Robert Brettschneider

Kleine Reparaturen selbst erledigen – mit der eigenen Heimwerker-Werkstatt!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Heimwerken liegt nicht nur in der Schweiz voll im Trend. Denn dieses Hobby macht nicht nur Spass, es schont auch den Geldbeutel, wenn nicht wegen jeder Reparatur ein Handwerker ins Haus kommen muss. Wer seinen handwerklichen Aktivitäten ungestört nachgehen und überdies das passende Werkzeug stets griffbereit haben möchte, richtet sich eine eigene Heimwerker-Werkstatt ein. Die dafür notwendigen Schritte sollten jedoch gewissenhaft geplant werden, will man an seinem neuen Hobby ungetrübte Freude haben.

Weiterlesen

Das Gästezimmer – Gelegenheit, Gastfreundschaft zu beweisen!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ist im Eigenheim ein zusätzliches Zimmer vorhanden, besteht die Möglichkeit, daraus ein gemütliches Gästezimmer zu zaubern, um Besuchern eine kurzzeitige Bleibe anbieten zu können.  Sie werden überrascht sein, mit welch geringem Aufwand für Ihre Gäste ein Refugium geschaffen werden kann, welches Sie als Gastgeber in einem sehr positiven Licht erscheinen lässt.

Weiterlesen

Der Apothekerschrank – cleveres Ordnungstalent und Stauraumwunder!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Obgleich unser modernes Leben durch seine zunehmende Komplexität den Hang zur stetigen Veränderung in sich birgt, gibt es dennoch Dinge, die sich hinsichtlich Funktionalität und Design so sehr bewährt haben, dass sie Jahrzehnte praktisch unverändert überdauern konnten. Der Apothekerschrank, in vielen Schweizer Haushalten zur Standardmöblierung gehörend, kann hierfür als Beispiel dienen. Er bietet nicht nur jede Menge hochwertigen Stauraum, sondern präsentiert sich darüber hinaus als vielseitiges Organisationstalent.

Weiterlesen

Neue Kraft schöpfen und Ideen verwirklichen – im eigenen Hobbyraum!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ein Hobbyraum eröffnet die Möglichkeit, künstlerische oder handwerkliche Ambitionen ungehindert zu entfalten. Er ist Rückzugsort und Krafttankstelle in einem, an diesem Platz können wir Tätigkeiten nachgehen, die uns besondere Freude bereiten. Wie ein Hobbyraum gestaltet wird, hängt hauptsächlich davon ab, für welchen Zweck er genutzt wird. Ob Werkstatt, Fitnessstudio oder Beachbar – die Möglichkeiten sind praktisch grenzenlos.

Weiterlesen

Praktischer Helfer und Stauraumwunder im Bad: der Spiegelschrank

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Spiegelschrank ist aus einem modernen Bad nicht mehr wegzudenken. Er erleichtert die Körperpflege und bietet überdies zusätzlichen Stauraum. Im Handel werden verspiegelte Schrankmodelle unterschiedlicher Grössen, Farben und Designs angeboten. Um an seinem Badezimmerschrank lange Freude zu haben, sollten beim Kauf einige Punkte beachtet werden.

Weiterlesen

Der Abstellraum – wertvoller Helfer im Kampf gegen Unordnung im Wohnbereich!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Abstellraum ist oft das Stiefkind unter den Wohnräumen. Klein, muffig und meist ohne Fenster bekommt ihn kaum ein Besucher jemals zu Gesicht. Dabei kann jede noch so kleine Kammer mit verhältnismässig geringem Aufwand in einen funktionalen Nutzraum verwandelt werden, in dem selten benötigte Dinge, die in anderen Räumen für Unordnung sorgen würden, sicher und geschützt verwahrt werden und bei Bedarf jederzeit griffbereit sind.

Weiterlesen

Kinderzimmereinrichtung: Das Abenteuerbett – ein Bett wie ein Spielplatz!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Kinderzimmer sollten stets aufregend, bunt und einzigartig wirken. Das Bett spielt dabei als zentrales Gestaltungselement eine wichtige Rolle. Unter dem Begriff Abenteuerbett sind im Handel Bettsysteme für Kinder erhältlich, die über eine rein funktionale Schlafstatt weit hinausgehen. Mit Hochbett, Rutsche und Kletterseil ausgestattet, verwandeln sie jedes Kinderzimmer in einen Abenteuerspielplatz.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});