Herzlich willkommen: Gäste- und Ferienwohnungen stilvoll einrichten

Egal ob für die Ferien oder für einen Besuch bei Bekannten in einer anderen Stadt: Wenn ein Interessent vor der Entscheidung für die Anmietung einer bestimmten Gäste- oder Ferienwohnung steht, achtet er zumeist insbesondere auf deren Ausstattung. Mit ein paar guten Ideen und Tipps können Vermieter hier punkten und Kunden für ihre Objekte gewinnen.

Glaubt man den Trendforschern, sind rustikal eingerichtete Ferien- und Gästewohnungen völlig aus der Mode gekommen. Gefragt ist ein moderner, luftiger Chic mit hellen Zimmern in harmonischer Farbgebung. Hierbei ist es ratsam, dass sich die Gestaltungslinie möglichst durch alle Bereiche zieht: Wohn- und Schlafraum, Küche und Bad.

Einer der wichtigsten Grundsätze bei der Einrichtung einer Ferienwohnung ist die Wahl hochwertiger, langlebiger Materialien. Bedingt durch die ständig wechselnden Gäste, die nicht immer mit der gebotenen Sorgsamkeit mit dem Interieur umgehen, sind strapazierfähige und leicht zu reinigende Ausstattungsgegenstände unabdingbar.

So sollten sämtliche Sitzmöbel, wie Couchgarnituren, Sofas oder Sessel vorzugsweise mit Leder oder auch Kunstleder bezogen sein, da diese Materialien am einfachsten zu pflegen sind. Werden dennoch Textilbezüge favorisiert, sollte unbedingt auf die Qualität der Bezugsstoffe geachtet werden: Eine hohe Abriebresistenz ist ebenso wichtig wie eine schmutz- und fleckenabweisende Oberfläche. Mittlerweile gibt es insbesondere für Sofas auch abziehbare Bezüge, die einfach gewaschen werden können.

Der alte Grundsatz „Billig gekauft ist teuer gekauft“ gilt bei der Einrichtung von Ferienwohnungen auch in Bezug auf die Bodenbeläge: Gute Auslegeware, vorzugsweise mit einer für den Hotel- und Gaststättenbereich freigegebenen Beschaffenheit, eignet sich hervorragend auch in privat vermieteten Bereichen. Als Alternative wäre auch Laminat denkbar, allerdings ist hier durch die hohe und unkontrollierte Belastung eine schnelle Beschädigung der Oberfläche vorprogrammiert: Gästekinder rennen schon mal mit sandigen Fussballschuhen durch die Wohnung – und das bleibt zumeist nicht ohne Spuren.


Wer gut geschlafen hat, kommt gerne wieder. (Bild: Maridav / Shutterstock.com)
Wer gut geschlafen hat, kommt gerne wieder. (Bild: Maridav / Shutterstock.com)


Wer gut geschlafen hat, kommt gerne wieder

Insbesondere dem Schlafbereich kommt in Gäste- und Ferienwohnungen eine Schlüsselposition zu: Ein angenehmer Schlaf ist gerade in den Ferien von grosser Wichtigkeit – wer hier schlecht schläft, wird sich kaum positiv an seine Unterbringung erinnern und daher vermutlich nicht wiederkommen. Wichtig ist es deshalb, auch hier auf eine hohe Qualität zu achten. Von Bedeutung ist vor allem die Güte der zum Einsatz kommenden Matratzen. Angesichts der häufig wechselnden Mieter sind einfache und billige Matratzen schnell durchgelegen und bieten weder angenehmen noch gesunden Schlafkomfort. Empfehlenswert ist daher der Einsatz guter Wendematratzen mit variierenden Härtegraden. Sie geben so gut wie jedem Gast die Möglichkeit einer weitgehend individuellen Anpassung an die persönlichen Bedürfnisse.

Ebenso sollte Wert auf vernünftige und leicht einstellbare Lattenroste sowie qualitativ hochwertige Bettwäsche und Inletts gelegt werden. Ein Tipp: Mindestens zwei zusätzliche Kissen auf jedem Schlafplatz schaffen Bequemlichkeit und erleichtern den Gästen die eigene Gestaltung der Liegebereiche.

