch lassen sich aufregende Einrichtungsgegenstände mit Persönlichkeit zaubern. Sofern Sie keinen alten Tisch zur Hand haben, können Sie ein einfaches und günstiges Modell kaufen. Sollte Ihnen die Farbe nicht zusagen, ist zunächst Schleifen und Lackieren angesagt. Und schon erstrahlt ein kleiner Tisch in neuem Glanz.

Weiterlesen

Ein Motto braucht das Kinderzimmer: Kreative Anregungen für kleine Weltentdecker

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Kinderzimmer soll das uneingeschränkte Reich der kleinsten Bewohner sein: Hier sollen sie sich wohlfühlen, kreativ austoben und prächtig entwickeln können. Mama und Papa treibt daher oft die Frage um, welche Einrichtung wohl die richtige bzw. förderlich für die Entwicklung des Nachwuchses ist. Hier kommt es jenseits der blauen und pinkfarbenen Klischees auf individuelle Eingebungen der Eltern an, schliesslich kennen nur diese die Wünsche und Vorlieben des Nachwuchses wirklich gut. Genau hier sollte die liebevoll-verspielte Kinderzimmergestaltung konkret ansetzen.

Weiterlesen

Wollen Sie gut im Garten liegen, braucht es gute Gartenliegen

Wie man sich legt, so ruht und geniesst man. Bequem soll sie also sein, die Gartenliege. Und auch robust, da sie viel Zeit draussen verbringt. Aber soll sie auch gut aussehen? Unbedingt! Wenn der Sonnenschirm gespannt ist über dem Gartentisch mit zugehörigen Gartenstühlen, dann fehlt zum Glück noch eine bequeme Gartenliege. Unterschätzen Sie nie den Unterschied zwischen Sitzen und Liegen: Wer sich legt, ist nicht mehr auf dem Sprung, der will wirklich Pause machen. Dabei sollen Sie es auch bequem haben.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});