Persönliche Ideen für ein Schlafzimmer mit Wohlfühlflair
VON Dennis Scherhag Schlafzimmer
Zeit für Persönlichkeit: Denken Sie auch über Standards und Konventionen hinaus
Eine gute Matratze ist sicher ein wichtiger Aspekt für einen gesunden Schlaf. Doch damit Sie sich rundum in Ihrem Schlafzimmer wohlfühlen können, bedarf es weiterer Dinge, die oftmals unbewusst eine starke Wirkung entfalten. Neben ansprechenden Möbeln und wohnlichen Accessoires wie Pflanzen ist es vor allem das Licht, welches für eine entspannte Stimmung sorgen kann.
Gemütliches Licht ist machbar: Sorgen Sie für eine entspannte Wohlfühlatmosphäre
Viele Menschen brauchen einen ganz abgedunkelten Raum, um schnell einschlafen zu können. Insgesamt empfiehlt es sich, keine allzu grellen Lichtquellen zu verwenden, insbesondere bei der abendlichen Lektüre. Solcherlei Licht reizt die Augen und es signalisiert Ihrem Körper nicht, dass er sich langsam zum Einschlafen bereitmachen soll. Nutzen Sie besser indirektes Licht, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen, in der Sie fast von alleine abschalten können. Auch indirekt beleuchtete Schränke oder Bettrahmen können Ihrem Schlafzimmer einen ganz besonderen visuellen Touch verleihen.
Es werde Licht, aber nachts bitte richtig dunkel!
Auch wenn Sie Ihr Schlafzimmer komplett abdunkeln möchten, so muss das Rollo dazu nicht einfach nur schlicht schwarz sein. In puncto Abdunkelung können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und stimmige Raumkonzepte realisieren. Ob blickdichte Materialien oder hochwertige Rollos aus Bambus, Ihre Sinne werden solche wohnlichen Accessoires ganz bestimmt nicht verdunkeln. Arbeiten Sie auch mit Vorhängen, um mehr Farbe oder Lebendigkeit in den Raum zu bringen.
Wohnlich wird das Schlafzimmer erst mit den richtigen Accessoires
Warum fühlen sich viele Menschen im Urlaub unwohl, obwohl ein Raum an sich sauber und ohne offensichtliche Mängel ist? Oft ist es eine trost- und ideenlose Raumdekoration, die keine Wohlfühlatmosphäre aufkommen lässt. Und genau hier kommt Ihre Persönlichkeit ins Spiel: Nutzen Sie farbige Tapeten mit expressiven oder ruhigen Motiven bzw. eigene Anstrichmuster, bunte Bilder, Pflanzen, farbige Kissen oder aussergewöhnliche Dekorationsgegenstände, um Ihr Schlafzimmer in eine persönliche Wohlfühloase zu verwandeln. Duftende Kerzen sorgen abends nicht nur für eine kuschelige Atmosphäre, sie regen ferner die Sinne zum Träumen an, was ja ohnehin bevorstehen soll …
Unterhaltung ist gut, aber es sollten nicht überall Elektrogeräte herumstehen
Der Fernseher ist aus vielen Schlafzimmern nicht mehr wegzudenken, denn im Liegen lässt sich so mancher Film entspannt geniessen. Generell aber sollten Sie Elektrogeräte und den dazugehörigen Kabelsalat aus dem Schlafzimmer verbannen. Dem Raumklima sind zu viele Geräte sehr abträglich und auch in optischer Hinsicht macht es keinen guten Eindruck, nur auf blinkende Technik zu schauen. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche und platzieren Sie nur die elektronischen Geräte, die wirklich wichtig für Sie sind.
Der Stauraum kann nicht gross genug sein, aber sichtbar sollte er nicht sein
Ein separater begehbarer Kleiderschrank ist für viele ein Wohntraum mit grossem Platzangebot. Doch auch in einem Schlafzimmer lässt sich das Platzangebot optimal nutzen. Vermeiden Sie sichtbare Ansammlungen von Bekleidungsstücken im Schlafzimmer, denn sonst leidet die Wohlfühlatmosphäre empfindlich. Ein Herrendiener schafft etwa Ordnung und Struktur, sodass morgens die gewünschte Bekleidung sofort griffbereit ist. Sofern möglich, platzieren Sie neue Bretter im Kleiderschrank, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Auch unter dem Bett lässt sich viel Platz nutzen: Ob Schubkästen oder Vakuumbeutel, mit diesen Lösungen sorgen Sie für deutlich mehr Stauraum ohne dabei das Raumklima zu belasten.
Persönliche Highlights für einen der wichtigsten wohnlichen Lebensmittelpunkte
In Anbetracht der Tatsache, dass wir gut ein Drittel unseres Lebens schlafend in diesem Raum verbringen, ist die Bezeichnung ‚wohnlicher Lebensmittelpunkt‘ keineswegs übertrieben. Warum also sollten Sie nicht auch gerade in diesem Raum persönliche Highlights verwirklichen, auf die Sie sich jeden Tag freuen können? Wie wäre es z.B. mit aufregend geschwungenen Kerzenhaltern, die den Raum abends in ein wohliges Licht tauchen? Wer ein Frühstück im Bett geniessen kann, hat immer zugleich ein gewisses ‚Urlaubsgefühl‘. Mit einem speziellen Tablett können Sie es sich nach dem Aufwachen am Wochenende so richtig gutgehen lassen. Und abends schon führt die freudige Erwartung auf den nächsten Morgen unbewusst zu einer entspannteren Grundhaltung, die das Einschlafen erleichtert.
Das Schlafzimmer als intimer Ort: Haben Sie Mut zur Persönlichkeit
Gerade im Schlafzimmer zählt Persönlichkeit, um sich wohlzufühlen! Denken Sie nicht in Standards, denn das Resultat muss ausschliesslich Ihnen gefallen! Im Gegensatz zu anderen Räumen ist gerade das Schlafzimmer ein intimer Ort, der idealerweise nicht den Blicken anderer ausgesetzt ist. Insofern sollten Sie alles dafür tun, diesen Raum zu Ihrer persönlichen Wohlfühloase zu machen. Guter Schlaf ist nicht nur gesund, sondern ein zentraler Bestandteil eines zufriedenen Lebens.
Oberstes Bild: © ariadna de raadt – Shutterstock.com