Kleine Leuchtenkunde Teil 2: Die richtigen Leuchtmittel finden

Mit geeigneten Beleuchtungskörpern wird die Wohnung erst richtig in Szene gesetzt: In Wohnbereichen sorgt gemütliches Licht für eine anheimelnde Atmosphäre, in Arbeitsbereichen wird alles hell und ergonomisch. Um neben der Wahl geeigneter Lampen auch die richtigen Leuchtmittel zu finden, können ein paar Tipps eine gute Hilfestellung sein.

Das richtige Leuchtmittel: Glühlampe oder LED?

Lampen und Leuchten sollen nicht nur dem Zweck entsprechend ausgewählt werden, sondern auch effektiv sein. Bei immer weiter steigenden Strompreisen kann sich der Einsatz klug ausgewählter Leuchtmittel schnell in barer Münze auszahlen. So können mit Lampen auf LED-Basis bei relativ geringem Stromverbrauch sehr gute Ergebnisse erzielt werden. Die seit dem Glühlampenverbot allgegenwärtigen Energiesparlampen können dies zwar auch, sind wegen ihres hohen Quecksilbergehaltes und weiterer, möglicherweise gesundheitsgefährdender Eigenschaften aber nicht jedermanns Sache. Daher gilt es zumeist zwischen Halogen- und LED-Lampen auszuwählen.

Wichtig ist, dass eine für den gewünschten Zweck ausreichende Helligkeit erzeugt werden kann und die Lichtfarbe und -wärme passt. Auch hier haben die Halogen- und auch LED-Lampen die Nase vorn und sind den Energiesparlampen in fast allen Anwendungsbereichen haushoch überlegen. Wer glücklicher Besitzer eines ausreichenden Vorrats an herkömmlichen Glühlampen ist, wird diese Tatsache in die Überlegungen für ein sinnvolles Beleuchtungskonzept mit einbeziehen. Wichtig hier: Wenige Glühlampen mit grosser Wattzahl verbrauchen weniger Strom als viele Glühlampen mit geringer Wattzahl. Dies ist insbesondere bei sogenannten mehrflammigen Beleuchtungskörpern wie Kronleuchtern wichtig.

Direkt oder indirekt

Bei der Auswahl geeigneter Beleuchtungsmittel steht auch die Frage nach indirekter oder direkter Beleuchtung an. Direkte Beleuchtung wird durch einen unten offenen Schirm aus lichtundurchlässigem Material erzeugt, in dem das gesamte Licht in eine Richtung abgestrahlt wird. Direkte Beleuchtung im Wohnbereich ist insbesondere interessant für das gezielte Anstrahlen besonders schöner Möbelstücke, Kunstgegenstände, Bilder oder Accessoires. Das Gegenstück zur direkten Beleuchtung ist die indirekte Beleuchtung. Hier erfolgt die Abgabe der gesamten Lichtmenge nach oben. In diese Kategorie fallen vor allem die sogenannten Deckenfluter. Vorteil hier: Der gesamte Raum wird so gut wie schattenfrei ausgeleuchtet.

Sinnvollerweise setzt man im Wohnbereich allerdings eher auf eine Mischung: Bei Leuchten, die Licht sowohl nach oben als auch nach unten abstrahlen, können oft die besten Ergebnisse erzielt werden. So wird zugleich der Raum als Ganzes ausreichend beleuchtet, aber auch einzelne Flächen wie die Sofaecke oder der Wohnzimmertisch angenehm aufgehellt. Und mit einer zusätzlichen Stehlampe lässt sich der Sitzbereich hervorragend lichttechnisch gestalten.

Mit den richtigen Leuchten erstrahlt die ganze Wohnung

Wer sich im umfangreichen Sortiment an Lampen und passenden Leuchtmitteln auskennt, kann seine Wohnung oder das Haus leicht ins rechte Licht setzen und auf diese Weise Möbel und Einrichtungsgegenstände wirkungsvoll in Szene setzen. Daher gilt die Devise: Genau überlegen, wo welche Leuchten am besten passen und welche Lichtverhältnisse gewünscht werden. Nach einer Beantwortung dieser Fragen wird die Kaufentscheidung deutlich leichter fallen und das Ergebnis überzeugen.

 

Oberstes Bild: © Marko Poplasen – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Christian Schreiber

Christian Schreiber ist seit mehr als 15 Jahren als Autor tätig und hat bereits für Verlage wie Rowohlt, die Verlagsgruppe Random House (Bertelsmann) sowie verschiedene Zeitungen gearbeitet.
Neben der Erstellung vielfältiger Sachtexte zu den unterschiedlichsten Themenfeldern befasst er sich insbesondere mit Rechts- und Finanzangelegenheiten und gibt Wohn- und Einrichtungstipps.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});