Machen Sie den Pool winterfest - Tipps für Poolbesitzer
VON Christian Erhardt Allgemein
Wenn die schöne Jahreszeit – für Poolbesitzer eigentlich sogar die schönste Zeit des Jahres – sich dem Ende zuneigt, geht es darum, den Pool zeitnah winterfertig zu machen. Nur wenn die Teile des Pools, die empfindlich auf Frost reagieren, vor dem nahenden Winter geschützt werden, kann man die kommende Poolsaison stressfrei geniessen und der Pool bleibt das Schmuckstück Ihres Zuhauses.
Nach dem Sommer ist vor dem Sommer. Das ist für den Poolbesitzer eigentlich der wichtigste Satz, denn je besser man den Pool vor dem Wintereinbruch schützt, desto weniger Arbeit hat man mit dem Beginn der neuen Poolsaison, in der Sie sich mit Aqua-Übungen daheim fit halten. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihren Pool frostsicher machen.
So übersteht Ihr Pool den Winter unbeschadet
Da das Wasser im Normalfall im Pool überwintert, muss es auf die geänderten klimatischen Voraussetzungen eingestellt werden. Darum müssen Sie den pH-Wert im Wasser anpassen, indem Sie den Wert auf 7,0 bis 7,2 erhöhen. Zusätzlich nehmen Sie eine Schock-Chlorung des Wassers vor. Dabei wird der Chloranteil auf 0,8 Gramm je Liter angehoben. Mit dem Chloranteil lassen Sie die Sandfilteranlage noch bis zu vier Stunden laufen und führen während des Vorganges zum Beispiel Winterfit zu. So werden Sie keine Probleme mit Algen oder Verkalkungen haben.
Nach Ablauf der vier Stunden senken Sie den Wasserpegel auf eine Höhe von circa 10 cm unterhalb des Skimmers. Danach verschliessen Sie die Einlaufdüsen mit Winterstopfen. Dabei hilft Ihnen eine Tauchpumpe oder, falls vorhanden, Ihr Bodensauger, an den Sie einen Saugschlauch sowie eine Telestange am Skimmer anschliessen und die Sandfilteranlage im Modus „Rückspülen“ laufen lassen. So säubern Sie den Pool gleich nochmals vor dem Winter.
Niemals einen „verdreckten Pool“ vor dem Winter hinterlassen
Sorgen Sie vor dem Wintereinbruch dafür, dass der Pool gesäubert wird. Kalk- und Schmutzränder sind mit einem Schwamm zu entfernen. Machen Sie danach die Rohrleitungen wasserfrei, indem Sie die Verbindungsstücke öffnen und Wasser ablassen. Sind die Rohre leer, Winterstopfen einführen. Nun noch das Eisdruckpolster, welches den Druck bei gefrorenem Wasser nimmt, in den Pool legen, die Leiter entfernen und die Poolplane überziehen. Zum Schluss wird die Filteranlage demontiert und frostsicher im Haus gelagert, denn sie würde den Winter ansonsten nicht überstehen.
Im Winter müssen Sie natürlich auch regelmässig kontrollieren, wie sich der Wasserstand verhält und ob die Plane eventuell unter das Wasserniveau absinkt. Ist das der Fall, entsorgen Sie Laub, Schnee oder Regenwasser, denn der Wasserspiegel sollte nicht in Richtung der Einlaufdüsen steigen oder den Skimmer erreichen. Steigt das Wasser stark an, ist wieder die Tauchpumpe gefordert. Haben Sie all das erledigt, können Sie in aller Ruhe die Wintersaison geniessen und sich dem Skifahren in den Alpen von Davos widmen.
Oberstes Bild: © ruzanna – Shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Machen Sie den Pool winterfest - Tipps für Poolbesitzer
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0