Schlüsselboxen – unentbehrliche Ordnungshüter im Alltag!
VON Robert Brettschneider Accessoires
Schlüsselboxen bzw. -kästen stellen eine praktische Möglichkeit dar, Schlüssel sicher und dennoch stets griffbereit aufzubewahren. In zahlreichen unterschiedlichen Varianten und Designs erhältlich, repräsentieren Schlüsselkästen weit mehr als nur einen Aufbewahrungsort für Schlüssel.
Überlegt eingesetzt, können die kleinen „Ordnungsgenies“ unseren Alltag spürbar erleichtern und bereichern. Wir haben eine Übersicht zu diesem Thema für Sie zusammengestellt.
Die Schlüsselbox – Ordnung mit System
Obwohl eine derartige Vorgehensweise für Einbrecher geradezu eine Einladung darstellt, verstecken noch immer viele Menschen ihren Hausschlüssel unter der Fussmatte. Dabei gibt es perfekte Alternativen, denn im Handel sind versperrbare Schlüsselboxen erhältlich, in denen alle Arten von Schlüsseln sicher aufbewahrt werden können. Als allzeit einsatzbereite Schlüsselwächter bestechen Schlüsselkästen durch ihre Zuverlässigkeit sowie eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, auch können sie jederzeit als Depot für Reserveschlüssel dienen. Durch die Kombination von einfacher Handhabung und Sicherheit stellen Schlüsselkästen eine formschöne und praktische Lösung des Problems der Aufbewahrung von Schlüsseln dar.
Welche Einsatzbereiche sind denkbar?
Mit farbigen Motiven – etwa von einem der herrlichen Schweizer Seen – verziert, werden vor allem schmale Flure aufgewertet und wirken nicht überladen. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit sowohl für den gewerblichen als auch den privaten Einsatz geeignet, bieten Schlüsselboxen die Möglichkeit, Handwerkern, Nachbarn, aber auch Pflegediensten und Lieferanten kontrollierten Zugang zum Objekt zu gewähren, denn Schlüsselboxen dienen nicht nur als Sicherheits-, sondern auch als Übergabebehältnis. Die meisten Modelle verfügen über einen Magnetverschluss, manche sind zusätzlich mit Fächern ausgestattet, sodass auch eine Verwendung als Medizinschrank möglich ist.
Wie sieht es mit der Sicherheit aus?
Im Fachhandel sind in der gehobenen Preisklasse Schlüsselbehältnisse erhältlich, die mit einem Zahlencode gesichert sind, sodass sie auch zur Aufbewahrung von Wertgegenständen verwendet werden können. Derartige Modelle sind mit Sperrmechanismen ausgestattet, welche wirksam gegen Einbruchsversuche schützen. Der Geheimcode ist vom Nutzer einstellbar und kann beliebig oft gewechselt werden, wodurch bei verantwortungsvoller Handhabung ein Missbrauch der Schlüsselgewalt weitgehend verhindert werden kann. Wahlweise sind auch Schlüsselboxen mit Zertifizierungscode erhältlich, bei denen die Anfertigung von Ersatzschlüsseln nur gegen Vorweis der Codekarte erfolgt.
Im Handel werden Schlüsselkästen auch in witterungsbeständiger Ausführung angeboten; sie sind für den Einsatz im Aussenbereich geeignet. So gewähren Sie Ihren Kindern, dem Babysitter, aber auch Lieferanten oder Nachbarn individuell den Zugang zu Ihrem Anwesen. Sie können daher beruhigt die Fahrt in die Ferien antreten, weil Sie sicher sein können, dass Blumen und Haustiere von Ihrer hilfsbereiten Nachbarin gut versorgt werden.
Oberstes Bild: © Piligrim – Shutterstock.com