Zuhause ist der Ort, wo wir uns zurückziehen und uns wohl fühlen sollten. Gestalten Sie Ihr Heim daher nicht zu steril, sondern möglichst individuell und persönlich. Mit Souvenirs aus Ihrem letzten Urlaub gelingt dies besonders gut, zumal Sie beim Anblick der Andenken gut in Erinnerung schwelgen können.
Haben Sie Ihren letzten Urlaub etwa in der Schweiz verbracht, haben Sie sich vielleicht einen Felsbrocken der Schweizer Alpen mitgebracht. Platzieren Sie diesen dekorativ auf Ihrem Esstisch oder nutzen ihn einfach als Briefbeschwerer.
Wenn alte Möbel in frischem Look erstrahlen sollen, sind Möbelfolien wahre Alleskönner. Ohne grosse Mühe werden so die Möbelstücke, ob Schrank, Regale, Truhen oder Kommoden dem Wohnungsstil angepasst und schaffen damit eine ganz neue Atmosphäre.
Selbstklebende Dekofolien helfen, Geld zu sparen und trotzdem die entsprechenden Möbelstücke perfekt aufzufrischen und aneinander anzupassen.
Wie wäre es, wenn man in sein Traumhaus treten könnte, noch bevor es überhaupt gebaut wurde, oder das Wohnzimmer einrichten und umdekorieren kann, ohne Möbel zu verrücken und Wände zu streichen?
Es klingt vielleicht nach Sciencefiction, doch mittels neuster Technologien ist es bereits möglich: Die virtuelle Realität lässt Wohnträume wahrwerden. Die Möglichkeiten sind scheinbar endlos, vom Hausbau bis zur Einrichtung der Zimmer und dem Design der Küche kann die virtuelle Realität verwendet und die vielen Vorteile genossen werden.
Ein Tapetenwechsel allein ist zu wenig? Auch die neue Wandfarbe und die dekorative Lichtlösung sollen hundertprozentig zur neuen Rauminszenierung passen? Die Brillux Tapetenkollektion „MyHome XXI“ zeigt rund 200 topaktuelle Dessins und viele abgestimmte Designextras für individuell perfekt gestylte Räume.
Mit der neuen Tapete ist es wie mit dem neuen Kleid: Für den Look mit Wow-Effekt zählt das Gesamtbild. Was Schuhe, Make-up, lackierte Fingernägel und Accessoires hier für die Fashionista tun, tun Wandfarben, Lacke, Bodenbeläge und das richtige Licht für die Raumgestaltung.
Die Kampagne „FurnierGeschichten“ der Initiative Furnier + Natur (IFN) stiess auch 2018 bei ihrer weltweiten Fangemeinschaft in den Sozialen Medien auf eine grosse Resonanz.
Seit dem Start vor über vier Jahren erreichten die Facebook-Beiträge unter www.facebook.com/Furniergeschichten insgesamt über 1,9 Millionen Furnier-Liebhaber. „Der Kampagnen-Erfolg bei Facebook belegt eindrucksvoll, dass das Naturmaterial Furnier beziehungsweise Furnierprodukte aktuell eine richtige Renaissance erfahren“, so die IFN-Geschäftsführerin Ursula Geismann.
Der Öschberghof in Donaueschingen wird dank feinstem Furnier von ALPI S.p.A. aus Italien bereits Ende 2018 in neuem Glanz erstrahlen.
Geliefert wurden die edlen Oberflächen für die Möbel und die Einbauten in den 60 Zimmern des renommierten Gästehauses von der Firma HWB Furniere & Holzwerkstoffe aus Bad Salzuflen.
Das liest sich beeindruckend: Drei Säle, zwölf Konferenzräume, 46 Raumvarianten und Platz für bis zu 2.000 Gäste: Das sind die Eckdaten der frisch umgebauten Inselhalle Lindau, einer Kongress- und Eventlocation auf der schönen Insel Lindau im Bodensee.
Grosse Teile der Innenbereiche wurden mit rund 1.000 Quadratmetern mit besten Edelholzwerkstoffen in Eichenfurnier von europlac mit Stammsitz in Tettnang und Produktionsstandort im slowakischen Topolcany ausgestattet.
Nach einem langen, heissen Sommer kommen nun die kühleren, regnerischen Tage, an denen wir uns gerne auf unsere heimische Couch zurückziehen. Um für eine Wohlfühl-Atmosphäre zu sorgen, machen es sich die meisten Menschen in der kalten Jahreszeit besonders gemütlich und dekorieren ihr Heim behaglich und herbstlich.
Doch was ist in diesem Herbst in puncto Innendesign eigentlich angesagt? Welche Deko-Trends sollten Sie nicht verpassen, welche Farben liegen im Trend und welche Möbel sind in?
Das perfekte Haus ist endlich gefunden, der Platz ist grosszügig, das Tageslicht herrlich und die Raumaufteilung praktisch – abgesehen von dem einen Zimmer, für das noch keine Verwendung gefunden wurde.
Wer ein Extrazimmer im neuen Haus hat, kann sich freuen. Wenn die wichtigsten Zimmer bereits zugeteilt sind und noch ein Zimmer übrig ist, sind die Möglichkeiten für die neuen Hausbesitzer scheinbar endlos.