Für viele Mieter von Ferienwohnungen ist eine möglichst umfassend und praktisch ausgestattete Küche ein wichtiger Aspekt. Neben einem Herd einschliesslich Pfannen und Töpfen in unterschiedlicher Grösse sollten auch ein Kühlschrank (vorzugsweise mit Gefrierteil), ein Backofen, eine Mikrowelle und idealerweise auch eine Geschirrspülmaschine vorhanden sein. Nicht minder wichtig sind Geschirr, Gläser und Besteck in ausreichendem Umfang. Und damit die zubereiteten Speisen auch bequem verzehrt werden können, gehört ein stabiler und ansprechender Esstisch nebst einer hinreichenden Anzahl von Stühlen zur unbedingten Ausstattung jeder Ferien- oder Gästewohnung.

Ebenso wie Schlafen und Kochen ist die persönliche Pflege ein wichtiger Bereich des Lebens – auch in den Ferien. Daher sollte das Badezimmer in einer Ferienwohnung nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschickt eingerichtet sein. So gehört eine Dusche zum absoluten Standard – idealerweise ergänzt um eine Badewanne. Ein Tipp: Insbesondere ältere Gäste sind sehr dankbar für eine möglichst barrierefreie Installation mit bodentiefen Duschtassen und einem schwellenlosen Zugang zum Bad. Auch Haltegriffe neben dem WC sind oftmals eine dankbar angenommene Hilfe.

Ausgewählte Accessoires und genügend Stauraum

Bekanntermassen gilt: Erst die richtigen Accessoires machen eine Wohnung wohnlich. So verhält es sich vom Grundsatz her auch hinsichtlich der Ausgestaltung von Ferienwohnungen. Dekorative und passende Vorhänge, (bestückte!) Kerzenständer und ein hübsches Thermometer können sehr zu einem harmonischen Gesamtbild der Wohnung beitragen und zugleich den Gästen gute Dienste leisten. Mit sonstigem Dekomaterial sollte jedoch eher sparsam umgegangen werden. Völlig unpassend sind beispielsweise Privatbilder oder eine Ahnengalerie im Flur. Hier ist eher schlichte, nicht ins Persönliche gehende Eleganz gefragt.

Eine gute Möglichkeit, bei den Gästen Pluspunkte zu sammeln, ist die Bereitstellung von einfachen, aber wichtigen Kleinigkeiten: Steckdosen mit Babysicherungen, ein Babyfon oder ein Hochstuhl für den Nachwuchs werden Familien mit kleinen Kindern den Aufenthalt angenehmer machen. Auch die Aufstellung einer Waschmaschine und idealerweise auch eines Wäschetrockners kann – insbesondere bei grösseren Wohnungen – sehr dankbar angenommen werden.

Hinsichtlich der Möblierung gilt es übrigens auch, auf eine möglichst grosse Zahl von Abstellflächen zu achten und viel Stauraum für die von den Gästen mitgebrachten Kleidungsstücke, Schuhe und sonstigen kleinen und grossen Dinge des ferientäglichen Bedarfs zu schaffen. Ein grosser Kleiderschrank gehört daher in jeder Ferienwohnung zum unabdingbaren Inventar.

Mit einer derartig durchdachten Einrichtung, einer stilvollen Gestaltung und der Ermöglichung eines erholsamen Schlafes in geeigneten Betten bleibt der Aufenthalt bei den Gästen ganz sicher in angenehmer Erinnerung und führt vielleicht sogar zu einer Weiterempfehlung.

 

Oberstes Bild: © Jayne Duncan – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Christian Schreiber

Christian Schreiber ist seit mehr als 15 Jahren als Autor tätig und hat bereits für Verlage wie Rowohlt, die Verlagsgruppe Random House (Bertelsmann) sowie verschiedene Zeitungen gearbeitet.
Neben der Erstellung vielfältiger Sachtexte zu den unterschiedlichsten Themenfeldern befasst er sich insbesondere mit Rechts- und Finanzangelegenheiten und gibt Wohn- und Einrichtungstipps.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});