19 September 2014

Leben mit Hund - so schützen Sie Ihre Möbel

Der Hund ist ja bekanntlich der beste Freund des Menschen - allerdings nicht unbedingt der beste Freund von edlen Möbeln. Haare auf dem Teppich, Kauspuren an den Füssen des sündhaft teuren Mobiliars und Kratzspuren auf dem Laminat können einem das Zusammenleben mit dem Hund manchmal etwas verleiden. Allerdings gibt es einige Tipps und Tricks, mit denen sich der treue Lebensgefährte auch mit dem edlen Interieur vereinbaren lässt - ganz ohne Abstriche. Man muss nur auf einige Kleinigkeiten achten und schon klappt das Zusammenleben ohne grössere Unfälle. Ein müder Hund ist ein braver Hund Hunde lieben es, in der freien Natur herumzutollen. Am liebsten stundenlang. Und diesem Bedürfnis sollten Sie auf jeden Fall Rechnung tragen, denn ist der Hund nach einer schönen, langen Tour ausgepowert, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er aus Langeweile Ihre Möbel beschädigt, weitaus geringer. Und in der Schweiz gibt es so viele wundervolle Wanderrouten die auch Sie begeistern werden. Hinzu kommt, dass man durch solche Wanderungen auch selbst in Form kommt - der Hund fungiert quasi als Personaltrainer auf vier Pfoten. Und nachdem man nach Hause kommt, sind Hund und Herrchen müde - und die Möbel bleiben von den Zähnen des Hundes unberührt!

Weiterlesen

Le Corbusier: Möbeldesign für die Ewigkeit

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Charles-Edouard Jeanneret, wie Le Corbusier im wahren Leben hiess, war zweifellos ein Genie. Als Architekt, aber auch als Möbeldesigner. Zusammen mit Charlotte Perriand, die für die Ausarbeitung seiner Entwürfe zuständig war, und Pierre Jeanneret, der vor allem für die Produktion verantwortlich zeichnete, schuf er drei absolut zeitlose Möbel, die wohl auch kommende Epochen überdauern werden. Le Corbusier war sich seiner selbst bewusst. Ein genialer Architekt mit hochpräzisen Vorstellungen, nicht leicht im Umgang für seine Mitmenschen. Seine Vorstellungen von Architektur und Städteplanung eilten ihrer Zeit weit voraus. Zentral für sein architektonisches Schaffen war schon früh ein gleichsam stapelbares, vielfältig veränderbares Haus. Nicht ein Solitär, geschaffen für einen einzigen vermögenden Bauherrn, sondern ein Haus für den Massenwohnungsbau. In den 20er-Jahren des vorigen Jahrhunderts ein wahrhaft revolutionärer Gedanke.

Weiterlesen

Industrial Design - alles über den beliebten neuen Wohnstil!

Glänzendes Metall, herbes Leder und altes, meist unbehandeltes Holz: Kaum ein anderer Wohntrend versprüht einen derart spezifischen Charme wie der Industrial-Look. Die Verschiedenheit zu konventionellen Einrichtungsstilen vermittelt ein Wohngefühl zwischen Romantik und Abenteuer. Allerdings gibt es bei der Umsetzung dieses eigenwilligen Wohnstils, dessen funktional orientierte Formgebung Professionalität und Understatement ausstrahlt, einiges zu beachten. Industrial Design: Das Konzept Die ohnehin bereits vielfältige Designlandschaft der Schweiz wird zunehmend durch kreative Gestalter bereichert, die den Trend der Schweizer zum Industrial Design erfolgreich umsetzen. Bei diesem Stil schaffen Elemente aus glänzendem Metall, Altholz und rauem Leder eine Atmosphäre, die von individuellen Wertvorstellungen geprägt ist. Die neue Interpretation von Althergebrachtem findet in Ästhetik und Design ihren Ausdruck. Vor allem die Symbiose von Funktionalität und moderner Formgebung verleiht der Einrichtung jene persönliche Note, die den Stil des Inhabers wiedergibt. Jedes Element wirkt dabei sowohl für sich, als auch als Teil eines gesamten Raumkonzepts.

Weiterlesen

Designklassiker – einfach zeitlos schön

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Geradlinige Möbel sind zeitlos elegant, einige Stücke haben inzwischen sogar Kultstatus erlangt. Vom Egg Chair über den Tulip Table und den Hocker Butterfly präsentieren wir einige Klassiker, die mit jedem Einrichtungsstil harmonieren. Die zeitlosen Design-Möbel lassen sich mit jedem Einrichtungsstil kombinieren und verleihen unseren vier Wänden das gewisse Etwas. Einige Designer haben es geschafft, mit ihren eigenwilligen Kreationen die Möbelwelt zu revolutionieren.

Weiterlesen

Machen Sie den Pool winterfest - Tipps für Poolbesitzer

Wenn die schöne Jahreszeit - für Poolbesitzer eigentlich sogar die schönste Zeit des Jahres - sich dem Ende zuneigt, geht es darum, den Pool zeitnah winterfertig zu machen. Nur wenn die Teile des Pools, die empfindlich auf Frost reagieren, vor dem nahenden Winter geschützt werden, kann man die kommende Poolsaison stressfrei geniessen und der Pool bleibt das Schmuckstück Ihres Zuhauses. Nach dem Sommer ist vor dem Sommer. Das ist für den Poolbesitzer eigentlich der wichtigste Satz, denn je besser man den Pool vor dem Wintereinbruch schützt, desto weniger Arbeit hat man mit dem Beginn der neuen Poolsaison, in der Sie sich mit Aqua-Übungen daheim fit halten. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihren Pool frostsicher machen.

Weiterlesen

Das Bett als Blickfang des Schlafzimmers

Das Bett bildet den Mittelpunkt des heimischen Schlafzimmers und sollte dementsprechend ausgewählt werden. Wenn Sie also Ihr Schlafzimmer neu einrichten wollen oder umgezogen sind, so sollten Sie Ihr Augenmerk zunächst auf das Bett richten. Wenn dieses Möbelstück ausgewählt und platziert wurde, können Sie sich um die übrigen Einrichtungsgegenstände kümmern. Der Stil des Raums wird insbesondere durch die Form des Bettes bestimmt. Hier gibt es unterschiedliche Varianten – angefangen beim Boudoirstil, der sehr pompös wirkt, bis hin zum puristischen Japanstil mit Futonbett.

Weiterlesen

Nur das passende Bett sorgt für einen erholsamen Schlaf

Das Bett ist der Mittelpunkt des Schlafzimmers und ist so massgeblich dafür verantwortlich, ob wir in diesem Raum zur Ruhe kommen und gut schlafen können. Dabei ist die Wahl des richtigen Bettes stets abhängig von den persönlichen Bedürfnissen und Vorstellungen. Im Folgenden erhalten Sie einen kleinen Überblick, wie Sie Ihr Schlafzimmer zu einem richtigen Rückzugsort machen können.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});